E6400 + Sonic Tower passiv?

DeimosMX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.673
Ort
Heidelberg
Hi,


morgen kommt mein E6400 und ein Sonic Tower ... ich wusste aber nicht, dass da kein Lüfter dabei ist und frage mich jetzt, ob ich den E6400 auch mit dem ST ohne Lüfter, also passiv kühlen kann?

Wenn nicht, was muss ich für einen Lüfter für den Sonic Tower kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke, das klappt auch ohne, da der conroe ja bekanntlich eine sehr geringe abwärme hat. aber falls du übertakten willst, würde ich mir noch einen leisen lüfter (papst oder ähnliches) dazukaufen.
mfg
 
Denke das geht ohne große Bedenken. wie mein vorrednet schon sagte hat der E6400 ja ne sehr geringe abwärme
 
Bitte kaufe dir noch einen 120mm Lüfter dazu, den du dann mit 5V oder mit 7V betreibst. Der Sonic Tower ist nun wirklich kein guter Passivkühler aufgrund der dichten Alulammellen. Wenn du aber passiv kühlen willst, dann greif zu einem Scythe Ninja für ca. 26 EUR.
 
denke nicht dass das funktionieren wird!
aber poste bitte deine ergebnisse
 
Bitte kaufe dir noch einen 120mm Lüfter dazu, den du dann mit 5V oder mit 7V betreibst. Der Sonic Tower ist nun wirklich kein guter Passivkühler aufgrund der dichten Alulammellen.

es kommt halt drauf an, wie gut er sein gehäuse durchlüftet. wenn natürlich nicht mal ein lüftchen durchs netzteil weht (falls es passiv ist) dann wirds kritisch, aber sobald ein kleiner hauch durchzieht, ist das mit dem st passivbetrieb kein problem.
mfg
 
Wenn du einen 120er auf der gehäuserückseite hast und ein netzteil mit 120er richtung board, dann sollte das locker hinkommen. zudem besteht dank dem thermischen monitor der cpu eigentlich keine gefahr der schädigung. wenn die cpu zu heiß wir, taktet sie sich selbstständig runter oder verweigert den dienst bis sie wieder kühl genug ist.
 
Ausserdem vertragen die Conroes ja einiges an Hitze, sind ja glaub ich bis 105°C zugelassen.. :)
 
Na denn sollte es also laufen. Hab mir aber eben sicherheitshalber noch nen 120mm Xilence Lüfter für 5€ bei nem Händler in der Nähe gekauft -- nen vernünftigen bestelle ich mir demnächst.

Danke mal für eure Hilfe! :bigok:
 
agbb8aeefgx9nmnja.png

@ Asus P5B mit Sonic Tower
ein gehäuselüfter is im case hinten (12cm) rest passiv (auch graka/mobo)
 
2 7900gtx im sli

aber der screen oben is von einem firmenrechner :)
und da is eine passive 6600 drin
 
twoPhases schrieb:
na sicher und die sind passiv :lol:

ich verstehe deinen spott ned so richtig?

ich habe geschrieben dass im firmenrechner eine 6600er ist und diese passiv läuft, nicht mehr und nicht weniger
 
Aber bei den E6600 sollte man es bei OC nicht mehr probieren, den passiv zukühlen. Denn meiner wird mit Lüfter schon sehr warm.

@Ulukay:
Lies mal mit Coretemp aus.
 
neinein
die CPU ist wie auf dem Screenshot zu erkennen ein E6400
die Grafikkarte ist eine passive nvidia 6600

heute früh hatte die cpu nur mehr 55° - die arctic silver braucht halt etwas eingewöhnungszeit
 
Ja, hat doch auch niemand was anderes behauptet, also ich zumindest nicht. Aber was nun mit Coretemp...
 
Ich hab nen Scythe Mine aufm E6600 und bin auch schon gespannt, wie warm der wird (kein OC). Ich bau einfach nen Lüfter rein (Lieferumfang). Zwingt mich ja keiner den auch zu bestromen. Und P5B/P5W können den Lüfter prima regeln.
 
[KM] SeLecT schrieb:
Ja, hat doch auch niemand was anderes behauptet, also ich zumindest nicht. Aber was nun mit Coretemp...

woher weißt du dass ich nicht die core-temp gemessen habe?
ist ein Asus P5B und ausgelesen wurde es per Asus Probe 2
 
Also, ganz langsam....

Du sollst deine Temperatur mit dem Programm "Coretemp" (Klick für Download) auslesen und uns dann nennen. NICHT mit Asusprobe, Speedfan, Everest oder so. Sondern mit Coretemp.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ulukay : sehr gut die Temps ... erfreut mich sehr :)
hab mir nen 6600er bestellt,der wohl kaum wärmer werden sollte, und will ihn mit nem noctua uh-15 halb-passiv kühlen so wie du ... dürfte also kein problem werden. Mit wieviel RPM bläst dein 120er denn ? Wie siehts mit den Temps übertaktet aus (2,6GHZ zB) oder darfst du nicht weil Firmenrechner (schade)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun den Sonic Tower mit nem Xilence 120mm Lüfter drin. Ich würd mir das Teil zwar wegen dem Einbau nie wieder kaufen (die Schrauben haben teilweise nicht gepasst und das Teil ist ein Monstrum), aber CPU Temp liegt nun bei 39° laut coretemp.
 
Ein "Monstrum" war es schon immer, aber du kannst den 120mm-Lüfter auch in der Mitte anbringen und dann auf 7V oder sogar 5V drosseln, denn 39° ist schon sehr kalt.

LG, Felix
 
1,0000V werden immer ausgelesen, is nen Fehler bei CoreTemp.

Die Temps sind aber Idle, oder??
 
ah... aber weiter oben gibts auch nen screen unter LOAD. da sind 57°C, also absolut im grünen Bereich.

@ulukay: ist dein Netzteil auch passiv?
 
Load Temps kommen bestimmt nicht hat sich erschrocken bestimmt weil CoreTemp ihm eine Temp von über 60Grad angezeigt hat bei Last.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh