E6400 bei Mindfactory gekauft mit standard Tackt Primefehler!!

Hi also mein e4300 der vorher auf dem Board lief hatte keine Kratzer!


HAb alles gefixed NB Vcore auf 1,5 CPU Vcore auf 1,35 RamTimings auf 6-6-6-20 PCI auf 33,3 und PCI e auf 100


Immernoch die gleichen Fehler!

Mein e4300 lief auf genau dem Board mit 3,5Ghz mit 1,5Volt ohne probleme!

Gruß Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evtl. nen zu hohen vdroop? überprüf mal die reel gemessenen werte (everest oder CPU-Z) und erhöhe ggbf. die vcore.
 
Hi vdrop ist nahe bei null da ich den vdrop mod auf dem P5N E SLi durchgeführt habe....

Unter Dualprime solang wie es läuft 1.34Volt...

Aber Immernoch Bluescreen nach ein paar minuten
 
Dann füll das Rekla Blatt aus und schick ihn ein ;)

was hast dir auch ein E64 gekauft wo die E642 das gleiche kosten..
 
Hi Flamezz was soll ich auf dem Rekla Blatt ausfüllen?

Also als Begründung...

Die Auswahlmöglichkeiten stehen Seite eins von dem Theard hier....

Werde mit wohl nen guten e6600 besorgen dann hab ich auch ruhe...

Gruß Alex
 
ICh dreh die Spannung nicht hoch...
hab keine Lust darauf , dass die von MF nachher noch behaupten das ich das Teil geoced habe...

Wie gesagt was soll ich da als Grund ausfüllen?

1.Artikel ist defekt
2.Artikel ist unvollständig
3.Artikel wurde falsch geliefert
4.Artikelmenge falsch
5.Lieferung wurde nicht bestellt
6.Rücksendung gern. FAR
7.Sonstige

GRuß Alex
 
Was bedeutet die 6?
Hab von der Abkürzung noch nix gehört und google sagt auch nix..

MFG Alex
 
Die ersten 14 Tage hast du Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz. Schickstes zurück und kriegst dein Geld wieder. Ohne da näher ins Detail zu gehen. Hast du das Teil länger als 14 Tage, nimmste Option 1. Mit Beschreibung: CPU verursacht bei Standardeinstellungen unter Last Abstürze und Bluescreens. Primetest meldet Fehler nach kurzer Zeit. Wie genau die Retoure funktioniert steht ja bei MF.
 
In diesem Dokument von MF das auch meinem Rücksenformular entspricht steht unten:

"Beschreibung des Fehlers: (ohne Beschreibung keine Bearbeitung möglich!!!)"

Wieso muss ich wenn ich die 6 ankreuze also von meinem Rückgaberecht gebrauch mache da einen Grund angeben?

Gruß Alex


PS:
Wenn ich das richtig verstehe vermindert es den Wert wenn ich das "Siegel" was um die OVP der Tray CPU ist öffne ??


"Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung- wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, in dem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Dazu gehören auch die Beschädigung der Verpackung und das Brechen von Siegeln. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer, wenn der Kaufpreis (incl. Mehrwertsteuer) der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. Hat der Kunde Wertminderung oder Wertersatz wegen gezogener Nutzungen zu leisten, wird pauschal ein Abzug in Höhe von 15 % vorgenommen. Eine abweichende Bewertung des Wertersatzes behält sich die Mindfactory AG vor. Der Wertersatz kann im Einzelfall die Höhe des Kaufpreises erhalten. Der Käufer ist zum Nachweis berechtigt, dass keine oder geringere Wertersatzkosten zu leisten sind. Auf die ausführlichen Informationen zu den Voraussetzungen und Folgen des Widerrufs auf unseren entsprechenden Serviceseiten weisen wir ausdrücklich hin."
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Das mindert den Wert.

Aber hey was geht eigentlich ab.
Du hast die CPU doch ausgepackt und eingebaut.
Wer weiss was du selbst schon mit ihr angestellt hast, Ocen oder sonstwas versucht hast.
Und sie ist scheinbar defekt. Du willst sie einfach zurücksenden?
Entweder du gibst dabei an, das sie defekt ist, oder du machst dich strafbar.
Das schaut dann nämlich schön nach Verheimlichung aus, nachdem du sie selbst
zerstört haben könntest.
 
Holla was geht denn jetzt an nagut dann geb ich sie als defekt an kann ich dann teoretisch trotzdem darauf bestehen das sie mir das Geld auf mein Konto überweisne und mir keine neue zuschicken?

Außerdem habe ich sie auf jeden Fall nicht geoced!
Es sieht mir eher so aus als wäre die cpu schonmal verbaut gewesen und damit würde sich MF starfbar machen sie als Neuware zu vertickern...

GRuß Alex

PS: ich hab mir gerade ds nochmal mit den Sgeln überlegt kann es ein das damit z.b das Siegel gemeint ist was z.b bei exteren HDD´s um den Ramen ist damit sie nicht ausfgeschraubt werden?
 
Juristisch kannst du das innerhalb von 14 Tagen. (Ware zurück, Geld bekommst du aufs Konto)

Nach Ablauf der 14 Tagen hast du nur die üblichen Garantieansprüche seitens Intel.

PS: Falls du noch minderjährig sein solltest, können deine Eltern den Kauf auch ziemlich problemlos rückgängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einfach vom Rückgaberecht Gebrauch machst, können Sie wegen Wertminderung was einbehalten, wenn du Siegel oder ähnliches geöffnet hast, denn sie können eine gebrauchte CPU, wie du richtig festgestellt hast, ja nicht wieder zum Neupreis verhökern. Ob die das machen, weiß ich nicht.

Wenn die CPU wirklich defekt ist und du sie nicht kaputtgemacht hast, dann schicke sie als Garantiefall ein unter genauer Angabe von Gründen!

Die "Siegel" auf ner HDD oder nem Netzteil sind noch was anderes, wenn du die brichst, verwirkst du nicht nur dein Rückgaberecht sondern deine Garantie gleich mit dazu, deshalb steht da auch drauf "Warranty void if broken". ;)
 
Ja wie gesagt ich hab die CPU eingebaut und da kamen dann die Abstüze...logisch das da das Siegel gebrochen wurde aber das könen sie ganz leicht wieder bei einer Tray CPU aufkleben da die Dinger offiziell nicht versiegelt seien müssen...
Hatte auch schon Tray Cpu´s hier die einfach nur in einer antistaitschen folie zu mir kamen....

Minderjährig bin ich nicht.

Also wenn ich die CPU mit einer genauen Fehlerbeschreibung zurücksende und als defekt declarire dann überweisen sie mir das Geld automatisch auf mein Konto?Oder soll ich da noch nen zettel beilegen?

Auf der Website von MF sieht es so aus als wüschen sie nur so etwas nicht:http://www.mindfactory.de/_market/images/ic/45.jpg

GRuß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum meinst du?

Wegen der Rechschreibung?

Meine Tastatur hat nen Schalg weg....

Back to Topic

GRuß Alex
 
Hi jurrasstoil wenn ich mir Mühe gebe und nicht nicht so schnell tippe, dann klappts auch mit der Rechschreibung ;) .

So nun aber wieder was zum Thema !! ^^

GRuß Alex
 
Ja. Thema is glaube ich seit Seite 1 geklärt :d
Unter 14 Tage: Option 6. Gib als Grund "Verursacht Abstürze und Bluescreens. Primetest meldet bereits nach kurzer Zeit Fehler" an. Dann können sie den auch aussortieren.
Über 14 Tage: Option 1. Grund: siehe "Unter 14 Tage".

Wenn er nicht macht was er soll, geht er halt zurück :)

PS: Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sollte keine Mühe machen ;)
 
du kannst es dir ganz einfach machen Alex.

Du gibst gibst auf dem Formular Option 6 an, da brauchst du keine Begründung und nix. Du hast laut Fernabsatzgesetz 14 Tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Die überweisen dir dann dein Geld zurück sobald die Ware bei denen eingetroffen ist.
Wenn du eben nett bist, schreibst du den Grund noch dazu, dass die CPU eben defekt ist.

Da du ja mit dem Shop nichts mehr zu tun haben willst kannst du dann ganz bequem bei einem anderen bestellen. Das kannst sogar jetzt schon tun, weil du dein Geld so oder so zurückbekommst.
 
alex14 wie soll man helfen
1.was für ram hast du
2.wieviel ram hast du
3.bei den ganzen antworten habe ich irgend wann mal was gefunden was du für ein board hast
aber dein problem kommt mir bekannt vor
ich hatte das mit 4gb ram von 798-810mhz hat mein DDR2 800 ram bluescreen verursacht musste ihn über 810laufen lassen und gut war
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh