Limelightclub
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2009
- Beiträge
- 85
Hallo,
ich plane meine LCD glotze per HDMI an den rechner anzubinden.
Ein passendes DVI zu HDMI Kabel habe ich bereits. Nun geht es um die Tonübertragung.
Ich weis das meine Graka (8800 Ultra) keinen SPDIF eingang hat.
Daher will ich das DVI - HDMI Kabel zerschnippeln und die Schleife selber legen.
Nun zum eigentlichen Problem, bevor ich mein sündhaft teures Kabel zerschneide wüsste ich gerne welche zwei Adern für die Tonübertragung sind. Gibt es einheitliche Farbcodierungen oder braut da jeder Hersteller sein eigenes Bier?
Eventuell würde mir auch die Belegung der Pins bzw. Kontaktstellen auf der HDMI Buchse helfen damit ich das Signal notfalls direkt einspeisen kann.
Vielleicht gibt es ja auch bereits entsprechende Adapter?! Wäre zumindest ne Marktlücke
und bitte keine Tipps in form von:
"Da wirst du wohl oder übel Analog Audio anschließen müssen"
Danke für alle Antworten und Anregungen
ich plane meine LCD glotze per HDMI an den rechner anzubinden.
Ein passendes DVI zu HDMI Kabel habe ich bereits. Nun geht es um die Tonübertragung.
Ich weis das meine Graka (8800 Ultra) keinen SPDIF eingang hat.
Daher will ich das DVI - HDMI Kabel zerschnippeln und die Schleife selber legen.
Nun zum eigentlichen Problem, bevor ich mein sündhaft teures Kabel zerschneide wüsste ich gerne welche zwei Adern für die Tonübertragung sind. Gibt es einheitliche Farbcodierungen oder braut da jeder Hersteller sein eigenes Bier?
Eventuell würde mir auch die Belegung der Pins bzw. Kontaktstellen auf der HDMI Buchse helfen damit ich das Signal notfalls direkt einspeisen kann.
Vielleicht gibt es ja auch bereits entsprechende Adapter?! Wäre zumindest ne Marktlücke

und bitte keine Tipps in form von:
"Da wirst du wohl oder übel Analog Audio anschließen müssen"

Danke für alle Antworten und Anregungen
Zuletzt bearbeitet: