DVI: bringt es was?

Fried_Chicken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2003
Beiträge
143
Bringt die Nutzung des DVI Anschluss bei Flachbildschrimen wirklich sichtbare Verbesserung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das werde ich womöglich morgen spätestens mittwoch / donnerstag rausfinden ;)

dann kommt mein dvi-kabel von com-tra.de
 
Das kommt auf Deine Grafikkarte an (Signalqualität) und auch auf den A/D Wandler des TFT. Plus dem Zusammenspiel beider Teile. Ab 1280 x 1024 Punkte lassen eine Menge GraKas in der Signalqualität schon sichtbar nach, deshalb ist die Faustregel: Ab 17" TFT besser den DVI Eingang benutzen und keinen TFT Monitor >= 17" ohne DVI Eingang kaufen.

Wenn Du allerdings eine GraKa mit sehr guter Signalqualität hast (Matrox o. ä.) und einen TFT mit sehr guten A/D Wandlern dann kann der Unterschied zwischen analogem und digitalem Anschluss sehr klein sein. Der grosse Vorteil von DVI ist halt dass es in jeder Kombination GraKa/TFT IMMER die optimale Bildqualität liefert, ohne langwieriges Einstellen und Feinabgleich.
 
Also meine Grafikkarte wird eine 9800 np sein, Monitor 17" NEC 1760NX.

?
 
in dieser kombi MUSST du dvi nehmen, denn sonst ist das bild beschi**en

meine erfahrung ;)

edit: man merjt den unterschied hauptsaechlich an buchstabenraendern und viel mehr, an großen weißen flaechen ;)
 
Nun, was für ein Kabel brauch ich überhaupt zum PC und TFT über DVI verbinden?

Grafikkarte: 9800np mit DVI-I
Monitor: NEC Multisync 1760NX

?
 
habe noch keine tft gesehen der bei analog nur annähernd so gut aussah wie mit dvi!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh