E7200 vs D840 3,2GHz

homekraker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
251
Hallo,

ich möchte nächste Woche für einen Kumpel einen neuen Rechner zusammenbauen.

Als neuen Prozessor soll der E7200 dienen.

Aktuell hat er noch einen "Intel Pentium D840 3,2GHz"

Wie schnell würdet ihr den Unterschied "insgesamt" zwischen den beiden CPU´s bewerten?

Danke euch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welten ;) selbst ein e6300 mit 1,86ghz ist viel schneller das ist nicht zu vergleichen :wink:
 
selbst ein e6300 mit 1,86ghz ist viel schneller
Nicht wirklich. Aber der E7200 sollte schon ein gutes Stück schneller sein. Vermutlich bis zu 50% oder gar mehr.

Nachtrag:
Wie aussagekräftig pcmark auch immer sein mag, einen groben Überblick kann man sich zumindest hier verschaffen. Natürlich sollte man auch bedenken, dass für modernere Prozessoren mittlerweile auch besser optimiert wird als das bei pcmark 2005 noch der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so aussage kräftig als die sachevon der ich rede und zwar SPIELE da ist ein e6300 ein großes stück vor dem D840 dank der core architektur.Schau dir mal die spiele benchs an bei prey ist der e6300 mehr als 25% schneller bei supreme commander mehr als 100% schneller ;) usw. geht immer so weiter
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
homekrater hat aber von "insgesamt" gesprochen, nicht explizit von Spielen. ;)
 
Ja gut aber selbst dort ist er schneller und in spielen bis zu über 100% und wenn man das jetzt auf den e7200 überträgt(etwas von e8200 abgeschwächt) sind es bei spielen bis zu 300% mehr performance Supreme Commander D840:14.48fps e8200:47.10 fps OMG .EDIT: Habe mir alle benchs angeschaut das spiel wo der abstand zum e7200 am geringsten ist beträgt immernoch 100% unterschied
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden aber immer noch von durchschnittlicher Leistung, richtig? ;) Da haben weder Spiele noch eine konkrete Anwendung Allgemeingültigkeit.
Wie auch immer, diesbezüglich ist "ein e6300 mit 1,86ghz nicht viel schneller". Wobei das natürlich Definitionssache ist. Aber 50% sollten es schon sein für eine derartige Aussage.
 
Es ist Leicht ausgedrückt ein Riesen unterschied.Inte Pentium D ist schon alt und auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.Auch in Punkto OC kann dem E7200 der D840 nicht viel vormachen !.Also auf Detusch gesagt es würde sich lohnen in diese CPU zu inverstieren !

SyStem :

Prozessor : Intel Core 2 Duo E6300 @ 2 x 2600 MHZ
Mainboard : Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI
Ram : Corsair XMS2 2 x 1GB @ 970 MHZ
Grafikkarten : 2 x Nvidia GeForce 8800 GTS SLI
Netzteil : Coolermaster Extreme Power Plus ...
 
Danke euch.

Gibt es eigentlich eine Übersichtstabelle oder Benches mit allen CPU´s?
 
Nicht wirklich. Aber der E7200 sollte schon ein gutes Stück schneller sein. Vermutlich bis zu 50% oder gar mehr.

Nachtrag:
Wie aussagekräftig pcmark auch immer sein mag, einen groben Überblick kann man sich zumindest hier verschaffen. Natürlich sollte man auch bedenken, dass für modernere Prozessoren mittlerweile auch besser optimiert wird als das bei pcmark 2005 noch der Fall war.

Da wo das unterstrichene hier steht drauf gehen da hast du eine liste da sind unterschiede von bis zu 300% mit standart takt nimm den e8200 in der liste und davon 5-10 % je nachdem abziehen und da hast du deinen e7200 wobei er mmit oc mindestens mal 3,5ghz machen sollte :wink:
 
danke euch. werde dann den E7200 bei meinem Kumpel einbauen.

Sollte ja zu:

4Gb DD2 800er Ram und HD 4850 512 mb passen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh