Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.777
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Ich habe nun den Budget PC für meinen kleinen Cousin zusammengebaut, allerdings machen mir die Auslesewerte der CPU Temp Sorgen. Kann das sein? Oder ist hier ein Auslesefehler wahrscheinlicher?
http://img.photobucket.com/albums/v176/Streifenkarl/heiss.jpg
Im Ruhezustand (idle) ließt TAT 59°C aus, und CoreTemp 62°C. Nach zwei Sekunden Last sind die Temps wie im Bild zu sehen.
Das BIOS und auch die Software von MSI zeigen mir eine Temp von 37°C für die CPU an, was so ungefähr meinem anderen Core 2 Duo System (E6400) entspricht. Was haltet ihr davon?
Das Board ist ein MSI P6N SLI V2 (650i Chipsatz).
http://img.photobucket.com/albums/v176/Streifenkarl/heiss.jpg
Im Ruhezustand (idle) ließt TAT 59°C aus, und CoreTemp 62°C. Nach zwei Sekunden Last sind die Temps wie im Bild zu sehen.
Das BIOS und auch die Software von MSI zeigen mir eine Temp von 37°C für die CPU an, was so ungefähr meinem anderen Core 2 Duo System (E6400) entspricht. Was haltet ihr davon?
Das Board ist ein MSI P6N SLI V2 (650i Chipsatz).