E 6850 auf Gigabyte P965 DQ6

Fog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
266
Ne blöde Frage,kann ich auf besagtem Board mit dem F9 Bios nen E6850 laufen lassen oder muss ich zwingend ein Bios update machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ders mal getestet hat mit nem F9 Bios?
 
Was scheut dich denn vor einem Bios Update?:hmm:

Im Changelog der Bios steht eigentliuch immer, welche Cpus unterstützt werden, wenn das beim F9 für die 333mhz nicht der Fall ist, wäre ein update ratsamer, was aber nicht heißen soll, dass es mit dem alten Bios nicht gehen könnte;)
 
Na eben. Hab zurzeit den E6420 auf dem board laufen,der soll auch erst ab dem F10 freigegeben sein. Am Bios update stört mich eigentlich nur,das die neuen Gigabyte Bios alle relativ schlecht laufen sollen. Und zurzeit hab ich halt keinerlei Probleme mit dem F9,deshalb würde ich es gerne drauflassen,wenn möglich. Deshalb die Frage obs schon einer probiert hat :d
 
:wall:Hab selbst gesucht,aber was wirkliches gefunden hatte ich nicht. Danke dir!!!!
 
Also wenn du den E6850 nehmen willst, dann würde ich immer ein BIOS verwenden welches es auch laut Hersteller unterstützt, sonst handelt man sich unter Umständen Probleme ein.

Beim DQ6 kannst du ja wegen Quad BIOS zur Not wieder zurück - vorausgesetzt du hast auch noch die BIOS Datei F9 da.

Führe doch ein Update durch, teste mit deinem E6420 deine aktuellen Eintellungen gründlich durch und gut ist.

Andererseits warum denn den E6850? Meiner Meinung unnötige Investion.

Takte doch den E6420 mit FSB333 und du hast schonmal einen E6750. und das reicht locker.

PS: laut Hersteller unterstüzt die Rev. 3.0 den E6420 auch erst ab F10

F10 2007/04/26
Fix PCI-E overclock issue
Support Intel E6420 & E6320 CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Na eben. Hab zurzeit den E6420 auf dem board laufen,der soll auch erst ab dem F10 freigegeben sein. Am Bios update stört mich eigentlich nur,das die neuen Gigabyte Bios alle relativ schlecht laufen sollen. Und zurzeit hab ich halt keinerlei Probleme mit dem F9,deshalb würde ich es gerne drauflassen,wenn möglich. Deshalb die Frage obs schon einer probiert hat :d

das F11 läuft bei mir sehr sehr gut, besser als andere biose bisher. Speziell was die oc-Fähigkeiten anspricht. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh