[Kaufberatung] DVD- und HDD-Rekorder

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hi Jungs & Mädels,

ich bräuchte da mal dringend eine Empfehlung bzgl. eines DVD- und HDD-Rekorders. Neben einer durch und durch guten Qualität und einer sehr langen Garantie ist vor allem eine 320GB Festplatte wichtig. Der Preis ist erstmal nebensächlich! Wünschenswert wäre weiterhin ein USB Anschluss, der das Aufnehmen auf externe Festplatten ermöglicht.

Braucht ihr noch irgendwelche Angaben?

Ich bedanke mich,
Jens.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

naja, ich hab nur 160GB im Sony 650. Aber vielleicht haben die ja auch noch größere? Ich bin superzufrieden und habe absichtlich auf EPG verzichtet.
 
Hi,

danke für die Empfehlung.
Gibt es vielleicht noch andere Standardempfehlungen?
Ich warte auf so einen Artiklel, bei dem ich bei Geizhals sehe, dass ihn schon zig Leute gekauft, gut bewertet und kommentiert haben.

Oder gibt's diese Standardempfehlung in diesem Bereich nicht?
Bei Hardwarekomponenten wie Arbeitsspeichern, CPUs, Navigationsgeräten und so gibt's das ja immer. ;)
 
Ich denke man muß sich vorher ein wenig im klaren darüber sein was man braucht.
HD Upscaling (oder wie das heisst), EPG oder ShowView und so.
Ich finde bei meinem mittlerweile die wirklich einfache Eitierfunktion ziemlich gut. Es werden Kapitelmarken bei der Aufnahme gesetzt die das schneiden danach Supereasy macht.
Ich hab mich bewußt gegen EPG entschieden da es mit Showview auch recht gut geht.
 
was hat denn EPG mit ShowView zu tun?

EPG = elektronische Programmzeitschrift
ShowView = programmier-Nummern für den Rekorder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

okay.
Ich habe aber nochmal eine ganz wichtige Frage. Und zwar:
Wie nennt man die Funktion, die einen Receiver (oder ein Kombigerät aus Receiver und Rekorder) dazu befähigt, im Falle einer Programmänderung die gewünschte Aufnahme entsprechend früher oder später zu starten? Angenommen ich will um 20.15 einen Film aufnehmen, ich habe ihn also einprogrammiert. Nun wird der Film auf 21.00 Uhr verschoben. Der Receiver bzw. das Kombigerät soll das merken und den Aufnahmestart entsprechend nach hinten verschieben.

Oder ist das automatisch bei jedem dieser Geräte schon so, die ein EPG haben?
Sprich: Würden die Sender quasi in dem beschrieben Beispiel kurzfristig einfach schnell den EPG-Eintrag ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Digital Sender ändern ihre Programmzeiten im EPG nicht mehr kurzfristig. Find ich auch komisch aber bei Livesendungen und darauffolgende solltest du lieber auf die Automatikaufzeichnung verzichten und manuell ein paar Minuten mehr aufnehmen.
Der Technisat kann sowas alles, aber leider ändert der die Zeit auch nicht. Liegt alles an den Sendern. Habe den bisher ausgiebig getestet und werde mir den wahrscheinlich auch holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh