[Kaufberatung] E-SATA Controller - PCI oder PCIe ???

gsus83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
637
Ich möchte gerne über einen E-SATA Controller meine externe Festplatten anschliessen. Kann ich mit einem PCIe Controller einen Geschwindigkeitsvorteil erwarten oder limitiert generell die Festplatte???

Diese beiden Controller stehen zur Auswahl:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11160
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11068

Eines dieser beiden Festplattengehäuse soll damit betrieben werden:
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=5065
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=5411

Als Festplatten werden erstmal 2x 1TB Samsung Platten verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst bei dem älteren standard von PCI 2.0 hast du 133MB/s, so schnell is keine normale desktop-HDD. d.h. an sich spielt das wenn überhaupt auch nur ne rolle, wenn beide HDDs gleichzeitig laufen würden.

die PCI-karte hat aber PCI 2.3, d.h. sofern das board den standard kann, hast du bis zu ca. 550MB/s. das reicht auch für 2 platten locker.


allerdings kosten die ja beide karten in etwa gleichviel, daher nimm doch einfach die PCIe-version. in der theorie is die für 300MB/s spezifiziert, die PCI nur 150MB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh