dynamisches Dateisystem konvertieren OHNE Datenverlust- möglich ?

ka0t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2010
Beiträge
88
Ich habe eine platte hier, die ich (warum auch immer) irgendwann dynamisch formatiert habe. Vor Einbau der SSD war win7 drauf. mit acronis habe ich die win-partition nach Sicherung der Daten gelöscht und den freien Speicher der Datenpartition angehängt.
Das System, welches auf die platte zugreifen kann, habe ich nicht hier und kann daher keine Datensicherung der dynamisch formatierten Platte vornehmen.
Die Platte ist nicht aus einem raid oder einer sonstig besonders erstellten Konfiguration. Es war/ist eine partition - nur mit Daten befüllt vorhanden.
Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben ...
Da ich atm nicht den Speicherplatz habe, um eine 1:1 Kopie durch ein recovery-Programm zwischenzuspeichern, wäre eine Konvertierung der Beste Weg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird beim "anhängen" der partition an deine datenpartition passiert sein. Windows meldet zuweilen nicht überdeutlich das aus der partition, aus welchen gründen auch immer, eine dynamische wird.

Ein konvertierungswerkzeug ist mir nicht bekannt. Und wenns nicht von MS kommt, dann würde ich eh die finger davon lassen wenn du deine daten nicht sichern kannst. Wenn du das kannst, brauchst du so ein tool aber nicht - die antwort wäre also, dir den entsprechenden platz zu beschaffen um die daten umzukompieren. :)

Rumfrickeln mit irgendwelchen tools ist sicher nicht der beste weg wenn dir etwas an deinen daten liegt.
 
Vielen Dank für die Schilderung deiner Problemlösungsversuchs-Odysse.
Ich hoffe, weiterhin über das w7 -System zugreifen zu können, wenn ich Ende des Monats wieder ohne Gips zurückkomme. In absehabrer Zeit kommt alles bis auf die ssd in einen homeserver auf debiaan- Basis. Bei der Gelegenheit wird NTFS eh eingestampft.
Man scheint ja richtig am A.... zu sein, wenn der Zugriff auf den dynamischen Datenträger nicht mehr klappt.
 
sieh zu dass du ein datenbakup machst und dann weg mit dem teil, das is gefaehrlich x,x
dynamische partitionen sollte man tunlichst mit keinen anderen tools als denen von ms nutzen/ändern/whatever...

Der fehler liegt nicht in dieser art der partitionstabellenverwaltung, denn die funktioniert gut und ohne probleme...das problem stellen in der regel dritt tools dar wie in deinem beispiel ebenfalls (und ja recoverytools kann man für dynamische datenträger erden)

@topic
wie schon geschrieben, ohne backup würde ich da garnichts versuchen zu konvertieren. Im übrigen hat das nichts mit ntfs zu tun ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh