[Kaufberatung] E6300 Aufrüstung absegnen

fabi.e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
311
Ort
Bielefeld
Hallo Leute,

habe hier ein sys mit einem Core Duo E6300

Möchte es aufrüsten, folgende Komponenten habe ich gewählt:
Der E6300 soll danach auf ca. 2,5 Ghz / Core übertaktet werden

Board: ASUS P5Q Pro Turbo

Es handelt sich um ein µATX gehäuse also folgendes Board: ASUS Maximus II GENE

RAM: Mushkin Silverline DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

Graka: XFX Radeon HD 5770, 1024MB
CPU Kühler: Scythe Shuriken

Netzteil: Enermax PRO 425 W

______
377 €



So speziell möchte ich wissen, ob der RAM sich fürs oc mit der CPU eignet.

Und: IST DER LÜFTER PASSEND?




Vielen Dank im voraus.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber im Marktplatz ein gutes C2D Bundle(>=3GHZ) und ne schnellere Karte dazu.
 
Bin verwirrt. Welche Teile hast du schon und welche sollen gekauft werden?
 
Vorhanden:

CPU: Core Duo E6300
Gehäuse: Aspire µATX Gehäuse... RedDot Design Award Gewinner ;)

Rest: Ram, Mainboard -> Müll (max 2 Gb Arbeitsspeicher, kein pci-express)


Geplant:

Die alte E6300 CPU in folgendes System einsetzen:

Mobo: ASUS Maximus II GENE (µATX)
RAM: Mushkin Silverline DIMM Kit 4GB PC2-6400U
CPU-FAN: Scythe Shuriken

Graka: XFX Radeon HD 5770, 1024MB

Da komme ich auf ~400 € (inkl. Netzteil).


Passt die zusammensetzung zum Overclocken der CPU? Also betonung liegt auf RAM und dem CPU Lüfter, da ich keinen besseren gefunden habe :)

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell könntest du die Teile nehmen. Aber das rentiert sich überhaupt nicht. Selbst dann, wenn du den uralten E6300 auf 3Ghz bringen würdest!

Board und Ram kosten dich 200€. Die CPU hat einen Restwert von 25€.

Ein Intel i3 DualCore + Ram + Board kosten nur 260€. Also nur 35€ mehr. Und die Mehrleistung ist enorm. Ein AMD-System wäre preislich sogar noch attraktiver.

Dein Vorhaben ist einfach total unwirtschaftlich. Aber total. Totaler gehts net. :drool:
 
:d Ok dann versuch ich meinen bekannten nochmal zu überreden alles über den haufen zu werfen :)

Könnte mir jemand nen neueres intel bzw. amd sys (µATX) zusammen stellen? jemand ne idee.. ?
also board, ram, cpu, nt + graka... bis 420 euro
 
Preis: 408,51
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (CGAX-57724I) bei VV-Computer 129,24
1 x Cougar Power 400W ATX 2.3 bei VV-Computer 46,09
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 85,80
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 61,85
1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) bei VV-Computer 85,53
 
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box
ASUS M4376-CM, Sockel AM2+
4GB-Kit DDR2 Corsair Value CL 5
Club3D Radeon 5770 1024MB
BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7

419,46 € bei Hardwareversand
 
Naja bei ner Neuanschaffung würde ich nun nicht mehr auf DDR2 setzen.
Bei einem reinen Office Rechner könnte ich es aus Kostengründen noch nachvollziehen.
 
ist halt die frage... der unterschied ist von der leistung her eigentlich nicht wirklich spürbar und die zukünfigen 6-kern CPUs von AMD sollen auch auf AM2+ Boards laufen... deswegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Leistungsgründen ist es natürlich zu vernachlässigen.
Man kann allerdings bei der nächsten Aufrüstung zumindest den DDR3 Ram noch verwenden.
Und ob und wie gut die 6 Kerner auf nem AM2+ Brett laufen werden muss man natürlich noch sehen.
 
Vorweg erstmal vielen Dank für die Ratschläge und Einleuchtungen! Habt mir sehr geholfen!

Und wir haben uns jetzt auf folgendes geeinigt:

1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x ASUS M4A785D-M PRO, 785G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB920-G0EAY00Z)
1 x XFX Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (HD-577X-ZNFC)

429,-

Wird definitiv ein DDR2 System! ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich alte es nur bedingt für ne gute Wahl.
Aber das System sollte dann auch sehr lange genutzt werden.
 
Wegen dem Preisverfall? ;-)

Ich denke das es min. 4-5 Jahre genutzt wird.

Gruß
 
Nein wegen der Weiterverwendung von dem DDR3 Speicher.
Aber da der Rechner ja so lange halten soll, ist bis dahin evtl. ja schon DDR4 Speicher draussen.
Ergo ist es dann wirklich wumpe wegen DDR2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh