Dvi- KVM-switch - ein paar fragen

Doodle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
128
Hallo!

Also, ich möchte folgendes realisieren und habe dazu ein paar Fragen:

Ich habe einen Desktop-PC welcher per DVI an einen Monitor angeschlossen ist. Nun möchte ich ein Notebook, welches ich zum arbeiten nutze, am gleichen Monitor betreiben. Das Notebook verfügt über einen VGA und einen HDMI Ausgang. Per VGA bekomme ich ein flackerndes Bild am Monitor, daher will ich das Notebook auch Digital verbinden (HDMI mit Adapter an DVI). Das Problem dabei ist, dass ich dauernd umstecken muss und dies auf Dauer die Stecker wohl net so ertragen werden.

Die perfekte Lösung wäre wohl ein DVI-KVM-USB-Switch. Da diese aber relativ teuer sind habe ich einige fragen:

1. Braucht so ein switch Treiber auf den beiden Rechnern?

2. Wie läuft das mit den Treibern für Mäuse (Gamingmäuse), werden diese von den switch's beeinflusst oder verhalten sich diese switch's wie USB-Hubs.

2.1 bleiben die Funktionen von sondertasten erhalten?

3. Wird die Performance von USB-Geräten merklich beeinflusst (als Beispiel ebenfalls gamingmäuse)?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du nen normalen Switch meinst, warum sollte der Treiber auf den Rechnern brauchen? Hab ich noch nie gesehen, das ist eni ganz normaler Umschalter.

du musst dir das so vorstellen, dass du einfach das DVI kabel aus dem PC ziehst während dem Betrieb und an dein Notebook anschließt. Genau so verhält sich der Switch.
Das gleiche gilt für die Maus, auch hier wird einfach das USB Kabel aus dem Pc gezogen und an den Laptop angeschlossen, im laufenden Betrieb.

Sondertasten bleiben natürlich erhalten und für die Performance macht das null Unterschied.
 
was verstehst du unter einem normalen Switch?
 
Alternative B wäre ein vernünftiges VGA Kabel...gerade wenn höhere Auflösungen gefahren werden, kommen die einfachen oft mitgelieferten Kabel auf kein gutes Bild. Hab damit ein ähnliches Problem bei mir zuhause gelöst, 2 Rechner 1 Monitor, einer DVI, der andere per VGA, mit billig Kabel flimmern, mit nem Oelbach (das günstigste) sauberes klares Bild. Und es muss auch kein 80€ Oelbach sein, ein einfaches 1,5m von Oelbach oder Clicktronic oder so um die 20€ reicht vollkommen um auch FullHD ohne Probleme darzustellen und man umgeht das Zusatz Gerät in Form des KVM Switches...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh