Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
PCGH schrieb:Auch die Preise der neuen Prozessoren können sich durchaus sehen lassen...So soll der Core-2-Duo-E6850 ab dem 22. Juli für 266,- US-Dollar zu haben sein, während der E6750 und der E6550 nur 183,- beziehungsweise 163,- US-Dollar kosten werden...Bei den Quad-Core-CPUs...fällt der Preis einiger Modelle um bis zu 50 Prozent. So wird der Core-2-Quad-Q6600 (2,4 GHz) ab Juli schon für günstige 266,- US-Dollar verkauft, wodurch der Einstieg in die Vier-Kern-Welt endlich erschwinglich wird. Der mit 2,66 GHz etwas schnellere Core-2-Quad-Q6700 wird ebenfalls günstiger und fällt von derzeit 999,- US-Dollar auf 530,- US-Dollar.
Schon spannend wie sehr du beurteilen kannst wie gut Entwickler ihren Job machen und wie nicht. Obwohl ich vom Fach bin tue ich mich mit solchen beurteilungen immer sehr schwer insbesondere wenn man nicht genau weiß welche Prozesse im Hintergrund noch mitlaufen die man in der Anwendung nicht sieht@KarlssonVD: Sry aber
Ob du jetzt nen q6600 oder nen q6700 hast wirste kaum bemerken! Bei einem so kleinem taktunterschied kannste die cpu-leistung bei games fast außen vor lassen..und von den derzeit schnellsten prozzis zu sagen sie würden irgendwas net flüssig darstellen können ist lol!! Wenn es so wäre hätten die Programmierer nen zimlich miesen job gemacht!
Genau wie FSX, Oblivion, LostPlanet ...Und es werden ja ne Menge games [10+] auf basis der unreal engine kommen und soweit ich weiß ist die ja eine der ersten für die sich mehr als 2 cores bemerkbar machen..
Hmmm, scheint nach Aussagen vieler wohl dann auch immer so gewesen zu sein, daß die spekulierten Preise immer eingetreten sind. Wollte eigentlich nicht mehr bis Ende Juli warten. Hab z.Zt. leider nur noch 'n 700 Mhz Laptopaber mal btt: das die Preise auf die spekulierte marke fallen werden ist fast sicher..in der regel werden die sogar ein paar euros mehr sinken weil bei geizhals einer immer der billigste sein will.
Was willst du denn für deinen 6300 (Boxed?Nicht übertaktet?) haben? Kann den Link in deiner Sig nicht aufrufen. Kein Berechtigung o.ä.oh man das ist mir schon wieder zu teuer. Wollte meine CPU jetzt verkaufen und dann ein bischen drauflegen und mir den quad holen aber für 250€ ist mir das zu teuer. Aber naja gibt ja auch noch günstigere modelle wie den e6750.
Warum? Welcher Code genau(!) macht das Game denn so zur Frechheit? Weißt du welche Prozesse mitlaufen (Weltflugverkehr, Navigationsberechnungen, EICAS, ILS, - übrigens auch vom Weltflugverkehr ... u.ä.). Deine Aussage find ich ehrlich gesagt ziemlich (sagen wir mal) gewagt!Naja, FlightSimX is nu aber wirklich mal total beschissen programmiert...das grenzt schon an Frechheit sondergleichen!
Vom übertakten hab ich leider keinen PlanWenn der E6850 300€ kosten wird, dann wird auch der Q6600 300€ kosten...
Und es bleibt trotzdem nur nen E6600, der von haus aus n bissle hochgezüchtet is! ;-)
Wenn der E6850 300€ kosten wird, dann wird auch der Q6600 300€ kosten...
Und es bleibt trotzdem nur nen E6600, der von haus aus n bissle hochgezüchtet is! ;-)
Leute nicht jeder ist bereit seine CPU zu übertakten, so wie ich, es kann dann doch was passieren und somit hat man 160€ für eine e6600 umsonst ausgegeben. Meiner Meinung nach darf man die so geschrotete CPU auch nicht umstachen. Ich in meinen Fall habe jetzt mittlerweile bestell und überlege diese noch zu stornieren da ja bald der e6850 kommt und der doch recht interessant sein könnte.
Also wenn du nen E6600 auf 333MHz stellst, ist das einzige, was passieren kann, dass dein board den takt nich mitmacht. Die CPU leidet darunter genau so als, wenn du ihn mir 266MHz fährst...ich hab jedenfalls noch von keinem C2D gehört, der bei nem FSB von 333MHz geschrottet wurde. Demnach find ich es blödsinnig, mehr als 50% Aufpreis zu zahlen, nur damit die 333MHz fest eingestellt und garantiert sind. Klar, für Leute die nich selbst takten wollen ist das Teil natürlich ganz gut.
...übrigens: Sehr geile Karre dein Nissan! ;-)
wenn du dir kein neues board dazu kaufst übertaktest du dein sys ja sowieso..fsbich denke die cpus werden sicher besser laufen.und nicht jeder e6600 läuft ohne spannungserhöhung unter luft mit boxed kühler 3gig..meiner auf jedenfall nicht
![]()
Schon spannend wie sehr du beurteilen kannst wie gut Entwickler ihren Job machen und wie nicht. Obwohl ich vom Fach bin tue ich mich mit solchen beurteilungen immer sehr schwer insbesondere wenn man nicht genau weiß welche Prozesse im Hintergrund noch mitlaufen die man in der Anwendung nicht sieht.... Aber dafür gibts ja jetzt zum Glück Quads
Im übrigen : ließ bitte die Tests zu FligthSimX! Auf diesen richte ich meinen Rechner aus. Kannst mir ja mal n System zusammestellen womit man mind. 40 FPS bei 1280x1024 in guter Qualität erreicht. Bin dann mal gespannt und warte ab![]()
Genau wie FSX, Oblivion, LostPlanet ...
Hmmm, scheint nach Aussagen vieler wohl dann auch immer so gewesen zu sein, daß die spekulierten Preise immer eingetreten sind. Wollte eigentlich nicht mehr bis Ende Juli warten. Hab z.Zt. leider nur noch 'n 700 Mhz Laptop![]()
Tja, es soll nunmal vorkommen daß leute solche jobs haben. es können nunmal nicht alle bäcker o.ä. seinJa vom fach![]()
![]()
Hab nun erfahren daß das Ding Single-Core optimiert ist. MS war derzeit der Meinung daß sich Multi-Core Prozessoren am Markt niemals durchsetzen würden ... naja, MS ebenSry aber wenn ein entwickler-team ein game so programiert, dass es nur auf den allerschnellsten cpus flüssig läuft ist das arm!
Falsch viele! In der MS-FSim "Szene" hat den (bis auf die die aufgrund zahlloser Addons für FS2004 u.ä.) noch nicht umrüsten wollen ---> JEDER !!! Ich wiederhole nochmal ganz langsam ---> J E D E R !!!Wieviele werden folglich das spiel kaufen? richtig wenige--->
Die haben (wie oben bereits erwähnt) da wohl eher den Multi-Core-Trend verpasst, ansonsten ist das Teil absolut skalierbar umgesetzt. Was soll da also für ein Job nicht gemacht worden sein??? Und btw. mich würde dein Beruf (und damit deine tatsächliche Sachkompetenz!) nun auch mal brennend interressieren. Oder anders, auch hier gilt : Wenn man keine Ahnung hat, bitte einfach mal dieProgramierer haben ihren job net gemacht! Da kann das game noch so toll sein.
Bei diesem "Spiel" aus o.g. Gründen leider nunmal schon!Und ob du jetzt nen 200mhz schnelleren prozzi hast macht trotzdem den kohl net fett!
Will nicht übertakten!Glaub mir einfach das wenn du unbedingt quadcore willst ein q6600 reicht und falls du lieber nen q6700 hättest nimm nen q6600 und dreh ihn hoch..sollte ohne v-core erhöhung locker gehn
Genau, dann werd ich mich jetzt endlich mal aufraffen und meine alte 8800 GTX jetzt endlich auf den Müll werfen und mir eine 8800 Ultra kaufen. Das macht sicher Sinnund das Gesparte lieber in ne graka stecken!
Es ging diesbzgl. nicht um die Anzahl der Cores sondern um den Takt der Cores. Bitte die Posts genau(!) lesen!Wo hast du denn die Info her, dass sich bei Oblivion mehr als 2 Cores bemerkbar machen? Ich hab zwar gelesen das 4 Cores unterstützt werden aber es leistungtechnisch garnix bringt..das mag zwar schon was bringen allerdings limitiert bei dem Spiel meißt die Graka und nicht die cpu.
Bzw.: Eine der ersten ist nicht die Erste!
Da steht die Phrase "Hab z.Zt. leider nur noch ..." Hmmm? Ob da vielleicht bis vor kurzem nochn anderer Rechner war? Könnte doch sein, oder?ja dann warteste ja schon lange! Die 2 Monate kannste dann auch noch dranhängen
Hab ichNimm nen q6600 + 8800gts[640mb] [oder was bis dahin kommen mag!] + 4GB Ram und du wirst glücklich. Und das übertakten von cpus sollte für leute vom fach doch schnell zu lernen sein! dafür ist das forum ja da.
Tja, es soll nunmal vorkommen daß leute solche jobs haben. es können nunmal nicht alle bäcker o.ä. sein![]()
... und meinetwegen auch noch weitere überflüssige Smileys !!!
Die haben (wie oben bereits erwähnt) da wohl eher den Multi-Core-Trend verpasst, ansonsten ist das Teil absolut skalierbar umgesetzt. Was soll da also für ein Job nicht gemacht worden sein???
Falsch viele! In der MS-FSim "Szene" hat den (bis auf die die aufgrund zahlloser Addons für FS2004 u.ä.) noch nicht umrüsten wollen ---> JEDER !!! Ich wiederhole nochmal ganz langsam ---> J E D E R !!!
Genau, dann werd ich mich jetzt endlich mal aufraffen und meine alte 8800 GTX jetzt endlich auf den Müll werfen und mir eine 8800 Ultra kaufen. Das macht sicher Sinn![]()
Es ging diesbzgl. nicht um die Anzahl der Cores sondern um den Takt der Cores. Bitte die Posts genau(!) lesen!
Je höher der Takt umso ... na? Klingelts?
Das ist kompletter Schwachsinn, was Du schreibst. Als würde ein Spiel, welches mit einem Q6600 nicht flüssig läuft, mit einem Q6700 flüssig laufen.
Hab ich
1.) keine Zeit und Lust zu und
2,) bei einem Gehalt vom Fach erfreulicherweise auch genug Geld mir einen Prozessor neuester Generation kaufen zu können! Warum sollte ich mir also einen alten(!) Prozessor kaufen? Was soll das bitte für einen Sinn haben?
...lass ich mir sicher keine Inkompetenz unterstellen!Bsp.: UT3, FlightSimX oder Oblivion wird mit QuadCore m.E. frühestens erst ab Q6700 wirklich ruckelfrei laufen. Daher halte ich einen Q6600 für eben nicht-zukunftssicher!
Klar ist das nicht schlimm, aber der FSX ist (bis auf den verschlafenen MultiCore Support) nunmal nicht so schlecht wie ihn alle reden. Und die angebliche Ursache daß die Programmierer an allem Schuld seien, nervt mich langsam wirklich. Und besonders nervig ist die Tatsache daß solche Aussagen immer von Leuten kommen, die sich in der Materie (Softwareentwicklung/Programmierung und insbesondere "nebenläufige Programmierung") meißt nicht mal auch nur ansatzweise auskennen. Das erinnert mich ans Fußballstadion. Da können auch immer alle besser FußballspielenSry aber wenn Leute sagen das sie vom Fach sind heißt das noch lange nicht das sie kompetent sind! Hab einmal einer Frau im mediamarkt gesagt das sie sich einen laptop nicht aufschwätzen lassen sollte! Der Verkäufer wollte ihr ein DRS verkaufen sie wollten aber nur einen mit langer laufzeit. Sie wollte schon richtung kasse gehn als ich sie aufgeklärt hab! Da stellt sich der Typ vor mich und meinte das ich nicht son schmu erzählen sollte er sein vom fach!
Aber bitte...ich bin Pharmazie Student im 7. Semester und beschäftige mich seit mehreren Jahren intensivst mit Hardware [insbesondere CPUs und Mainboards]. Aber es ist ja net schlimm wenn man nicht alles weiß! Dafür ist das Forum ja da.
Keine Ahnung was da los ist! Zur gleichen Zeit wurde auch die Xbox360 (ebenfalls multicore) produziert/gelauncht. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, aber die Entscheidung den FSX nicht mulitcore optimiert umzusetzen war völlig daneben. Wer weiß, vielleicht spricht da der eine Entscheidungsträger nicht mit dem anderen, oder sowas?! Würd mich bei MS allerdings nicht wundern.Sie haben ihn ja nicht verpasst! Microsoft entwickelt seit mehreren Jahren Betriebssysteme, Spiele und andere Software die absolut Problemlos mit mehrern Cores arbeitet und diese auch belasten! Und gerade beim Flightsimulator, welcher ja wirklich vielen Variabelen wie Wetter, Flugverkehr, etc einbezieht, wäre ein Multicoreunterstützung angebracht!
Der FSX benötigt nicht unbedingt eine HighEnd GPU, der FSX ist extrem prozessorlastig. Daher zählt da leider jedes bisschen ProzessorperformanceDie MS-FSim "Szene" ist was anderes! Habe selbst nen Freund der das behandelt wie sein Baby und solange keine super schnitzer gemacht werden reißen diese leute alles was den namen trägt aus den Regalen! Nur würden es mehr kaufen wenn die Hardwarevoraussetzungen nicht so hoch wären! Das ist allerdings auf einige Spieleentwickler zutreffend. Allerdings geht es da meißt mehr um die grafik als um cpu-power!
Das war der Sinn bzw. Grund des Threads!Ähm alt[?] das sind beides Kentsfield Kerne!? Nur der Takt ist anders! Und da der dein FSX ja keine Multicores unterstützt rate ich dir zu nem E6850.
Polarisierend, geb ich ja zuDer taktet mit 3ghz und ist in single-threaded Anwendungen, schneller als dein q6700! Und da du ja nicht übertakten willst für dich die richtige Wahl. Den durch den höheren FSB, der neuen 333er Modelle, erreichst du auch automatisch noch einen höheren Ramdurchsatz.
Sry aber von jmd der mit folgendem Posting in nen thread kommt...
"Zitat von KarlssonVD Beitrag anzeigen
Bsp.: UT3, FlightSimX oder Oblivion wird mit QuadCore m.E. frühestens erst ab Q6700 wirklich ruckelfrei laufen. Daher halte ich einen Q6600 für eben nicht-zukunftssicher!"
...lass ich mir sicher keine Inkompetenz unterstellen!
Um ganz ehrlich zu sein, hab ich jetzt am Wochenende schon in das eine oder andere OC-Tutorial mal reingelinst. Hat mir einfach keine Ruhe gelassen.Jap damit haste wenn du nicht übertakten willst alles richtig gemacht!
Allerdings kannst du dir auch sicher sein, dass in der CPU noch genug Reserven stecken, falls doch mal an der Taktschraube gedreht werden soll![]()