Hallo,
für genannte CPU wird ein CPU-Kühler gesucht. Der Rechner wird 24/7 durchlaufen und sollte so leise wie möglich sein. Derzeit verrichtet der Dienst ein i3-2120t mit einem Alpenföhn Panorama absolut lautlos.
Genauso möchte ich das für den E3 1231V3 auch haben, jedoch hat dieser eine andere Abwärme.
Herausgesucht habe ich dafür den Noctua NH-U14S. Ein Top-Blower wäre vermutlich noch besser, da die Gehäuselüfter auch nur sehr langsam laufen werden. Andere Vorschläge oder Bemerkungen? evtl. der beQuiet Dark Rock Pro 3?
Apropos Gehäuse Lüfter.
Für das Gehäuse hatte ich bisher Scythe Slipstream mit 500rpm im Einsatz, die absolut lautlos waren. Nun brauche ich für das neue Gehäuse ebenfalls wieder Lüfter... Was kauft man aktuell als hochwertige, langlebige und vor allem leise Gehäuselüfter? Wieder zum Scythe Slipstream greifen, oder gibt es Alternativen? beQuiet vllt?
Ich bitte um Meinungen und Vorschläge.
Vielen Dank!
für genannte CPU wird ein CPU-Kühler gesucht. Der Rechner wird 24/7 durchlaufen und sollte so leise wie möglich sein. Derzeit verrichtet der Dienst ein i3-2120t mit einem Alpenföhn Panorama absolut lautlos.
Genauso möchte ich das für den E3 1231V3 auch haben, jedoch hat dieser eine andere Abwärme.
Herausgesucht habe ich dafür den Noctua NH-U14S. Ein Top-Blower wäre vermutlich noch besser, da die Gehäuselüfter auch nur sehr langsam laufen werden. Andere Vorschläge oder Bemerkungen? evtl. der beQuiet Dark Rock Pro 3?
Apropos Gehäuse Lüfter.
Für das Gehäuse hatte ich bisher Scythe Slipstream mit 500rpm im Einsatz, die absolut lautlos waren. Nun brauche ich für das neue Gehäuse ebenfalls wieder Lüfter... Was kauft man aktuell als hochwertige, langlebige und vor allem leise Gehäuselüfter? Wieder zum Scythe Slipstream greifen, oder gibt es Alternativen? beQuiet vllt?
Ich bitte um Meinungen und Vorschläge.
Vielen Dank!


und empfehle diese gern. Hab auch mein Lian Li damit bestückt, laufen alle mit 500rpm (an ner Lüftersteuerung) und sind nicht zu hören. Aber wenn du mit den Scythe so zufrieden warst, dann kauf sie doch wieder. Wie gesagt, den Xeon zu kühlen bedarf keiner "Klopper". Das schaffen auch stinknormale Kühler locker. Mit undervolten kannst da noch nen paar Grad rausholen. Sorry, wenn ich mich da wiederhole