DX10 auf DX9 karte ?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

also ich habe jetzt so einiges über DX10 gelesen, und immer wieder wird dort geschrieben, das DX10 eigentlich nur eine effizientere Rechenlösung von DX9 sein soll.
Meine Frage ist nun, warum können dann DX9 Karten diese effekte nicht auch wiedergeben?
So sollte ein HighEnd DX9 Karte doch zumindest in der Lage sein alle effekte in z.B 1024 Ruckelfrei darzustellen, oder denke ich da Falsch?
Oder geht es einfach nur darum das diese neuen tollen effekte nicht von DX9 karten berechnet werden sollen, um Hardware zu Verkaufen, und Vista an den Kunden zu bringen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Letzteres wohl auch, denke aber es liegt doch eher an hardware-architektischen Gründen.
 
Ich denke Microsoft will deren neuestes Produkt verkaufen, Vista verkauft sich dadurch einfach besser. Spätestens nächstes Jahr wird kaum noch einer auf einem neuen Recher XP installieren, eben weil man ja die neuesten Spiele in voller Qualität spielen will und das wird dann nur mit Vista möglich sein.
 
Ich habe noch immer keine unabhängigen DX10 vs DX9 Pics gesehen, liegt vermutlich daran das es noch keine gibt. :fresse:
Jedenfalls fehlt mir noch völlig die Intitialzündung für Vista + DX10 Karte.
 
Jedenfalls fehlt mir noch völlig die Intitialzündung für Vista + DX10 Karte.
geht mir genauso!
Ich habe eine 8600gts
Komischerweise ist das eine DX 9 Graka die DX10 unterstütz :stupid:
Auch will ich mir momentan kein vista instalieren(obwohl ichs hab...) weil es mehr CPU und Speicher leistung abverlangt als XP.
Also laufen meine Spiele langsamer obwohl viesta nur um Hintergrund mitläuft. :stupid:
 
Auch ein netter Artikel zu dem Thema ...

Lost Planet: Extreme Disappointment

To make a long story short, DX10 is used in Lost Planet simply to make the game run faster. There are slightly better shadows, apparently, but the real deal is more speed. As we'll get to on the following pages, we don't really see a performance boost in DX10, and there's virtually no visual difference. In the configuration options, the DX9 version only allows you to turn shadow quality up to "Medium," while the DX10 version goes up to "High." Every other option is fully available in both the DX9 and DX10 version. What's the difference? We honestly can't tell.

Ich bin auch sehr skeptisch bei diesen Dx9 - Dx10 Bildvergleichen. Insbesondere dann wenn ich auf dem Dx 10 Bild Beleuchtungseffekte sehe, auf dem zugehörigen Dx9 Bild aber nicht, obwohl ich vergleichbares schon in Dx 9 Games gesehen habe ... da bekomme ich dann immer das Gefühl das einem da mit höchst windigen Methoden etwas aufgeschwatzt werden soll ... :hmm:
 
lost Planet ist ja auch wieder so ein Drecks konsolen game von der Schrottfirma capcom.die Umsetzung von resident evil 4 auf den PC war ja von der selben hohen Qualität.
 
Ich habe gestern einen Artikel gelesen, da stand, das bei DX9 Geometry Shader noch von der CPU berechnet werden müssen, und bei DX10 übernimmt nun die GPU diese Aufgabe.
 
Ich habe gestern einen Artikel gelesen, da stand, das bei DX9 Geometry Shader noch von der CPU berechnet werden müssen, und bei DX10 übernimmt nun die GPU diese Aufgabe.

und was ändert das am Bild, wenn jetzt ein A64 4000+ reicht um das zu berechnen, sollte eine x2 6000+ das doch locker können oder ?

da mal einige Vergleichvideos DX9 vs. DX10 in Crysis !

http://crysis.onlinewelten.com/
 
Das sollte der X2 6000+ eben nicht. CPUs sind nun mal einfach nicht dafür gebaut worden um spezielle Grafikarbeiten wie Geometrieberechnungen und ähnlichem zu bewältigen. Sicher können sie es,nur sind darauf spezialisierte GPUs um ein vielfaches effizienter...
Der Sinn von DX10 ist ja dann eigentlich der,die Komplexität nicht einfach nur zu verdoppeln oder zu verdreifachen sondern eher zu potenzieren und dabei kann eine CPU einfach nicht mehr vernünftig skalieren und bricht ein. Mit DX10 soll ja die Möglichkeit vorhanden sein,Dinge um ein vielfaches komplexer erscheinen zu lassen und dabei ist eine normale CPU,auch ein DC überfordert.
 
Ich denke, dass unter allen Windows Nutzern ein sehr kleiner Teil Gamer sind und wenn M$ wirklich erhofft, dass sie durch das DX10 Zugpferd Vista besser absetzten können, dann kommt das mir vor, als ob es ihr letzter Rettungsanker wäre für ein neues Betriebssystem das irgendwie keiner braucht....... :fresse:
 
Die Sache ist ein wenig anderst, du kannst auch auf nem PC mit GF2 oder was auch immer für altbackne Karten, Effekte berechnen lassen, die wie die Effekte aussehen, die man mit ner aktuellen DX10 Graka zu stande bekommt. Du brauchst nur ein Stückchen Software welche das umsetzt und berechnen lässt, ändert natürlich nix an der Tatsache, das man dann eher von Standbild als von Diashow sprechen würde. Aber egal.

DX10 ist keines Wegs nur ein DX9 mit besserer Performance. Mit DX10 lassen sich wohl deutlich mehr Dinge machen. Und das noch einfacher.

Eine CPU zum berechnen von Grafikeffekten einzusetzen reicht nie und nimmer. Ne CPU ist auch dafür nicht ausgelegt wie hier schon gesagt wurde.

Geometrieshader werden wohl derzeit noch sehr wenig eingesetzt, sprich es fällt sehr wenig Rechenarbeit an, das kann sich aber mit der Unterstützung seitens der Graka schnell ändern. Und somit wäre ne CPU deutlich überfordert.

Wann nun wirklich erste DX10 Games kommen weis ich net, kann aber noch ne weile dauern, denn es ist wohl für nen Gamehersteller einfacher ein DX9 Game zu bauen und DX10 Effekte zusätzlich draufzusetzen, als ein DX10 only Game zu bauen und dann nen kompletten fallback DX9 Modus einzubauen. Ein Softwareemuliertes DX10 würde in eine Diashow ausarten, sprich man bräuchte bei nem DX10 only Game so einen fallback Modus was fast doppelten Aufwand bedeuten würde..
Von daher wird es wohl mit Sicherheit ne ganze Weile nur DX9 Games + DX10 Zusatzeffekte geben, ...

Diese komischen Bildvergleiche zwischen DX10 und DX9 von Crysis und damals auch Flight Simulator X sind alle samt nachgerendert und sagen nix aus.
Schaut euch mal für dieses Beispiel die Gothic 3 Pics an die immer mal veröffentlicht wurde. Und dann im vergleich dazu das Game an sich. Daran sieht man sehr gut wie Gameersteller vorher die Kunden anheizen mit vorgerenderten Grafiken usw.

Ich denke, dass unter allen Windows Nutzern ein sehr kleiner Teil Gamer sind und wenn M$ wirklich erhofft, dass sie durch das DX10 Zugpferd Vista besser absetzten können, dann kommt das mir vor, als ob es ihr letzter Rettungsanker wäre für ein neues Betriebssystem das irgendwie keiner braucht....... :fresse:

MS hat doch schon selber zugegeben das der stärkste Konkurent von Vista XP sei.
Ich sehe die Sache so, man kann derzeit alle Dinge von Vista auch nahezu identisch mit XP machen. Außer DX10.
Wenn man mal von den Gamern weg geht, die ihre Rechner selber schraube, bleiben immernoch die Massen, die bei Aldi, Lidl oder Blödmarkt kaufen. Und dort kauft der durch ComputerBild geschulte Kunde lieber DX10, als DX9, auch wenn er meist mit den "billigen" LowEnd Grakas nix davon hat, aber die Zahl ist höher, also muss das besser sein. Vista wird sich sicher gut verkaufen. Und es wird sicher wie derzeit XP auch irgendwann mal genau so verbreitet sein. Aber solange das noch so mies läuft, würde ich erstmal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nehmen wir nen Taschenrechner.

100+100+102+89/2*(444+2.7*3)=
der neuere Taschenrechner hat für diese Berechnung "sun-man'sche Gleichung" eine einzige Taste....;)

*ich liebe blöde Beispiel* :banana:
 
ist wirklich ein blödes Beispiel, aber egal, mit ein wenig Interpretierungsgeschick versteht man was du sagen willst!
 
Eine Diskussion zum Thema DX10 auf DX9 Hardware bräuchte man gar nicht anfangen, wenn man sich genauer mit den technischen DX10 Spezifikationen und Anforderungen auseinandergesetzt hätte. Genauso wenig gabs DX9 Effekte (zB HDR, PS3.0) auf DX8 Hardware.. Und DX10 ist kein grösseres Facelift wie bisher sondern ein radikaler harter Schnitt...
Interessanter ist die Frage, warum DX10 nicht auf DX10 Hardware unter der XP Software nicht umgesetzt werden soll. Denn Software kann man nachträglich radikal verändern, fest verfrahdetete Hardware eher schlecht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde dein Beispiel amüsant; dazu noch gut getroffen was du damit sagen willst. Ob es jedoch echt so ist, kann wohl keiner sagen, oder ? Wenn das wirklich stimmen würde, dann wäre praktisch auch DX10 unter Windows XP laufen, samt DX9 Hardware. Deine Rechnung klappt ja auch mit einem alten Taschenrechner, der die neue Taste noch nicht hat. :fresse:
 
Finde dein Beispiel amüsant; dazu noch gut getroffen was du damit sagen willst. Ob es jedoch echt so ist, kann wohl keiner sagen, oder ? Wenn das wirklich stimmen würde, dann wäre praktisch auch DX10 unter Windows XP laufen, samt DX9 Hardware. Deine Rechnung klappt ja auch mit einem alten Taschenrechner, der die neue Taste noch nicht hat. :fresse:

Ich habe mich nur gewundert, warum Dx10 auf Dx10 Hardware nicht laufen soll unter XP. Dass es unter DX9 nicht läuft wundert micht nicht ob Vi$ta oder XP, da es durch den "grossen" DX10 Versionssprung auf DX9 Hardware evtl garnicht laufen kann... Imo würde DX10 auf DX10 Karte sehr wohl auf XP laufen, doch M$ will es künstlich verhindern um den absehbaren Vi$ta Flop irgendwie zu verhindern...

Natürlich wäre es nicht einfach auf XP, evtl wäre es mit tieferen Kernelupdates verbunden, doch dafür würde ein XP SP3 reichen.. Nur wer würde dann noch das tolle bunte teure Vi$ta kaufen..
 
M$ will eben nur unser bestes: unser Geld !
Vista ist bis jetzt zum spielen eh schrott..........hoffentlich ändert sich das noch.
 
Finde dein Beispiel amüsant; dazu noch gut getroffen was du damit sagen willst. Ob es jedoch echt so ist, kann wohl keiner sagen, oder ? Wenn das wirklich stimmen würde, dann wäre praktisch auch DX10 unter Windows XP laufen, samt DX9 Hardware. Deine Rechnung klappt ja auch mit einem alten Taschenrechner, der die neue Taste noch nicht hat. :fresse:

Ich habe mich nur gewundert, warum Dx10 auf Dx10 Hardware nicht laufen soll unter XP. Dass es auf DX9 Karten nicht läuft wundert micht nicht, ob mit Vi$ta oder XP, da es durch den "grossen" DX10 Versionssprung auf DX9 Hardware garnicht laufen kann... Imo würde DX10 auf DX10 Karte sehr wohl auf XP laufen, doch M$ will es künstlich verhindern um den absehbaren Vi$ta Flop irgendwie zu verhindern...

Die tiefgreifenden Veränderungen von DX9 zu Dx10 sollten allgemein bekannt sein, so daß DX10 Effekte nicht auf DX9 Karten darstellbar sind, allein schon wg. zB "Geometry Shader" Daher ist es zuviel verlangt und unrealistisch zu erwarten, daß DX10 auf dx9 Hardware laufen soll,
am besten gleich unter Win XP und auch 98SE :haha:

Doch es ist nicht zuviel verlangt, daß DX10 auf DX Hadrware auf einer aktuellen massenhaft verbreiteter eigener, etablierter und ausgereifter Plattform läuft wie windows XP..

Natürlich wäre es nicht einfach auf XP, evtl wäre es mit tieferen Kernelupdates verbunden, doch dafür würde ein XP SP3 reichen.. Nur wer würde dann noch das tolle bunte teure Vi$ta kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Diskussion zum Thema DX10 auf DX9 Hardware bräuchte man gar nicht anfangen, wenn man sich genauer mit den technischen DX10 Spezifikationen und Anforderungen auseinandergesetzt hätte. Genauso wenig gabs DX9 Effekte (zB HDR, PS3.0) auf DX8 Hardware.. Und DX10 ist kein grösseres Facelift wie bisher sondern ein radikaler harter Schnitt...
Interessanter ist die Frage, warum DX10 nicht auf DX10 Hardware unter der XP Software nicht umgesetzt werden soll. Denn Software kann man nachträglich radikal verändern, fest verfrahdetete Hardware eher schlecht..

Dazu will ich auch noch mal was sagen. Du hast Recht ne Diskusion darüber bringt nix, das ändert aber nichts an der Tatsache das es im Prinzip möglich wäre. Der PC ist stroh doof, man gibt ihm was zu "fressen" und er berechnet ein Ergebniss.
Genau so bei den Grafikkarten, du kannst Effekte in heutigen Games prinzipiell auch mit Hardware von vor 10 Jahren darstellen, es fehlt nur die Hardwarebeschleunigung, sprich die Optimierung darauf. Und halt das Stück Software, welches als schnittstelle dient. Aber belassen wir es dabei.

Ich habe mich nur gewundert, warum Dx10 auf Dx10 Hardware nicht laufen soll unter XP. Dass es auf DX9 Karten nicht läuft wundert micht nicht, ob mit Vi$ta oder XP, da es durch den "grossen" DX10 Versionssprung auf DX9 Hardware garnicht laufen kann... Imo würde DX10 auf DX10 Karte sehr wohl auf XP laufen, doch M$ will es künstlich verhindern um den absehbaren Vi$ta Flop irgendwie zu verhindern...

Die tiefgreifenden Veränderungen von DX9 zu Dx10 sollten allgemein bekannt sein, so daß DX10 Effekte nicht auf DX9 Karten darstellbar sind, allein schon wg. zB "Geometry Shader" Daher ist es zuviel verlangt und unrealistisch zu erwarten, daß DX10 auf dx9 Hardware laufen soll,
am besten gleich unter Win XP und auch 98SE :haha:

Doch es ist nicht zuviel verlangt, daß DX10 auf DX Hadrware auf einer aktuellen massenhaft verbreiteter eigener, etablierter und ausgereifter Plattform läuft wie windows XP..

Natürlich wäre es nicht einfach auf XP, evtl wäre es mit tieferen Kernelupdates verbunden, doch dafür würde ein XP SP3 reichen.. Nur wer würde dann noch das tolle bunte teure Vi$ta kaufen..

Die Sache sieht so aus, das DX10 von MS kommt, und MS gibt die Bedingungen vor. Bei den Vorraussetzungen von DX10 stehen unter anderem Dinge drin, die mit XP so einfach von Haus aus nicht machbar sind. Irgendwelche Priorisierungsmöglichkeiten von Code und solche Späße. Das würde mit XP wohl nur wie du schon sagst mit nem sehr großen Update realisierbar sein.
Die Frage wäre nur, wer soll das bezahlen, wenn es doch schon ein Nachfolger gibt, und was soll es bringen?

MS ist es sowas von egal wie viele gegen Vista sind. Denn durch ihre Quasi Monopolstellung können sie die Sache in ihre Richtung lenken so wie sie wollen. In ein paar Monaten/Jahren werden nahezu alle Vista einsetzten müssen, einfach weil die Programme nicht mehr auf XP laufen, usw.

Wenn die Grafikkarten Hersteller bzw. Gamehersteller auf ne freie Schnittstelle setzten würden, hätten wir das Problem so nicht. Aber es muss ja DX von MS sein. Find ich eigentlich schade, denn ne Favorisierung von OpenGL hätte sicher auch zukünftig sehr viele Games auf Linux lauffähig gemacht. Damit man endlich mal von dem MS Quatsch weg kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ich fall wohl aus der Reihe,
mein Spielerechner hat seine 2x X1900XTs mit DX9 Support, aber Vista installiert, bin sehr zufrieden mit dem System läuft alles seidenweich und rund.
Mein Notebook hat auch DX9 und Vista, beide waren am WE im LAN Dauerbetrieb und es gab keinerlei Beanstandungen bwzüglich Funktion oder Spieletauglichkeit.

Kann Vista absolut nichts negatives abverlangen und sobald sich die Gelegenheit ergibt seigt mein Hauptrechner auch auf Vista um, allerdings wird er 32 Bit bekommen (TV Karte drin)!

Für DX10 seh ich momentan auch kein Grund, kumpel von mir hat ne 8800GTS und eh naja Unterschied bisher Null, außer das mein CS:S noch bissel besser ausschaut wegen 6x MSAA :d
 
@towa
das ist ja wohl eines der Probleme, viele Dinge laufen unter Vista auch, wäre auch schlimm wenn dem nicht so wäre. Aber paar spezielle Sachen gehen nicht mehr, bzw. noch nicht. Und wenn dann für den Vista Support noch ne neue Lizenz nötig wird, dann hört der spaß wirklich auf.

Zum Beispiel hat doch Adobe manche Programme von sich noch nicht für Vista freigegeben. Oder Virenscanner und Firewall Software, die man für teuer Geld erstanden hat laufen nicht mehr. Und solche Dinge halt.

Dafür sehe ich kein Grund auf so ein Klicki Bunti mist umzusteigen, wo ich die Visuellen Effekte da sowieso ausschalte, ...
Aber mal sehn was kommt, irgendwann werden wir wie gesagt gezwungen sein auf Vista umzusteigen, oder MS zu boykottieren. Letzteres wird wohl nicht passieren.
 
Also DirectX geht meist Hand in Hand mit neuer Hardware. Meist legen die Hardwarehersteller etwas neues vor - und DirectX implementiert / verwurstet es gleichzeitig oder wenig später. Das war schon immer so.
Früher gab' es ja noch etwas mehr Mitstreiter im Graka Gaming Sektor - und M$ hat mit den meisten eng zusammengearbeitet bzw. umgekehrt. So hat z.B. S3 die Texturkompression quasi eingeführt. S3TC (S3 Texture Compression) nannte sich das Ding - und wurde wenig später von DirectX abgekupfert als DXTC.
Was ich damit sagen will ist daß neuere Grafikkarten bzw. deren GPUs immer mehr Funktionen haben um komplexe Rechenaufgaben möglichst schnell zu erledigen. Dies geht aber nur wenn es Softwareseitig unterstützt wird. Und da kommt DirectX ins Spiel. Früher gab's ja einige Grafikschnittstellen wie Glide (3DFX), S3_Metal (S3), OpenGL, Direct3D (bzw. DirectDraw, DirectShow etc. für 2D) und dann noch einige die sich nie wirklich lange genug durchsetzen konnten und meist nur auf wenig Hardware (bzw. oft nur einen Chip / Karte) liefen.
Nun ist es halt so daß neue Features der Grafikkarten in neuen DX Versionen verwurstet werden - und Softwarehersteller das halt dann auch nur nutzen wenn es im DirectX enthalten ist und unterstützt wird.
Teils macht das auch Sinn weil es dann erst meist schnell genug ist um verwendet zu werden.
z.B. das HDR (bzw. HDRR) - dies kann in etwas vereinfachter Form auch problemlos auf einer Shader 2.0 Karte (Radeon 9800 z.B.) dargestellt werden. Aber halt mit recht viel Rechenaufwand - und dann auch nur nicht perfekt bzw. gerade mal so hübsch daß man den Unterschied schwer erkennt. Nur machen sich halt die meisten Entwickler nicht die Mühe das für ältere Karten zu implementieren - weil es eben aufwendig ist und eventuell bei vielen Usern dann eh nicht sonderlich schnell läuft und eventuell deaktiviert wird.
Gutes Beispiel für "nicht optimieren" war z.B. HalfLife2 mit der FX5800/5900er GeForce bzw. generell der GeForce FX. Diese konnte nämlich Shaderoperationen in FP16 und FP32 Genauigkeit berechnen - wobei FP32 sehr langsam war. Und die Radeon 9xxx Karten konnten FP16 und FP24 - und beides ziemlich flott. Zwischen FP24 und FP32 sah man auch kaum einen Unterschied. Zwischen FP16 und FP24 aber schon. Tja - somit legten die von HalfLife2 sich auf FP24 fest. Das konnte die GeForce FX5900 z.B. nicht - und deshalb schaltete das Spiel zurück auf DirectX 8.1 Effekte.
Mit ein wenig Trickserei konnte man das Spiel aber dazu zwingen DX 9.0 zu aktivieren und den Radeon Renderpfad zu verwenden - aber die Karte in den FP16 Modus zu versetzen. Somit lief HalfLife2 mit allen Effekten und auch flott genug. Und wir sprechen hier aber von der selben Generation von Grafikkarten !

Wenn man jetzt eine DX9 Karte hat - und die Software auf Biegen & Brechen dazu zwingt einige DX10 Effekte / Funktionen auf dieser DX9 Karte hinzubekommen würde es größtenteils klappen. Vielleicht sieht es teils nicht ganz so gut aus bzw. müsste man eben etwas die Qualität / Komplexität der Effekte runterschrauben damit es halbwegs flüssig rennt - aber es würde sicherlich teilweise gehen.
Nur macht sich da eben kaum einer die Mühe.
Irgendwann war es halt soweit daß ein Spiel ohne Multitexturing nicht mehr lief (Medal of Honor z.B.). Somit lief das nicht mehr auf Voodoo1, Voodoo Banshee und ATIs ältere Rage Karten (vor Rage128).
Dann irgendwann liefen einige Spiele nicht mehr ohne T&L (ab GeForce 256 (1) und ersten Radeons unterstützt)
Dann liefen einige Spiele nicht mehr ohne Shader Support (ab GeForce3 / Radeon 8500)
usw.

Also glaube ich auch nicht daß sich da irgendwer große Mühe geben wird DX10 auf DX9 Karten darzustellen.
Ein paar Spieleentwickler werden sicher auf DX9 optimieren und DX10 Effekte einbinden wenn sie unterstützt werden. (Wurde hier ja auch schon erwähnt)
Reine DX10 Spiele werden dann auf DX9 nicht mehr besonders toll aussehen bzw. eventuell auch nicht sonderlich gut laufen.

Mich würde auch viel mehr interessieren warum DX10 nicht auf DX10 Hardware unter XP möglich ist. Laut M$ ist das DX10 tief in Vista verankert und man müsste sehr viel im XP ändern / aktualisieren damit das da auch geht (Also eventuell auch Kernel Änderungen) wodurch man praktisch ein Vista / XP Gemisch erhalten würde.
In einem Interview hat da einer von M$ somit zugegeben daß es Ihnen die Mühe nicht wert ist - und man sich stattdessen Vista installieren sollte.

Bin schon gespannt ob an den Gerüchten was dran ist daß da einer dran arbeitet um DX10 zu hacken und unter XP lauffähig bekommt.
 
OPEN GL 3 soll dx 10 effekte bieten ohne zwingend vista kaufen zu müssen ;)
 
Also DirectX geht meist Hand in Hand mit neuer Hardware. Meist legen die Hardwarehersteller etwas neues vor - und DirectX implementiert / verwurstet es gleichzeitig oder wenig später. Das war schon immer so.

Es ist genau anderst rum, zuerst definiert MS die Spezifikationen, die die Hardware haben muss um DX10 tauglich zu sein, und danach wird die Hardware an sich veröffentlicht.
Nach dem Hardware release vergeht noch sehr viel Zeit bis die ersten Spiele kommen, die davon profitieren.

z.B. das HDR (bzw. HDRR) - dies kann in etwas vereinfachter Form auch problemlos auf einer Shader 2.0 Karte (Radeon 9800 z.B.) dargestellt werden. Aber halt mit recht viel Rechenaufwand - und dann auch nur nicht perfekt bzw. gerade mal so hübsch daß man den Unterschied schwer erkennt. Nur machen sich halt die meisten Entwickler nicht die Mühe das für ältere Karten zu implementieren - weil es eben aufwendig ist und eventuell bei vielen Usern dann eh nicht sonderlich schnell läuft und eventuell deaktiviert wird.
Gutes Beispiel für "nicht optimieren" war z.B. HalfLife2 mit der FX5800/5900er GeForce bzw. generell der GeForce FX. Diese konnte nämlich Shaderoperationen in FP16 und FP32 Genauigkeit berechnen - wobei FP32 sehr langsam war. Und die Radeon 9xxx Karten konnten FP16 und FP24 - und beides ziemlich flott. Zwischen FP24 und FP32 sah man auch kaum einen Unterschied. Zwischen FP16 und FP24 aber schon. Tja - somit legten die von HalfLife2 sich auf FP24 fest. Das konnte die GeForce FX5900 z.B. nicht - und deshalb schaltete das Spiel zurück auf DirectX 8.1 Effekte.
Mit ein wenig Trickserei konnte man das Spiel aber dazu zwingen DX 9.0 zu aktivieren und den Radeon Renderpfad zu verwenden - aber die Karte in den FP16 Modus zu versetzen. Somit lief HalfLife2 mit allen Effekten und auch flott genug. Und wir sprechen hier aber von der selben Generation von Grafikkarten !

Die FX Serie von NV war was anders, da hat NV versucht was eigenes zu bauen. Deshalb waren sie auch unter DX9 nicht wirklich zu gebrauchen. Die Entwickler von HL2 haben sicher die DX8.1 only Sperre für die FX Serie nur schweren Herzens eingebaut, denn die Karte hatte trotzdem sehr viele Käufer gefunden, da sie unter DX8 gut schnell war. Aber die Performance unter DX9 hat einfach für HL2 nicht wirlich gut ausgereicht bzw. war nur in den obersten Modellen gut genug.

Wenn man jetzt eine DX9 Karte hat - und die Software auf Biegen & Brechen dazu zwingt einige DX10 Effekte / Funktionen auf dieser DX9 Karte hinzubekommen würde es größtenteils klappen. Vielleicht sieht es teils nicht ganz so gut aus bzw. müsste man eben etwas die Qualität / Komplexität der Effekte runterschrauben damit es halbwegs flüssig rennt - aber es würde sicherlich teilweise gehen.
Nur macht sich da eben kaum einer die Mühe.

Noch mal, einen gleichaussehenden Effekt mit verschiedenen Softwareschnittstellen darstellen zu lassen ist prinzipiell Möglich. Die Performance wird aber ohne diese Hardwarebeschläunigung extrem schwach sein. Daher schraubt man wie du sagt für solche zwischen Lösungen die Qualli runter. Und da denken halt viele Leute, DX10 (als Beispiel) sehe besser aus als DX9, was so nicht ganz stimmt. Man kann halt einfach nur gleiche Effekte bei weniger Rechenaufwand, oder halt mehr Effekte bei gleicher Rechenaufwand darstellen

Also glaube ich auch nicht daß sich da irgendwer große Mühe geben wird DX10 auf DX9 Karten darzustellen.
Ein paar Spieleentwickler werden sicher auf DX9 optimieren und DX10 Effekte einbinden wenn sie unterstützt werden. (Wurde hier ja auch schon erwähnt)
Reine DX10 Spiele werden dann auf DX9 nicht mehr besonders toll aussehen bzw. eventuell auch nicht sonderlich gut laufen.

Rein von der logischen Seite betrachtet hast du recht, nur wird sich kein Game Hersteller erlauben, einfach mal so potentielle Kunden mit XP oder nur mit ner DX9 Karte hinten runterfallen zu lassen. Sprich es wird anfangs so sein, das erst Games mit DX9 Unterbau + DX10 Zusatzeffekten kommen werden. Wo halt bei XP oder nur ner DX9 Karte einfach der DX10 Part wegfällt.
Anderst rum, also DX10 only Games würden sich am Anfang wohl nur sehr schlecht verkaufen. Da bräuchte man wieder nen DX9 fallback Modus. Welcher entweder total mies läuft, oder total mistig aussieht. So oder so wird das nicht gehn. Bleibt also nur Methode 1.
Zu beobachten auch gut in der Vergangenheit. Man schaue an wie lange SM3 Karten schon auf dem Markt sind und man schaue an wann das erste SM3 only Game gekommen ist (SC: DA bzw. RS: V)
Hierbei ist der Sprung nur von SM2.0b zu SM3 gewesen. Ein Sprung von DX9 zu DX10 ist da noch ne größenordnung größer, weil noch mehr hinten runter fällt.

Mich würde auch viel mehr interessieren warum DX10 nicht auf DX10 Hardware unter XP möglich ist. Laut M$ ist das DX10 tief in Vista verankert und man müsste sehr viel im XP ändern / aktualisieren damit das da auch geht (Also eventuell auch Kernel Änderungen) wodurch man praktisch ein Vista / XP Gemisch erhalten würde.
In einem Interview hat da einer von M$ somit zugegeben daß es Ihnen die Mühe nicht wert ist - und man sich stattdessen Vista installieren sollte.

Bin schon gespannt ob an den Gerüchten was dran ist daß da einer dran arbeitet um DX10 zu hacken und unter XP lauffähig bekommt.

Du hast dir doch hiermit deine Frage schon selbst beantwortet. MS müsste den Kernal von XP so umstricken das DX10 läuft, und somit hätten sie ein XP mit Vista Kernal (Sinngemäß)
Das liegt sicher auch daran das MS gar nicht will, das DX10 auf XP läuft, denn dann hätten die sicher DX10 so bauen können, das es ohne große Updates auf beiden OS'en lauffähig wäre. Aber wie gesagt, MS will auch nur verkaufen, von daher, es würde jeder normale Mensch in MS Position genau so machen


OPEN GL 3 soll dx 10 effekte bieten ohne zwingend vista kaufen zu müssen ;)

Das bleibt abzuwarten ob und wie das geht. Ich denke MS wird sich das auch so einfach nicht gefallen lassen, ich sag nur Patente usw.
So einfach wird das auch nicht realisierbar sein, denn sonst müsste OpenGL3 nen Emulator für DX10 mitbringen. Was wiederum auch zu erheblichen Performance einbußen kommt. Aber mal abwarten.
Ich kann mir eher vorstellen das mit OpenGL bei gleichem Rechenaufwand die gleichen Effekte darstellbar sein, nur müssen halt die Games anstatt DX auf OpenGL setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenGL ansich ist auch die bessere Schnittstelle. Ist hardwarenah,frei zugänglich,wie das Open ja schon sagt und kann im Prinzip das gleiche wie DX. Leider gibt es nur sehr wenig Spiele/Engineschmieden die noch auf OpenGL setzen, was wohl auf der einen Seite an der etwas komplizierteren Programmierung liegt und auf der anderen Seite an den Subventionen von M$. Die wollen ihr eigenes Produkt ja schliesslich auch vermarkten und verkaufen.
id Software wäre auf die schnelle eine der wenigen Schmieden die ihre eigene Engine programmieren,welche auf OpenGL statt DX setzt.
 
Die FX Serie von NV war was anders, da hat NV versucht was eigenes zu bauen. Deshalb waren sie auch unter DX9 nicht wirklich zu gebrauchen.

Da muss ich mal einspruch erheben, NVidia hatten den FX Chip schon fast Fertig, da hat MS die DX9 Spezifikationen nochmal geändert, und es war einfach zu spät das nochmal neu zu machen, und so hatte nachzügler ATI die möglichkeit seinen Chip noch anzupassen !

OpenGL wurde auch lange vernachlässigt, weil ATI einfach keine OpenGL fähigen Karten am Markt hatte, und somit haben die Spiele hersteller sich gesagt, das DX9 beide Karten können, aber OpenGL nur die NV Karten. Das hat sich ja nun etwas geändert, das ATI aufgrund von DOOM3 nun mit nem GL Treiber in die pötte kommen musste !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich mal einspruch erheben, NVidia hatten den FX Chip schon fast Fertig, da hat MS die DX9 Spezifikationen nochmal geändert, und es war einfach zu spät das nochmal neu zu machen, und so hatte nachzügler ATI die möglichkeit seinen Chip noch anzupassen !

OpenGL wurde auch lange vernachlässigt, weil ATI einfach keine OpenGL fähigen Karten am Markt hatte, und somit haben die Spiele hersteller sich gesagt, das DX9 beide Karten können, aber OpenGL nur die NV Karten. Das hat sich ja nun etwas geändert, das ATI aufgrund von DOOM3 nun mit nem GL Treiber in die pötte kommen musste !

Falsch...
ATI hatte die R300 alias 9700Pro deutlich eher draußen als NV die FX. Irgendwie Oktober 02 kam wohl die R300. Die Karte konnte genau so wie die 9800Pro schon DX9.
Die FX wurde November vorgestellt, lieferbar aber erst gegen Januar und das als 5800er Modell, die FX5900Ultra bzw. FX5950Ultra kamen noch mal deutlich später. Die 5800er waren dazu auch noch extrem teuer und sehr schwer zu bekommen. Ich wollte damals auch ne FX5800Ultra haben, weil ich irgendwie NV überzeugt war, aber hab mich dann doch für ne 9800Pro entschieden, im nachhinnein gesehen, die bessere Entscheidung!

Und wieso sollte man mit ATI Karten kein OpenGL darstellen könne? Das verstehe ich net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh