E8400 aufrüsten?

TIMBOH

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
1.039
Ort
Stade
Lohnt es sich ein e8400 auf 9550 aufzurüsten?

Weil will mir kein komplettes system kaufen sondern eig nur bissl ram und CPU graka erst neu gekommen. für spiele meiner Seits reicht es.

Bringt mir die CPU viel mehr Power? also auch fürs spielen und convertieren? und lohnt es sich auf 8gb ddr2 ram noch umzurüsten oder sollte man doch lieber gleich auf neuen sockel gehen :d?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu nutzt du das System primär?
 
Rechnen wir mal: 9550 kaufen=min. 100€, 4GB Ram=30€ -> E8400 verkaufen=40€ => 90€ Aufpreis.
Alles verkaufen (Board+CPU+Ram)=100€, i3+Board+8GB RAM=65€+40€+30€= 135€ => 35€ Aufpreis.
-"- =100€, i5-2500(k)+Board+RAM=140€+60€+30€= 130€ Aufpreis.
Jeweils mit üblichen MP-Preisen hier gerechnet ;) Wenn dir die Leistung schon reicht, würde ich das i3-Bundle empfehlen, sparste Strom, der i3 reicht für alle aktuellen Spiele, und mangels OC-Fähigkeit reicht ein H61-Board (o.ä.), welchen je nach Board auch noch USB3+SATA3 bietet.
 
Kann h4nzz nur zustimmen. Jetzt bekommst du für dein System noch bisschen was. Wenn du aber den 9550 kaufst hast du in eeinem oder zwei jahren einen extremen Wertverlust. Das ist beim i3 nicht so.
 
h4nzz hat alles gesagt :)

ins alte system investieren lohnt einfach nicht ... hab das gleiche erst hinter mir und mich dann sehr geärgert!
 
system ist hauptsächlich für d3 sc2 lol etc. also games da ;)

hmm wieviel schneller ist der i3 als meiner? und ist das ein quad? und kann ich dann später den einfach "austauschen" gegen was schnelleres?

mfg

danke schonmal
 
ein i3-2100 hat 2*3,1Ghz und Hyper Threading, also noch 2 virtuelle Kerne dazu ;) hört sich wenig an, trotzdem ist er in den meisten Fällen schneller als ein PhenomII X6, und später kannst du ihn immernoch noch gegen einen "echten" Quadcore in Form eines i5 oder eines i7 (zusätzlich Hyper Threading) tauschen ;) dann würde ich allerdings nich am Board sparen und ein P67/Z68-Board kaufen, zumindest wenn du übertakten willst, was bei den Sandy-Bridge-Cpus mit offenem Multiplikator (=2500k,2600k) ziemlich einfach ist :)
 
Im Marktplatz findet man gerade ein paar gute, teilweise nagelneue P67 Angebote. ;)
 
hab grad mal geguckt kommt es mir so vor oder ist das echt weniger geworden in sachen cpus die hier verkauft werden :d? früher war das irgendwie mehr würd dann erstmal denk ich die i3 aufrüstvariante nehmen :)

gibt es noch zufäliig ne ram empfehlung und wieviel :d?

und nun bin ich im kaufrausch xD

Lohnt es sich noch ne ssd 128gb fürs system zu kaufen :P?
 
hab grad mal geguckt kommt es mir so vor oder ist das echt weniger geworden in sachen cpus die hier verkauft werden :d? früher war das irgendwie mehr würd dann erstmal denk ich die i3 aufrüstvariante nehmen
Die Nachfrage nach Ivy ist momentan weit höher als das Angebot. Mir wurde in den letzten Tag ein paar mal ein 3570k 5-30 min eher weggeschnappt, bis ich endlich erfolgreich war. Mit Verhandeln ist es deswegen nicht weit her - entweder man zahlt den Preis oder jemand anderes nimmt die CPU.

Auf den jetzt gekauften bot jemand auch 5 min später 5€ mehr. Aber keine Chance, da Sofortkaufpreis geboten.


Lohnt es sich noch ne ssd 128gb fürs system zu kaufen :P?
Mit zwei Worten: Verdammt JA!


SSDs sind für dein System das, was EPO für Profiradsportler ist. :shot:
 
habe eine 128er Samsung und es mMn lohnt es sich, zumal auch noch sämtliche Grundprogramme und ein paar Spiele draufpassen :) Allerdings gibt es auch seit ein paar Tagen bei Mindfactory/vibu die Vertex3 maxIOPS mit 256(!)GB für 125€ ;) Wenn du nicht so viele Daten hast, wäre das evtl. auch eine Überlegung wert. RAM 8GB, welcher ist mehr oder weniger egal :) Markenspeicher mit 1333Mhz reicht vollkommen. Letztens habe ich irgendwo ein Bundle im MP aus i3+Board+8GB für 120€ gesehen, glaub aber das ist schon weg.
Edit: ich würde SandyBridge empfehlen, um einiges billiger, dank Verlötung zwischen CPU und Heatspreader kälter als Ivy und nur minimal weniger Leistung pro Takt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OCZ HDDs würde ich aufgrund der bekannten Firmware und Controllerprobleme meiden. ;)
 
Ähm, nichts für ungut, aber wieso empfiehlst du den Kram dann? :hmm:
 
Naja, nur weil ich den Teilen nicht traue, heißt das ja nicht, das sie schlecht sind. Bei 'nem Freund läuft seit kurz nach Release problemlos eine Vertex2, bei meinem Vater eine Agility3, bisher auch ohne Probleme :)
 
Also ich würde nur Produkte empfehlen, die ich auch selbst kaufen würde bzw. denen ich vertraue. Sonst hätte ich ein schlechtes Gewissen.
 
Naja, ich würde sie weniger nicht wegen der "Unzuverlässigkeit" posten, da ich davon eigentlich überzeugt bin, sondern wegen der GH-Bewertungen, wobei andere damit ja evtl. kein Problem haben ;) P/L ist ja relativ unschlagbar. Aber irgendwie driften wir ins OT ab ;)
Edit: der Satzbau ist irgendwie komisch, weiß aber keine bessere Formulierung gerade. Will sagen, das für mich nicht die Zuverlässigkeit das Problem ist, sondern der "moralische" Teil in Form der gefälschten Bewertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir nochmal nen i3 jetzt kaufen würde, würde ich gleich zum ivybridhe greifen ...

gleicher takt bei nur 55 watt tdp ... nur 10 watt weniger, aber immerhin und dazu ne bessere IGPu, auch wenn du sie ev. net nutzt ...
 
das Board ist ok? der Preis macht mir bissl Angst :d
 
Warum werden noch H61 empfohlen,
ich würde direkt B75 nehmen.

günstiger,kaum Leistungverlust mit Sandy, je nach Board nicht schlechtere Ausstattung. Wenn es unbedingt Ivy und neu sein muss, kann man natürlich ein b75 Board nehmen. Falls du meinen Post aber gelesen hast, bin ich von Gebrauchtpreisen ausgegangen, und da steht Ivy-i3 natürlich noch ziemlich schlecht da. Finde es auch lustig, Dass oft das neueste empfohlen wird, auch wenn es nur wenig bis garkeine Vorteile bringt.


Sent from unterwegs using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh