E2160 , E4500 oder E6750

agama

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
368
Ort
Jena (Studium), Großenhain (sonst :-))
Hallo, möchte möglichst bald meinen PC aufrüsten. Für das Mainboard habe ich mich schon entschieden. Ram ist auch klar. Vorm Übertakten schrecke ich nicht zurück. Hab meinem Athlon64 schon gut Beine gemacht. :)

Ich brauche eine Entscheidungshilfe für die CPU. Bitte helft mir. Welcher lohnt sich? Ist der Cache wirklich der entscheidende Punkt?

Hier mal meine Konfiguration:
110044088 Intel Pentium Dual Core E2160 2x 1.80GHz S775 Boxed
68,09 € 68,09 €
110036526 Kühler CPU Thermaltake TMG i1 für Sockel 775
25,59 € 25,59 €
110044586 2048MB DDR2RAM OCZ Gold PC800 GX XTC
37,30 € 37,30 €
110052728 Abit IP35 P35 Sockel 775
81,64 € 81,64 €

Gesamt: 215,62 €

oder

110047839 Intel Core2 Duo E4500 2x 2.20GHz S775 Tray
91,32 € 91,32 €
110036526 Kühler CPU Thermaltake TMG i1 für Sockel 775
25,59 € 25,59 €
110044586 2048MB DDR2RAM OCZ Gold PC800 GX XTC
37,30 € 37,30 €
110052728 Abit IP35 P35 Sockel 775
81,64 € 81,64 €

Gesamt: 235,85 €

oder

110044586 2048MB DDR2RAM OCZ Gold PC800 GX XTC
37,30 € 37,30 €
110052728 Abit IP35 P35 Sockel 775
81,64 € 81,64 €
110044460 Intel Core2 Duo E6750 2x 2,67GHz S775 Boxed
157,65 € 157,65 €

Gesamt: 276,59 €

Gern nehme ich auch Empfehlungen für einen anderen Kühler in dieser Preisregion entgegen.

Achso. NT hab ich. Graka bleibt meine bisherige Ati X1950Pro 512mb.

Bin auf Antworten gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Egal was es am Ende wird, immer nen Boxed und keinen Tray nehmen...
Längere Garantielaufzeit und kein Rückläufer sind hierfür der Grund.
Zum Thema Cache, er kann schon sehr von Vorteil sein, kann aber auch garnix bringen, kommt auf die Anwendung drauf an. Hier wird das Thema ein wenig behandelt. Gibt auch noch nen Test, mit mehr Spielen, nur den find ich gerade nicht.

Und dann ist die Frage, wie stark du übertakten willst. Strebst du um die 3Ghz an, dann eher nen E2XXX, falls du gerne 3,5Ghz oder noch mehr hättest, wäre nen E6750 wohl das richtige, E4XXX kann man fast außen vor lassen.
Beim E6750 sollte es guter Ram sein, weis nicht genau wie gut der OCZ geht, aber mit zb Adata Vitesta extreme für den gleichen Preis kommst du recht sicher auf die 1000, was beim E6750 4Ghz wären...(Mit nem guten Lukü sind 3,6 bis etwas mehr drin, siehe meine Sig zb)
 
Ich hab atm einen E6750 und hatte zuvor einen E4300 @ 2,7 Ghz.
Also ziemlich vergleichbar. Es gab keinen merklichen Unterschied, weder bei Spielen, noch bei Anwendungen.

Und da du vorm Übertakten ja nicht zurückschreckst, würd ich damit schon mal eher den E4500 nehmen, da günstiger und du damit auch nen besseren Kühler reinhaust. Der Leistungsunterschied bei gleichem Takt beträgt vllt. 3-5%.

Mit dem E2160 hab ich bisher leider keine Erfahrungen machen können.
 
E4500 hat einen multi von 11 der kann theoretisch höher getaktet werden von den 3.
es gibt ja noch den E2200 mit 2x2,2Ghz der hat einen 11multi
 
Zusammenstellung würde da jetzt folgendermaßen aussehen. Ist die Kombination zu empfehlen? Oder doch anderen Kühler? Anderen Ram?

Intel Core 2 Duo E4500 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 98,24 € 98,24 €
ABIT IP35, Sockel 775 Intel P35, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 16.01.2008 83,81 € 83,81 €
Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 16,51 € 16,51 €
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 39,80 € 39,80 €
Summe: 238,36 € 1)
 
Statt des ABIT IP35 könnte man auch das MSI P35 Neo2 FR nehmen, hatte das mal kurz, ist super-stabil beim OC. Hab jetzt das ABIT IP35 Pro, das ist auch super, da wird das IP35 auch nicht schlecht sein...
Da Du ja eh übertaktest würd ich etwas mehr in den CPU-Kühler investieren und z.B. nen Scythe mine nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wohin du willst beim OC sonst evtl auch nen Scythe Mugen oder Thermalright Ultra-120 eXtreme oder gar nen Thermalright IFX-14, das ganze dann aber eher, wenn du dich für den E6750 entscheidest und max OC ausloten willst.
 
Welcher Kühler ist denn nun wirklich sinnvoll? Der Scythe Mine ist ja relativ günstig mit 28€. Ist der Scythe Mugen für 35€ auch besser? Sollten ja beide sehr leise sein. Die beiden Thermalright sind mir zu teuer.
 
Der Mugen ist besser und dabei leise. Der Mine ist auch nicht schlecht, wird aber erst mit 120er Lüftermod wirklich gut und dann ist der Mugen sogar günstiger,außer du nimmst nen billigen 120er, dann ist er aber wieder lauter ;).
 
Jetzt siehts also so aus. Ist der Ram okay? Oder gibts eine andere Empfehlung? A-Data ist leider nicht im Angebot.

ABIT IP35, Sockel 775 Intel P35, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 83,81 € 83,81 €
Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 69,25 € 69,25 €
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 35,37 € 35,37 €
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 39,80 € 39,80 €

Summe: 228,23 €
 
Kann man so kaufen.

Was ist das für ein Shop? Poste mal nen link zum Shop, dann können wir gucken, was es dort gibt.
 
Ich hab das IP35 Pro und einen E4500.

Die neuen 4x00er lassen sich wohl nicht mehr so dolle übertakten wie die etwas älteren.

Mein 4500er läuft zwar mit 3,2Ghz, jedoch braucht er dafür 1,45v. Aber mein Kühler schafft das noch das die Primetemps deutlich unter 60°c liegen.
Wenn man also mehr will sollte man den 6750 nehmen.

Einen 11er Multi braucht man nicht wiirklich.
 
nimm den e2160. ist nochmal günstiger und macht genausoviel takt wie der e2180.
 
So, Zusammenstellung endlich perfekt(hoffentlich) und Ware bestellt. Bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)

2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 39,80 € 1 39,80 €
ABIT IP35, Sockel 775 Intel P35, ATX 83,81 € 1 83,81 €
Intel Pentium Dualcore E2180 "Tray", LGA775 59,37 € 1 59,37 €
Scythe Ninja Plus Sockel 478,775,754,939,940 31,72 € 1 31,72 €
Summe: 256,36 €
Versandkosten per DHL-Normalversand: 7,00 €
Logistikkosten: 1,92 €
Gesamtsumme: 265,28 €

DANKE an alle die geholfen haben.
 
tray bestellt heisst weniger garantie... boxed lohnt sich immer auch wenn man den kühler nicht braucht .
 
wahr nacht böse gemeint... aber wie will man dir das beweisen das du übertaktet hast ?
Hinzugefügter Post:
war*
 
Zuletzt bearbeitet:
gutes argument ... was wenn du ihn weiterverkaufst... das wäre doch ein grund oder ?
 
So,

meine Hardware ist gerade eingetroffen. Habe natürlich gleich mal schnell ein paar Fotos gemacht. Ich will euch doch an meiner Freude teilhaben lassen. ;)

Also:

Hier das Board: ABIT IP35



Hier der Kühler: SCYTHE NINJA PLUS


Hier der Arbeitsspeicher: G.SKILL DDRII800 PC2-6400



Und hier schonmal das Ganze zusammengesteckt:



Kann leider erst nach dem WE weiter berichten. Werd das Pack dann mal einbauen und ausgiebig testen.

Schönes WE

PS: Entschuldigt die schlechten Fotos. Sind mit Handy geknipst.
 
Dann das Gigabyte P35 DS4. Firewire, Raid 0,1,5,10 und 8 *Sata
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh