DVR/SetTopBox Platten als Datenspeicher - Erfahrungen?

Cynric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
76
Nabend,
hat von euch schon mal jemand Erfahrungen mit den für Settop Boxen oder HD-Recorder und Media Center beworbenen Seagate Pipeline HD oder WD AV-GP Platten im Desktop-Einsatz gesammelt?
Ich könnte mir vorstellen, dass die als Datenspeicher für Musik, Images, Videos zB eine sehr gute Figur machen, robust und vor allem leise sind. Schließlich will man im Recorder möglichst kein Rauschen hören. Insbesondere im Kombination mit einer SSD fürs System ließe sich da vllt was nettes draus basteln.

Ein Vergleich beider Platten (insbes im Bezug aufs Leerlaufgeräusch) würde mich sehr interessieren, falls die hier schon jemand getestet hat.
Seagate schreibt in der Beschreibung, dass ihr Modell für 24/7 Betrieb ausgelegt sei - heißt das im Umkehrschluss, dass ähnlich Server-Platten nur eine geringere Start-stop-Anzahl ertragen wird? Wie verhält sich das dann mit Energiesparfunktionen (die ja jedes moderne Betriebssystem und auch viele HD Recorder mitbringen)?

Grüße,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nundenn, da es sonst noch niemand gemacht zu haben scheint, werkeln seit einiger Zeit nun erst eine dann zwei WD WD10EVDS 1TB AV-GP Platten in meinem System.
Ich bin ziemlich begeistert davon: Extremst leise im Zugriff (kein Vergleich zur knatternden WD10EACS im NAS im Keller) und auch im Laufgeräusch deutlich unter den alten Samsungs. Geschwindigkeitsmäßig bin ich etwas unschlüssig, mal spuckt Crystal DM Werte um 100/90 MB aus (ATTO sogar bis 140/100), mal liegen sie beide zwischen 50 und 60MB (bei Tests mit 1GB Dateien), wobei mir letzteres realistischer vorkommt - immer jeweils unter Win7 RC x64 mit TrueCrypt dazwischen..
Dazu für Dauerbetrieb bei 70°C freigegeben und lt. WD-Support-Seite 5 Jahre Garantie. Was will ich mehr :d

Nach der guten Erfahrung mit der ersten EVDS (die 2 Samsung 250er ersetzt hat) habe ich einen Monat später auch meine F1 dadurch ersetzt und bin immernoch sehr zufrieden mit den WD Platten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh