[Kaufberatung] E6850 Rechner aufrüsten

dan0r_lp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
506
Hallo,

ich würde gern ein wenig aufrüsten. Momentan stehen einige Games ins Haus, welche echt interessant wären und durch Studium bedingt mache ich in letzter Zeit auch ein wenig CAD (private Photoshoparbeiten mal aussen vor).

Jetzige Situation:

C2D E6850
ASUS P5K
G.Skill 4GB DDR2
Gigabyte GeForce 260 GTX
be!quiet 550W
Vista x64



Wünschenswert wäre ein Umstieg auf Quadcore.
In etwa so:

C2Q Q9550 (C1 oder E0 Stepping?)
+
Intel X25-M 80GB SSD (Als System HDD, aber nicht zwingend erforderlich)
+
Windows 7 x64 Professional (Als Student für mich umsonst erhältlich)

Lohnt sich der Umstieg zum Quad auf dem Mainboard überhaupt? Ich muss leider gestehen, dass das Mainboard das war wo ich am meisten gespart habe damals, da ich echt kaum Ahnung hatte.

Und wie mach ich das am Besten mit der SSD? Ich hab durch 1x DVD LW, 1x DVD RW + 2x 500GB HDD leider alle SATA Anschlüsse belegt aufm Board. Hatte mir schonmal überlegt ob ich nicht eins der 5,25" Laufwerke raus aus dem "Unterm-Schreibtisch-dasein" befreie und ein externes Laufwerk spendiere. So hätte ich ja z.b. wieder einen SATA Port frei. Wie würdet ihr vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Q9550 im E0 Stepping wäre angebracht, allerdings recht teuer, lieber nach einen gebrauchten hier im Marktplatz umsehen.

Wichtig: Vor dem Ausbau des E6850 das Bios auf die neuste Version flashen.
 
Worauf sollte ich denn beim Q9550 genau achten. Manche schreiben was von VID usw. und ich weiss absolut nicht was abgeht :d
Und wie schauts aus mit meinem SATA Anschluss Problem?
 
VID spielt nur eine Rolle wenn man weit hinaus übertakten möchte.
 
Oder würde es sich gar lohnen nen i5 + MB + Ram zuzulegen ? Den Aufpreis könnte ich noch in Kauf nehmen, da ich gelesen hab das die S775 CPUs eigentlich viel zu überteuert sind. Wäre der Rest der Hardware denn noch angebracht?
 
Wie wäre denn folgende Konstellation anzusehen?

Intel Core i5-750 ~157,- EUR
ASUS P7P55D ~112,- EUR
G.Skill 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ~75,- EUR
-------------------------------

Unterm Strich knapp 345,- EUR

Wenn ich meine "alte" Hardware noch verscherble und ein wenig drauflege kommt mir das sinnvoller vor, als sich nur ne CPU für 150-180€ zuzulegen und vorallem es ist noch nicht soo schmerzlich im Portemonnaie wie ein komplett neues System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh