E6300 benimmt sich SEHR komisch?? WARUM?

PCZeus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
9.382
Ort
in deinem PC
Hi Leute,

Ich habe ein riesen Problem mit meinem E6300 (ES). Ich habe mir den vor einiger Zeit zugelegt zusammen mit 1 GB OCZ Platinium DDR2 und einem Gigabyte DQ6!

Nun wollte ich das erste mal Windows installieren, da hat der PC schon probs gemacht und meinte dauernd, dass ein schwerwiegender Fehler auftreten würde. Das Problem habe ich umgangen indem ich das BIOS auf Std. gestellt habe.

Wenn ich aber in das BIOS gehe und nachschaue wie viel Takt und welchen Multi der Prozzi hat, dann zeigt er mit einen Multi von 7 und eine Host-Freq. von 266 an, ABER eine RAM-Freq. von 533, obwohl es 800er ist.

In CPUz springt der Mutli zusammen mit dem Takt auch derbe hin und her, die ram wird auch falsch angezeigt! Und wenn ich es im BIOS richtig einstelle, dann bootet der immer von neuem!

Vll.t könnt ihr mir da helfen

thx im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der takt und multispringt wahr scheinlich deshalb weil die cou durch eist je nach last hoch und runter taktet. kannst ja die energiesparfunktionen im bios mal austellen und den speicher mit spd timings auf 800 stellen. falls das windows dann wieder fehler macht, mag das board eventuell den speicher nicht. da könnte dir dann ein bios update helfen.
 
Du hattest das System übertaktet und dann geabs Fehler, hab ich das richtig verstanden?
Wenn ja, ... war hattest du alles eingestellt?
 
also, erstmal thx für eure antworten.

Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, aber übertaktet wurde bis jetzt nichts! Ich habe jetzt das neue F5 BIOS drauf und der Prozzi macht immer noch das selbe. Ich möchte ungern nochmal in das BIOS und da was verstellen, da der PC (bei der F2 jedenfalls) immer abstürtzt und ich Windows komplett neu aufsetzen müsste. Ich bin mir nicht so sicher ob der Flasch etwas in diesser Richtung gebracht hat. Aber solange sich die Temps auch im grünen Bereich halten (23 idle und 38 Last) ist so weit alles ok.

Noch zum Schluss eine Vermutung von mir:

es stehen auf den Bänken DDR2 800 drauf, CPUz erkennt die auch als solches, zeigt aber auch an das die atm auf 533 mit 1:1 laufen! Vllt. taktet das mobo die absichtlich runter, so dass die immer auf 1:1 laufen?

Gruss,
PCZeus
 
es stehen auf den Bänken DDR2 800 drauf, CPUz erkennt die auch als solches, zeigt aber auch an das die atm auf 533 mit 1:1 laufen! Vllt. taktet das mobo die absichtlich runter, so dass die immer auf 1:1 laufen?

1:1 würde ja bedeuten, daß die ram's und das fsb mit 400mhz laufen würden.
 
ja, die laufen auf 533, std. vom BIOS so eingestellt. Normalerweise müssten die doch auf 800 laufen, oder ist das vom BIOS so eingestellt das die dann immer 1:1 laufen?
 
also ich denke mal du kannst die vdimm erhöhen wenn du die auf 800 laufen lassen willst. einige ddr2 800er brauchen 2.0V aufwärts.
 
einige ddr2 800er brauchen 2.0V aufwärts.
ist mir klar dass wenn man einen RAM oc'en will, braucht der manchmal mehr vDIMM, aber die müssten std. auf 800 OHNE vdimm-erhöhung laufen! Dass kann soch nicht angehen dass ich mir DDR2 800er hohle und die laufen dann nur mit etwas oc und vdimm auf 800?

Und wegen den Einstellungen: ich habe das mit Windows installieren und dann tweaken schon versucht, nur wird der dann instabil und bootet unter Umständen gar nicht mehr! Ich will doch nicht schon wieder mein Windows regestrieren müssen nur weil das BIOS schon wieder spinnt (es ist schon die F5 drauf, aber ich will es nicht riskieren!)
 
ist mir klar dass wenn man einen RAM oc'en will, braucht der manchmal mehr vDIMM, aber die müssten std. auf 800 OHNE vdimm-erhöhung laufen! Dass kann soch nicht angehen dass ich mir DDR2 800er hohle und die laufen dann nur mit etwas oc und vdimm auf 800?

Und wegen den Einstellungen: ich habe das mit Windows installieren und dann tweaken schon versucht, nur wird der dann instabil und bootet unter Umständen gar nicht mehr! Ich will doch nicht schon wieder mein Windows regestrieren müssen nur weil das BIOS schon wieder spinnt (es ist schon die F5 drauf, aber ich will es nicht riskieren!)

das ist so nicht richtig. die hersteller geben eine VDImm für die riegel an. das kann auch schon 2,2V sein für DDR2-800... standard-vdimm ist bei den boards immer 1,8V. um also einen problemlosen betreib hinzubekommen musst du im bios manuel wie vom hersteller für die riegel vorgesehen auf 2,2V stellen. das hat dann auch nix mit ocing zu tun.

zum DDR2-533: das ist auch normal. nenn es schutzfunktiion o.ä. jedenfalls werden die riegel immer erst mit DDR2-533 angesprochen. selbst wenn es DDR2-1066er sind. sprich: ab ins bios und richtig einstellen. selbiges zur sicherheit mit den timings
 
das ist so nicht richtig. die hersteller geben eine VDImm für die riegel an. das kann auch schon 2,2V sein für DDR2-800... standard-vdimm ist bei den boards immer 1,8V. um also einen problemlosen betreib hinzubekommen musst du im bios manuel wie vom hersteller für die riegel vorgesehen auf 2,2V stellen. das hat dann auch nix mit ocing zu tun.
wenn ich dich da richtig verstehe, sind die Riegel verschieden. D.h. der eine spricht schon bei 1,9 an, und der andere braucht eben 2,2 um stabil zu laufen. Und ich habe immer gedacht, dass die 1,8V ausreichen um std. Takt zu betreiben.
Erklärt so einiges. thx
 
komisch, bei mir steht nur OCZ Platinum DDR2 800 und 4-5-4-15 drauf, nix von Volt oder so zu lesen....
oder ich habe da was übersehen??
 
werde ich wohl machen, glaube dir ja dass das stimmt, wundert mich nur ein bisschen (tja, so ist das wenn man vorher unwissend war und das erzählt bekommt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh