DVI - HDMI Kabel umbauen für Tonübertragung

Limelightclub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2009
Beiträge
85
Hallo,

ich plane meine LCD glotze per HDMI an den rechner anzubinden.
Ein passendes DVI zu HDMI Kabel habe ich bereits. Nun geht es um die Tonübertragung.
Ich weis das meine Graka (8800 Ultra) keinen SPDIF eingang hat.

Daher will ich das DVI - HDMI Kabel zerschnippeln und die Schleife selber legen.

Nun zum eigentlichen Problem, bevor ich mein sündhaft teures Kabel zerschneide wüsste ich gerne welche zwei Adern für die Tonübertragung sind. Gibt es einheitliche Farbcodierungen oder braut da jeder Hersteller sein eigenes Bier?

Eventuell würde mir auch die Belegung der Pins bzw. Kontaktstellen auf der HDMI Buchse helfen damit ich das Signal notfalls direkt einspeisen kann.

Vielleicht gibt es ja auch bereits entsprechende Adapter?! Wäre zumindest ne Marktlücke :d

und bitte keine Tipps in form von:

"Da wirst du wohl oder übel Analog Audio anschließen müssen" :shot:

Danke für alle Antworten und Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi auch wenn du das nicht hören willst:

Das DVI zu HDMI kabel hat warscheinlich die Audio Leitungen garnicht belegt, auch wenn alle Pins im HDMI Stecker vorhanden sind. Außerdem zerstörst du damit die Abschrimung deines "Sündhaft Teuren" Kabels. Nicht empfehlenswert!

Und auch wenn du das bestimmt nicht hören willst:
Nimm analog audio! Gibt nix einfacheres! Die LCDs haben dafür ein eingang wenn DVI Betrieb anliegt.

Und Bitte, du glaubst doch selber nicht dass man über die LCD- Quark Lautsprecher ein unterschied zwischen Analog oder Digital hört?!
 
Das mit den Schrottspeakern ist ein Argument und die Sache mit der Abschirmung ist ebenfalls eins. :-[

Ich glaube das ganze war recht unüberlegt da diese Punkte doch recht schwer wiegen.

Einzig der Tipp mit dem Analog Audio tut mir jetzt echt weh :fresse:

Naja wird dann wohl doch darauf hinauslaufen Analog anzustöpseln.....

Danke für die Antworten
 
selbst wenn das ginge (AFAIK is beim HDMIkabel nicht einfach je wein kabel für ton vorhanden): wo willst du überhaupt das digitale tonsignal am PC für das HDMI-kabel abgreifen...?

mach es einfach analog. selbst mit ner für normaluser rel. guten anlage würd dir das IMHO nicht auffallen, außer es geht um wirklich sehr lange distanzen und vlt. bei einem DIREKTEN vergleich. digital hätte halt bei 5.1 material den vorteil, dass du nur ein kabel brauchst.

und außerdem frag ich mich,
 
Das signal würd ich an dem Chinch ausgang der Soundkarte abgreifen.

Aber wie es ausschaut bleib ich dann doch bei Analog. Ich war der überzeugung das die zwei betreffenden Kabel "relativ" leicht auszumachen wären und das Vorhaben damit kein allzu großes Problem darstellen würde.

Aber ein Steckadapter oder Kabel mit entsprechendem Anschluss wär echt mal ne Marktlücke da anscheinen viele User mit dem Problem kämpfen. Vor allem bei BlueRay wiedergabe ist das echt scheiße.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh