AMDforever
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 1.284
Bis jetzt hatten noch alle Pentium E21x0er und Celeron 4x0er mit Conroe-L Kern eine FSb Wall.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
.
Die Skalieren eh mies. Wenn du bei 1.3V xxxx Mhz schaffst, schaffst du bei 1.5V vllt 100 mehr. Das lohnt dann auch nimma.Danke, das reicht mir fürn Zeitrechner lockerst. Der Sonic Tower wird dafür schon reichen ...

), dafür 100 Euros gespart im Hinblick auf einen Quad im Winter.
.
Denke sogar beide. Würde einfach beide komplett austesten und dann den besseren behalten. Denke aber es wird der E2160 sein, wegen den höheren Multi.


CoreTemp zeigt in etwa diegleichen Werte wie TAT an. Und das sind 68°C auf beiden Kernen !!! Mit Prime95 Small-FFT komme ich nicht so hoch. Schalte ich TAT aus, sinken die Temps SOFORT auf 38/39°C...trotz NexXxos XP, Laing DDC und Mora2 so eine Temp...im Bios eingestellt 1,35V, laut CPU-Z sinds 1,312V @ 3.0 GHz. Mal sehen wie das dann beim Q6600 ist 
Das reicht mir persönlich erstmal... Auch wenn ich gerne wieder die 3,9ghz von meinen E6600 hätte.... 