benton18
Enthusiast
Hallo zusammen! Sorry, wegen dem blöden Fehler im Threadnamen)
Wollte nun endlich auch mel meinem E6600 auf die Sprünge helfen mit etwas CO und hab ihn jetzt auf Multi 9x333=3,0Ghz
So. DDR2 läuft auf 833, also nur dezent erhöht, sollte kein Problem sein.
Nun bekomme ich das aber nicht Prime stable, das ganze, Small FFTs geht nur ein paar minuten gut, dan hat einer der beiden Kerne einen Fehler.
Vcore hab ich erstmal auf 1,35 gestellt wie standartmäßig auf der Verpackung.
Spreadspectrum aus, PCIE 100MHZ, PSI 33MHZ.
Jeder bekommt seinen E6600 locker auf 3,2 ohne mächtig Vcore erhöhen.
Was mach ich falsch? Im Bios hab ich noch andere Werte. Soll ich Die NB-V etwas erhöhen? 1,25 oder1,45? Dann gibts da noch FSB-Termination-V.
Danke für ein paar Tips.
Ach ja, Kühlung solte ausreichend sein dank Corsair Nautilus 500, WAKÜ.
Wollte nun endlich auch mel meinem E6600 auf die Sprünge helfen mit etwas CO und hab ihn jetzt auf Multi 9x333=3,0Ghz
So. DDR2 läuft auf 833, also nur dezent erhöht, sollte kein Problem sein.
Nun bekomme ich das aber nicht Prime stable, das ganze, Small FFTs geht nur ein paar minuten gut, dan hat einer der beiden Kerne einen Fehler.
Vcore hab ich erstmal auf 1,35 gestellt wie standartmäßig auf der Verpackung.
Spreadspectrum aus, PCIE 100MHZ, PSI 33MHZ.
Jeder bekommt seinen E6600 locker auf 3,2 ohne mächtig Vcore erhöhen.
Was mach ich falsch? Im Bios hab ich noch andere Werte. Soll ich Die NB-V etwas erhöhen? 1,25 oder1,45? Dann gibts da noch FSB-Termination-V.
Danke für ein paar Tips.
Ach ja, Kühlung solte ausreichend sein dank Corsair Nautilus 500, WAKÜ.
Zuletzt bearbeitet: