DVI Verteiler?!

Sm0kY88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
3.441
Ort
nähe Bamberg
Hallo jungs hoffe das ist hier richtig!

und zwar möchte ich Folgendes machen:

Ich hab ne GTX285 und hab 2 monis dran!!

Jetzt möchte ich das Angezeigte auf dem 2ten moni auch auf meinem TV sehen!

Ist das möglich ?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zusätzlich den tv? über den (s-)video ausgang der graka, ja. ob dann nur das auf einem der beiden monitore dargestellte auf den tv dupliziert werden kann (hört sich nicht nach clone-modus an), weiß ich nich :)
 
s Video hat die 285GTX von zotac nicht ich hab nur die 2DVI und möchte den einen DVI splitten das auf dem 2ten moni und aufn TV das gleiche bild ist also clone!!

hab nur ka ob das möglich ist
 
Am einfachsten wäre es, du baust noch eine x beliebige zweite Nvidia Grafikkarte ein. Muss es denn zwingend geclont sein?
 
wird schwer mit nem MSI board mit AMD chipsatz ^^ ne 2te graka !!

es gibt ja so adapter nur funtzen die ?
 
Wieso soll das schwer sein? Hat das Teil nur einen Slot oder wie ist das zu verstehen? Das soll kein SLI werden, sondern nur eine zweite Grafikkarte. Eine 6200LE oder sonstwas. Die 285 GTX wird dann die primäre Karte. Die zweite Karte erweitert den Desktop. Das ist auf jeden Fall sinnvoller als ein Adapter. Und vermutlich auch nicht teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht ? schaut aber wieder blöd aus mit 2grakas im rechner :( mhh

edit: aber dann brauch ich ja ne PCIe karte richtig? blick das nicht ganz wie das funtzn soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch eine PCI Graka nehmen. Das Teil braucht ja keine Performance zu haben. HD Content sollte dann halt auf der 285GTX laufen. Dafür lässt sich auch ein PCI-E 4x Slot missbrauchen der nach hinten offen ist.

Das geht alles sehr einfach. Karte rein, Monitor ran. Dann tauchen 2 Grakas im Nvidia Treiber auf. Und dann funktioniert Multi-Monitoring. :) In Spielen rackert nur die 285GTX.

Ich habe damals eine FX5200 PCI als zweite Graka genutzt. Weiß gar nicht ob ich die noch habe. :hmm:

E: Es darf nur keine ATI sein. Da beißen sich dann die Treiber. Also entweder zwei Mal ATI oder zwei Mal Nvidia.

E2: Zum Verständnis: SLI oder CF bedürfen zweier gleicher Grafikkarten weil diese im Verbund rechnen. Die Karten müssen untereinander kommunizieren. Dafür gibt es Bridges und passende Chipsätze - obwohl die mehr fürs Marketing gut sind. Für Multimonitoring müssen die Karten nicht wirklich kommunizieren. Du kannst (meines Wissens nach) auch nicht über zwei Karten das Bild clonen sondern nur mehrer Desktops erzeugen. Theoretisch kannst du alle Slots des Rechners mit Karten vollknallen - was einige Verrückte bei Flugsimulatoren auch machen. :d Und ganz theoretisch ginge auch ein ATI und Nvidia Mix. Aber da zicken dann die Treiber rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch eine PCI Graka nehmen. Das Teil braucht ja keine Performance zu haben. HD Content sollte dann halt auf der 285GTX laufen. Dafür lässt sich auch ein PCI-E 4x Slot missbrauchen der nach hinten offen ist.

Das geht alles sehr einfach. Karte rein, Monitor ran. Dann tauchen 2 Grakas im Nvidia Treiber auf. Und dann funktioniert Multi-Monitoring. :) In Spielen rackert nur die 285GTX.

Ich habe damals eine FX5200 PCI als zweite Graka genutzt. Weiß gar nicht ob ich die noch habe. :hmm:

E: Es darf nur keine ATI sein. Da beißen sich dann die Treiber. Also entweder zwei Mal ATI oder zwei Mal Nvidia.

E2: Zum Verständnis: SLI oder CF bedürfen zweier gleicher Grafikkarten weil diese im Verbund rechnen. Die Karten müssen untereinander kommunizieren. Dafür gibt es Bridges und passende Chipsätze - obwohl die mehr fürs Marketing gut sind. Für Multimonitoring müssen die Karten nicht wirklich kommunizieren. Du kannst (meines Wissens nach) auch nicht über zwei Karten das Bild clonen sondern nur mehrer Desktops erzeugen. Theoretisch kannst du alle Slots des Rechners mit Karten vollknallen - was einige Verrückte bei Flugsimulatoren auch machen. :d Und ganz theoretisch ginge auch ein ATI und Nvidia Mix. Aber da zicken dann die Treiber rum.

ok das hilft mir schon mal weiter :) jetzt brauch ich nur noch so ein DVI oder VGA auf TV also dem AV stecker finde da leider nix nur auf HDMI

Ne AGP karte hätte ich da nur bring ich die nicht aufs board :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du damit Scart? S-VHS auf Scart gibts Unmengen. DVI oder VGA auf Scart wird nicht so einfach gehen. Zumindest nicht passiv.
 
naja muss ja dann irgendwie das signal von der Graka auf meinen Röhren TV bekommen HDMI hat der leider noch nicht !!

achso brauchst ich ne graka mit SVHS?!
 
Genau das. Das haben aber die ganzen alten Karten. Also mein Tipp: Schaue dich nach einer FX 5XXX für PCI oder FX 6XXX für PCI-E um. Sollten so um die 20 Euro kosten. Den Adapter gibt es dann günstig in jedem Elektro-Krimskrams-Laden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh