mastergamer
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 6.676
So heute ist mein E6300 endlich angekommen.
Sofor teingebaut, 380mhz fsb getestet (ohne zicken natürlich), dann auf 3,8 gehauen, primer lief relativ gut, direkt 4ghz gebootet bei 1,36V unter load.
Prime bekam erst nach 15 min einen error bei einem kern.
Dann spaßhalber 4,4ghz bei 1,42V versucht zu booten, sofort neustart(war schon abzusehen).
Dann habe ich wieder versucht die 4ghz bei 1,39V zu fahren. Nach 4 sec error im prime oO
Dachte vllt kommt zu hohe spannung nicht so gut, wieder 1,36V (lief ja vorher gut 15 min durch), wieder unmittelbar nach dem start error...
Wie kann das sein?
1,42V sind nicht wenig, aber innerhalb von 10sec sollte die cpu doch da kein schaden nehmen oder?
Weiter habe ich bisher nochnicht getestet da ich weg musste und atm am notebbok bin.
(getestet wurde immer mit prime95 small)
Prob 2: Mein Red Scorpion kühler scheint äußerst schlecht zu sein... cpu bei bis zu 65°C und der kühler is eis kalt! keine 30°C, weder an den lamellen noch an der bodeplatte selbst.
Da kann doch iwas nicht stimmen oder?
Wlp ist sauber aufgetragen und anpressdruck sollte auch stimmen, btw war die kühlleistung schon immer so...
Euro meinung zu beiden problemen?
Sofor teingebaut, 380mhz fsb getestet (ohne zicken natürlich), dann auf 3,8 gehauen, primer lief relativ gut, direkt 4ghz gebootet bei 1,36V unter load.
Prime bekam erst nach 15 min einen error bei einem kern.
Dann spaßhalber 4,4ghz bei 1,42V versucht zu booten, sofort neustart(war schon abzusehen).
Dann habe ich wieder versucht die 4ghz bei 1,39V zu fahren. Nach 4 sec error im prime oO
Dachte vllt kommt zu hohe spannung nicht so gut, wieder 1,36V (lief ja vorher gut 15 min durch), wieder unmittelbar nach dem start error...

Wie kann das sein?
1,42V sind nicht wenig, aber innerhalb von 10sec sollte die cpu doch da kein schaden nehmen oder?
Weiter habe ich bisher nochnicht getestet da ich weg musste und atm am notebbok bin.
(getestet wurde immer mit prime95 small)
Prob 2: Mein Red Scorpion kühler scheint äußerst schlecht zu sein... cpu bei bis zu 65°C und der kühler is eis kalt! keine 30°C, weder an den lamellen noch an der bodeplatte selbst.
Da kann doch iwas nicht stimmen oder?
Wlp ist sauber aufgetragen und anpressdruck sollte auch stimmen, btw war die kühlleistung schon immer so...
Euro meinung zu beiden problemen?