[Kaufberatung] E6400 + 4850 + Aufmotzen

shone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
46
Hallo Leute!

Ich habe eine C2D E6400 CPU und ein mieses MB welches man komplett vergessen kann, hab eine 4850er gekauft und einer der ramriegel ist durchgeschmorrt, so jetzt kommt die Frage neu aufzurüsten, d.h.

Gehäuse ( altes nicht verwendbar)
RAM (alte nicht verwendbar)
PSU
CPU LuKü
Mainboard

----
Die CPU will ich nicht tauschen, GraKa ist ja neu. Bezüglich des neuen MB ist folgendes zu beachten dass ich später eine zusätzliche 4850er im CF betreiben will.

Mein Zusammenstellungsvorschlag:

PSU Enermax PRO82+ 625W ATX 2.2 (EPR625AWT) 99€
LuKü Noctua NH-U12P 55€
Gehäuse Antec Three Hundred schwarz 50€
MB ASUS P5E, X38 (2x 16x Pcie) wegen CF 150€
RAM OCZ Reaper HPC CrossFire Edition DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) - 45€

= 400€

------------------------------

Einen Quad werde ich nicht einbauen, ich habe keine Verwendung für diesen.
Vielleicht später einen E8400 bzw. E8600.
CF ist fix geplant!

Plan: den E6400 so hochdrehen wie möglich. Hab gelesen dass 3,5GHz gehen , schätze bis 3-3,2 werde ichs schaffen.

So was meint Ihr dazu?

lg.sh1

P.S. WinXP 32 ist geplant , kein Vista und der Gleichen , reiner PC zum Zocken ( Medium,also kein HighEnd)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speicher würde ich den hier nehmen.

Und beim Enermaxnetzteil reicht auch das 525, auch für CF.

Ansonsten passt das alles soweit, meiner Meinung nach.
 
Nimm das Enermax PRO82+ 525W. Den Mehrpreis des 625W holst du über die Stromersparnis niemals wieder rein, auch wenn das 625W etwas besser ausgelastet wird (näher an 50% Auslastung).
 
Joa die G.Skill hab ich in meiner ersten Kiste auch verbaut, gibt es einen spezifischen grund warum ausgerechnet die?

die G.skill kommen dann auf 69€ ( wahnsinn von 20€ für den versand nach österreich!!!!)
die OCZ Reaper HPC CrossFire Edition DIMM Kit 2GB - 45€ bei abholung im shop.

also mit Gskill- 435€

Was das netzteil angeht kostet des 25€ weniger, und gleicht sich mit den Gskill auf 410 aus.Also ihr würdet des 625 nicht eempfehlen? Ich dachte mir a Zukunftsichere Variante dass es nacher auch verwenden kann..

Persöhnlich bin ich auch für die G.skill , die rennen auf der anderen kiste mit 1106Mhz @ e8400@4GHz suupi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh