dvd wird nicht erkannt

der.Hesse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
198
ich habe seit neustem den nec 3540a und wollte gerade eine von mir zusammengestellte dvd-r einlegen. aber leider musste ich feststellen das sie nur als leere dvd erkannt wird ich aber trotzdem nichts auf sie schreiben kann. bei anderern dvd-r hatte ich keine probleme. gibts da ne lösung, sind nämlich wichtige sachen auf der dvd!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonlmal in einem anderen Laufwerk probiert?
Villeicht hilft das.
Ansonsten bräuchte ich genauere Angaben.
Firmwareupdate schon versucht?
Aber sei blos vorsichtig mit dem Updaten!!
MfG
Holding
P.S. 100ster Post:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Holding schrieb:
Schonlmal in einem anderen Laufwerk probiert?
Villeicht hilft das.
Ansonsten bräuchte ich genauere Angaben.
Firmwareupdate schon versucht?
Aber sei blos vorsichtig mit dem Updaten!!
MfG
Holding
P.S. 100ster Post:love:


sonst hats in den anderen lauwerken immer geklappt. wie und wo macjh ich denn n update?
 
Firnware update sollte auf der HerstellerHP zu finden sein, dort sollte auch ein Beschreibung sein, wie man das ganze abzieht.
Aber sei bloss vorsichtig, kann das ganze LW Ruineren, wenn was schiefgeht.

Aber, es wäre auch intressant zu wissen welchen Rohling Du verwendest.(siehe flyingjokers post).
Mfg
Holding
P.S.
Aber sei bloss vorsichtig mit dem flashen!!!!!!! nach flashen kein Garantieanspruch mehr!!!!!!!!!!!!
 
ich weiß nichmehr welche marke, hab son label draufgemacht. is auf jedenfall 4,7er dvd-r auf dem dateien und ein dvd menü (das ich mit so nem designer gemacht hab) drauf sind
 
Liegt vermutlich am Label das Du aufgeklebt hast :hmm:
Sofort wieder entfernen. Versuch es mal in warmen Wasser kurz einlegen.
 
ich soll die dvd ins wassser legen?


ja, sonst läufts normal
 
Ja ins warme Wasser bis der Kleber sich löst und wieder abziehen.
Diese Label sind absolut unbrauchbar für DVDs.

In einem anderen Laufwerk wird die DVD korrekt erkannt?
 
Nein nicht wenn Du es richtig machst, aber solche Labels zum aufkleben machen DVD Rohlinge unlesbar, zumindest solange bis man diese wieder entfernt hat.

Aber Deine Antworten sind äusserst unbefriedigend, darum nochmal.
In einem anderen Laufwerk wird die DVD korrekt erkannt?
Wenn ja welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mir leid. bis jetzt hat die dvd in allen laufwerken geklappt (sony, "compact disk" (noname) in die ich es eingelegt habe
 
verweden doch beim nächsten mal gescheite rohlinge, es gibt auch welche zum bedrucken von verbatim.
die sind nicht teuer und du macht die rohlinge damit nicht kaputt (unwucht, kleber greift oberfläche an usw.)
 
der.Hesse schrieb:
tut mir leid. bis jetzt hat die dvd in allen laufwerken geklappt (sony, "compact disk" (noname) in die ich es eingelegt habe
Na denn isses wohl ein Problem von deinem Brenner und wohl auch ein kleines wieder an die Daten ranzukommen, richtig?
 
Naja es kann auch daran liegen das der NEC 3540 bescheidene Lesefähigkeiten hat, aber in Zukunft würde ich keine Rohlinge mehr mit Labels bekleben. Gibt fast immer Probleme.
 
ttom schrieb:
Naja es kann auch daran liegen das der NEC 3540 bescheidene Lesefähigkeiten hat, aber in Zukunft würde ich keine Rohlinge mehr mit Labels bekleben. Gibt fast immer Probleme.
ja klar hat der eine bescheidene lesefaähigkeit. der liest schlechter als der nec3520A, hat so gut wie keine fehlerkorrektur und kann keinen kopierschutz lesen usw.
und wenn die dvd eine unwucht hat ist es eh vorbei
 
Und? Hab ich was anderes behauptet? :hmm:
Ich sag doch das der Brenner schlecht liest aber es muss nicht zwangsläufig daran liegen :rolleyes:.
 
Auf keinen Fall mehr Labels auf DVDs kleben. Insbesondere nicht auf wichtige DVDs, denn das ist alles andere als gut für die Scheiben!
 
ist der nec echt so schlecht im lesen? das is eigentlich ziemlich wichtig für mich (hatte gedacht weil der bei chip so gut ist, lohnt sich der kauf!)
 
also die von mir genannten haben eine besser leseleistung bei:
zerkratzen cd/dvd's, sprich fehlercorrektur
und die können mehr kopirgeschützte cd/dvd's lesen, wenn du mal eine musik cd/dvd abspielen möchtest.
reichen die beispiele oder möchtest du den c't test lesen um dir ein bild zu machen welcher brenner gut ist.
 
Ach du brauchst nicht stundenlang alte seitenlange Tests zu lesen um dann zu einer Erkenntnis zu gelangen welche eh schon bekannt ist.
Der BenQ 1640 und der baugleiche Plextor 740 sind in der Summe ihrer Eigenschaften die besten Laufwerke. Sehr gute Brennqualität und exzellente Lesefähigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh