[Kaufberatung] E7200 oder lieber doch E8400 + Kühler ?

user38514

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
744
Moin moin,

vermutlich wurde die Frage schon des öfteren durchgekaut ?! Bei mir sollte der Prozzi zum P5Q und zu meiner 8800GTS passen. Was meint ihr, welche CPU ist die bessere Wahl ?

Was noch ganz wichtig ist, ich brauche nen passenden Kühler dazu, möglichst mit irgendwelchen Moddingeffekten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dAS GEHÖRT EIGENDLICH IN DEN PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum TREAD ;)

Aber was willst du machen ? Kommt Overclock in frage ? Soll es eine Office CPU sein oder eher Gamer CPU obwohl beide für beides gut sind ! Was darf der Kühler kosten um die 30€ oder eher 50€ ? Was für Mainboard willst du dazu nehmen das aus deiner Signatur ? (Asus P5W DH Deluxe) wenn ja schau mal ob es die neuen 45nm CPU´s unterstüzt.
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=248&l4=0&model=1198&modelmenu=1
Finde da nix wegen 45nm CPU unterstützung oder vieleicht bin ich auch blind :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja oben schon geschrieben, das ich mir das Asus P5Q zulegen möchte ;) Der PC sollte zum Gamen taugen und der Kühler sollte gut und günstig sein :) OC ist auf alle Fälle ein Thema...
 
ja ist schonklar das der e8400 besser ist wegen doppelten cache aber bei gleichem takt dürte das max.10% leistungsunterschied machen denn der e7200 hat einen multi von 9,5 ;) also wenn du übertaktest auf jeden fall den e7200 nehmen der kostet 30 euro weniger und dürfte auch zu 70% die 4ghz schaffen was dicke reichen sollte:wink:Soulja
 
Der E7200 braucht etwas meistens mehr vCore um auf den gleichen Takt wieder der E8400 zu kommen.
 
Wie lässt sich denn der 8400er generell übertakten, geht der gut hoch ?
 
durch den multi wierst du wenn es hochkommt 100mhz mehr als der e7200 erreichen kauf dir den e7200 einen guten kühler das stimmt schon wie gesagt der e8400 ist bei gleichem takt ein bisschen schneller aufgrund des höheren cache
 
in meionem VK gibts den E8400 seeehr günstig:bigok: reinschauen!
 
Ich würde ganz klar den E8400 nehmen. Kühler einen Scythe Mugen dazu hatte ich selbst im Test zuhause und ist nicht schlecht die kombination bei 4Ghz. Glück musste bei beiden CPU´s haben wegen niedriger Vcore. Jedoch ist der E8400 normal ganz kinder leicht auf 4Ghz zu bringen !
 
apropo ist zwar nicht mein thread aber kennt irgendeiner von euch einen cpu kühler mit weißen led's
 
Der E7200 braucht etwas meistens mehr vCore um auf den gleichen Takt wie der der E8400 zu kommen.
Warum? Gibt es eine logische Erklärung?
Hinzugefügter Post:
ja ist schonklar das der e8400 besser ist wegen doppelten cache aber bei gleichem takt dürte das max.10% leistungsunterschied machen denn der e7200 hat einen multi von 9,5 ;)
Sind eher 5%. Und wenn er seinen Ram weiterhin als 800er nutzen will, dann sind nach dem Übertakten die CPUs gleich schnell, da er beim E7200 auf 200mhz mehr kommt. 3,6 vs. 3,8
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der E7200 von haus aus einen niedrigeren Takt hat und um auf die 4Ghz zu kommen deswegen mehr Vcore braucht so denke ich wirds sein. Jedoch giebts bei beiden CPU´s gute und schlechte von Vcore her zu urteilen. Es sind beide sehr gute CPU´s nur der E8400 geht halt einen Tikk besser und kostet deswegen auch einen Tikk mehr ;)

Zum Kühler der ist auch sehr gut : http://geizhals.at/deutschland/a290603.html giebts glaub ich in verschiedenen Farben !
 
kurze Zwischenfrage - hat man einen rel. guten E7200'er erwischt, wenn man ihn ohne die VC zu erhöhen auf 3,04 bekommt ? Ist die erste seiner Art die ich vor kurzem verbaut habe - deshalb KP ! Möchte da natürlich später noch was mehr rausholen beim Kollege....

Achso: Der Xigmatek läuft spitzenmäßig mit'm E7200 !! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ah die frage wäre für mich sehr wichtig lohnt es sich von einem e2180@3ghz auf einen e7200 umzusteigen der natürlich oc't wierd und wie viel % ist der e7200 mit gleichem takt schneller als der e2180 :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke:wink: also würde es wie ich finde 100% lohnen da der e2180 ja ehnicht höher als 3ghz geht slebst mit gleichem takt um die 20% dann bestell ich mir den :d
 
Warum? Gibt es eine logische Erklärung?
Des liegt an der Selektierung. E7200er sind meist eh die mit teil-defektem L2. Diese Defekte treten häufig am Rand des Wavers auf. Und genau so wollen diese Rand-Kerne meist mehr Spannung. Das ist fakt
Desshalb nutzt (beispielsweise) AMD für die Opteron CPUs nur Kerne von der Mitte eines Wavers ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Des liegt an der Selektierung. E7200er sind meist eh die mit teil-defektem L2. Diese Defekte treten häufig am Rand des Wavers auf. Und genau so wollen diese Rand-Kerne meist mehr Spannung. Das ist fakt
Desshalb nutzt (beispielsweise) AMD für die Opteron CPUs nur Kerne von der Mitte eines Wavers ;)

Abnehmende Quali zum Waferrand hin........ Eine sehr interessante Aussage. Wo hast du das her?
 
Kann es leider nicht belegen, aber ich habe schon hier und da mal gehört, daß die Prozzis aus der Mitte des Wafers am besten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh