e21x0 mit 360W?

Borsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2007
Beiträge
52
Hi,

ich möchte gerne meinen Pc aufrüsten, da mein 64 3000+ und meine 6600GT eher angegraut sind.
Da ich über ein sehr geringes Budget verfüge, habe ich an folgendes gedacht:
-Intel Pentium e21x0 (soll übertaktet werden)
-Scythe Mine
-Sapphire Radeon HD 2900 Pro, 512MB GDDR3 256-bit
-2048MB GEIL DDR2-800 CL5 KIT
-MSI P35 Neo 2-FR

Nun zu meinen Fragen:
1.Passt die Zusammenstellung soweit?
2.Kann ich das alles mit meinem 4 Jahre alten 360W Chieftec Dual Fan NT betreiben? :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil sollte ausreichend dimensioniert sein. Solange nicht noch zigtausend Festplatten und Peripherie dranhängen bekommst du das mit dem System nicht klein.
Die Zusammenstellung passt soweit, obwohl viele bei Übertaktung eher zu Gigabyte oder Asus greifen würden, da diese die Nase hierbei etwas vorn haben.

Edit: Achso zum Netzteil: Schau noch nach, ob das diese neuen Stecker hat, wenn nicht noch die Adapter mitbestellen!
 
Also ich habe diese CPU MoBo Combi und bin damit sehr zufrieden :) kannst das MSI ruhig drin lassen.

Aber ich bin mir nicht sicher ob du die 2900PRO für die angegebenen 150€ bekommen wirst ;) da würde ich dir wenns geht zu einer 8800GT raten oder zu einer 3850 bzw 3870
 
ähm bin ich blind, oder schreibt er da nirgends was von 150€ ?!?

Und ne GT speilt ja mit >200€ gleich in ner ganz anderen Preisklasse. Die 38xx wäre evnetuell noch ne Überlegung, wobei die 3850 ja rein Leistungsmäßig schwächer wäre als die 2900 Pro. Ich würde hier also höchstens zwischen der 3870 und der 2900Pro pendeln...
 
Schau mal bitte wie viel 12V Leistung das Netzteil hat. Adapter brauchst du eventuell nur einen PCIe-Stecker und eventuell SATA-Stecker, alle anderen Stecker sind die gleichen wie bei deinem A64 System.
 
Also ich habe diese CPU MoBo Combi und bin damit sehr zufrieden :) kannst das MSI ruhig drin lassen.

Aber ich bin mir nicht sicher ob du die 2900PRO für die angegebenen 150€ bekommen wirst ;) da würde ich dir wenns geht zu einer 8800GT raten oder zu einer 3850 bzw 3870
Ich möchte eine 256-bit Version nehmen, welcheman für ~130€ bekommt.
Imo denke ich einfach, dass die Graka das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

@kiri: Wie meinst du: "Wie viel 12V..." Es steht was mit 12V drauf, aber kein Multiplikator o.Ä. :d
 
17A sind rund 204W, das zieht die X2900Pro auf XT Takt schon alleine, du wirst dir also schon ein neues NT anschaffen müssen.
 
17A sind rund 204W, das zieht die X2900Pro auf XT Takt schon alleine, du wirst dir also schon ein neues NT anschaffen müssen.
Die Graka möchte ich nicht! übertakten, würde dann das NT ausreichen?
Oder sollte ich lieber zu einer 3850 greifen, damit ich das NT weiterhin benutzen kann?
Oder sind Hopfen und Malz verloren?:heul:
 
Selbst ohne Graka OC sehe ich da schwarz, mit einer HD3850 hätte man da schon mehr Reserven.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh