E3-1231V3 leise kühlen / Gehäuselüfter gesucht

Cyv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
193
Hallo,

für genannte CPU wird ein CPU-Kühler gesucht. Der Rechner wird 24/7 durchlaufen und sollte so leise wie möglich sein. Derzeit verrichtet der Dienst ein i3-2120t mit einem Alpenföhn Panorama absolut lautlos.
Genauso möchte ich das für den E3 1231V3 auch haben, jedoch hat dieser eine andere Abwärme.

Herausgesucht habe ich dafür den Noctua NH-U14S. Ein Top-Blower wäre vermutlich noch besser, da die Gehäuselüfter auch nur sehr langsam laufen werden. Andere Vorschläge oder Bemerkungen? evtl. der beQuiet Dark Rock Pro 3?

Apropos Gehäuse Lüfter.

Für das Gehäuse hatte ich bisher Scythe Slipstream mit 500rpm im Einsatz, die absolut lautlos waren. Nun brauche ich für das neue Gehäuse ebenfalls wieder Lüfter... Was kauft man aktuell als hochwertige, langlebige und vor allem leise Gehäuselüfter? Wieder zum Scythe Slipstream greifen, oder gibt es Alternativen? beQuiet vllt?

Ich bitte um Meinungen und Vorschläge.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probier doch erst mal, ob der Panorama nicht auch reicht. Den Xeon kannst auch undervolten, sollte der Panorama zu tun haben, den zu kühlen.
 
probier doch erst mal, ob der Panorama nicht auch reicht. Den Xeon kannst auch undervolten, sollte der Panorama zu tun haben, den zu kühlen.
Der alte Rechner geht komplett so weg wie er ist, daran werde ich nicht mehr rumschrauben können ;)

Ich werde heute/morgen Abend neue Komponenten bestellen, bin mir nur beim CPU-Kühler und den Gehäuselüftern unschlüssig...
 
achso. Für den Xeon reicht auch locker der NH-U12S. Ebenfalls ein hervorragender Kühler mitsamt mehr als brauchbarem Lüfter. Hab ihn selbst im Einsatz.

Zu Lüftern, ich bin leider Noctua voreingenommen :p und empfehle diese gern. Hab auch mein Lian Li damit bestückt, laufen alle mit 500rpm (an ner Lüftersteuerung) und sind nicht zu hören. Aber wenn du mit den Scythe so zufrieden warst, dann kauf sie doch wieder. Wie gesagt, den Xeon zu kühlen bedarf keiner "Klopper". Das schaffen auch stinknormale Kühler locker. Mit undervolten kannst da noch nen paar Grad rausholen. Sorry, wenn ich mich da wiederhole ;)
 
Welches Case kommt denn zum Einsatz? Wie gross Lueffis und CPU Kuehler sein duerfen ist nicht ganz unwichtig ;)
 
Fractal Design mini
Da kommen 3 120er rein...

achso. Für den Xeon reicht auch locker der NH-U12S. Ebenfalls ein hervorragender Kühler mitsamt mehr als brauchbarem Lüfter. Hab ihn selbst im Einsatz.

Zu Lüftern, ich bin leider Noctua voreingenommen :p und empfehle diese gern. Hab auch mein Lian Li damit bestückt, laufen alle mit 500rpm (an ner Lüftersteuerung) und sind nicht zu hören. Aber wenn du mit den Scythe so zufrieden warst, dann kauf sie doch wieder. Wie gesagt, den Xeon zu kühlen bedarf keiner "Klopper". Das schaffen auch stinknormale Kühler locker. Mit undervolten kannst da noch nen paar Grad rausholen. Sorry, wenn ich mich da wiederhole ;)

Welche Noctua hast du denn im Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
steht alles in meiner Signatur :p

aber ich mach mal ne Ausnahme ;)

vorne und im Deckel hab ich je einen S14A-ULN und im Heck ist ein S12A-ULN. Hängen alle an der Sentry LXE und laufen mit 500rpm.
 
Beim Kühler würde ich den Prolimatech Basic 65 oder Lynx verschlagen. Bei den Lüftern sind die Noiseblocker PL-1 einen Blick wert, sind zwar nicht so leise wie die Noctuas aber doch sehr leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh