Dynamische Laufwerke *kotz*

Le_Frog99

Forenleitung , Chefsklave , Turbo Froschn !
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
21.071
Ort
Magdeburg
So Leute,

jetzt bin ich zum ersten mal so richtig Sauer wegen Vista. ich sitze den ganzen Tag und mache mein System neu. Habe soweit alles fertig und will noch eine Partition erstellen.

Gehe in die die Datenträgerverwaltung und will die Partition erstellen und was macht Vista? Klemmt mir alle Partitionen die ich habe zu einem dynamischen Datenträgen zusammen. Frag nicht mal, macht es einfach. :mad: Einen Weg zurück gibt es ja dann nicht mehr, okay ich lösche die einzelnen Laufwerke und denke mir okay lässt du 2 Laufwerke Dynamisch ist jetzt auch egal.

Ich boote die Vista Dvd will die Platte einrichten erstelle mir Primäre Laufwerke boote, *möp* Bootloader Vista zerschossen. Im Ärger entschließe ich mich alles neu zu machen. Boote wieder die Vista DVD und kann jetzt nicht mehr auf die Platte zugreifen bzw installieren oder Partitionieren weil Vista sagt es kann auf Dynamische Laufwerke nicht zugreifen.

Klasse, jetzt brauch ich eure Hilfe , wie kann ich meine Platte löschen und neu Anfangen? Das Partitionstool kann nicht drauf zugreifen weil dynamisch? Hilfe!!! :mad: :(


Edit: Okay Dos Erfahrung und Fdisk sind vom Vorteil. Platte ist clean. Trotzdem kann Vista nicht mal fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst im reperaturmenü eine kommandozeile hoffen

das tool diskpart hilft dir beim umwandeln von basic in dynamic und zurück ;)

mir ist es noch nicht vorgekommen dass irgend ein windows ohne nachfrag bzw entsprechendes angeklickt zu haben in einen dynamischen datenträger umwandelt...von dem abgesehen, was stört dich an nem dynamischen datenträger?
 
Man kann nur max 5 Primäre Partitionen auf einer Platte erstellen. Ich hätte dann Quasi eine 6. erstellt. Da das nicht geht hat Vista automatisch das ganze Dynamisch angelegt in diesem Fall.

Bei dynamisch Stört mich das ich so einfach im einzelfall mal die Partitionen nicht löschen und ändern kann. ;)
 
Man kann nur max 5 Primäre Partitionen auf einer Platte erstellen. Ich hätte dann Quasi eine 6. erstellt. Da das nicht geht hat Vista automatisch das ganze Dynamisch angelegt in diesem Fall.

Bei dynamisch Stört mich das ich so einfach im einzelfall mal die Partitionen nicht löschen und ändern kann. ;)
?! du kannst einzelne partitionen löschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast den Vorteil das du mit dem Partitionsprogramm auf der Vista DVD bis zu 5 Primäre erstellen kannst. Die kannst dann auch jeweils wieder einzeln löschen. Ein großer Vorteil gegenüber der Erweiterten + logisches Laufwerk. :bigok:
 
Ich kenne mich damit leider nicht aus, deshalb muss ich fragen:
a) Was sind die Eigenschaften/Vorteile von dynamischen Datenträgern?
b) Wozu braucht man das auf einem Heim-PC?

Jedenfalls handelt es sich dabei um (ganze) Datenträger, nicht um Partitionen.

Bei Rechnern, die von einem IBM-kompatiblen Bios gebootet werden sollen, kenne ich das nur so, dass man maximal 4 primäre oder max. 3 prim. und eine erweiterte Part. anlegen kann. Ob das bei Vista doch auch anders geht, weiß ich nicht.

Off Topic:

Zu mir hat einmal ein Kollege gesagt:"Was in einem Programm nicht funktioniert und was ich nicht verstehe, das wird gelöscht!" Eine sehr gesunde Einstellung ;-)

Meine Erkenntnis, was IT betrifft: Demut, Bescheidenheit, so einfach wie möglich, nur das machen, was man genau versteht, und den Ball immer schön flach halten.
 
Ich kenne mich damit leider nicht aus, deshalb muss ich fragen:
a) Was sind die Eigenschaften/Vorteile von dynamischen Datenträgern?
b) Wozu braucht man das auf einem Heim-PC?

Jedenfalls handelt es sich dabei um (ganze) Datenträger, nicht um Partitionen.

Bei Rechnern, die von einem IBM-kompatiblen Bios gebootet werden sollen, kenne ich das nur so, dass man maximal 4 primäre oder max. 3 prim. und eine erweiterte Part. anlegen kann. Ob das bei Vista doch auch anders geht, weiß ich nicht.
a) haben keine "fixe" partitionstabelle (kann also vergrößert/verkleinert werden)
- es gibt übergreifende volumes (über mehrere platten hinweg - nicht verwechseln mit raid 0)
- du kannst raid gruppen erstellen die controllerunabhängig funktionieren
- primäre partitionen gibt es in dem sinn nichtmehr, die maximale anzahl an volumes auf einem datenträger wird auf 2000 geschätzt.
nachteile:
- im win setup kannst du nur partitionen wählen die VOR der konvertierung erstellt wurden, erstellst du neue volumes machst du alles platt! (kommt eine warnung)
- drittanbietertools haben probleme mit dem umgang dynamischer datenträger (partitionmagic und wie sie nicht alle heissen)

b) wenn man einen der vorteile nutzen will...
 
Danke, 0711!
Dynamisch kommt also von der dehnbaren Größe der Steuertabelle. Ich dachte, dass das von Hot Plug kommen könnte.

Trotzdem kann ich mir das Handling nur schwer vorstellen. Man müsste das mal praktisch gesehen haben. Ich überlege gerade, wie das dann mit den Laufwerksbuchstaben wäre.

Bei Raid bin ich sehr zurückhaltend. Die Probleme fangen bei einer Knoppix-CD an.

Ich habe neulich irgendwo irgendetwas gelesen, dass am Partitionsende leere Sektoren/Cluster stehen. Bei Vista sollen das wesentlich mehr als bisher sein. Schon damit könnten Tools Probleme haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh