DVD RAM - Wie brennt man das?

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Servus,
ich habe hier ein paar wichtige Daten die ich langfristig sichern möchte, ich habe dazu schon mehrfach gelesen das sich da DVD RAM besser zu eigner als DVD+/-R da bei DVD-RAM direkt nach dem Brennen die Daten verglichen werden und die integrierte Fehlerkorrektur bei DVD RAM auch wesentlich besser sei. In meinem Notebook ist das TEAC DV-W28E Laufwerk eingebaut, nach dem Info Tool von Nero6 Reloaded kann mein Laufwerk DVD RAM schreiben, auf der Webseite von Teac finde ich aber nichts dazu. Im Arbeitsplatz wird das Laufwerk auch als RAM Laufwerk erkannt.
Die Frage die mich jedoch bewegt ist, wie kann ich solche RAM Medien beschreiben und auf was muss ich unbedingt achten? Gibts da Unterschiede? Wäre nett wenn mir das jmd. erklären könnte.

THX

MFG TRP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach raufkopieren....via explorer....den rest macht das laufwerk und das os.
soweit die theorie....
 
Also ich war vorher im MediaMarkt und habe DVD RAM Medien von Verbatim gekauft, die muss man tatsächlich wie ne Festplatte formatieren, dauert ewig und frisst die komplette Leistung der internen Festplatte. Unter Windows kann ich als Dateisystem nur FAT32 auswählen, soweit ich mich informiert habe gibt es aber noch UDF 1.5 und UDF2.0.

/Edit
Also jetzt hab ich das Teil formatiert aber einfach Daten per Drag&Drop draufschieben ist nicht. Was muss ich da noch einstellen?

/Edit2
Da könnte einem doch echt der Kragen platzen, jetzt sagen die mir bei Samsung das LAufwerk kann DVD RAM nur lesen aber mehr ist nicht. das Nero Infotool sowie DVD InfoPro sagen mir das Teaclaufwerk kann auch DVD RAM beschreiben, komischerweise konnte ich die RAMdisc ja auch formatieren. Was fehlt mir das ich da jetzt noch Daten drauf sichern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es kann DVD RAM beschreiben, die Info das es das kann findet man aber nur auf der japanischen Webseite von Teac schwarz auf weiss. Geholfen habe ich mir per Nero InCD, das bringt die nötigen Treiber mit um die Sache per Drag and Drop auf des Teil brennen zu können. Allerdings muss ich sagen das bei 3x Geschwindigkeit es eine ganze Stunde gedauert hat ~4GB auf die DVD RAM zu sichern, imo lohnt sich das also wirklich nur wenn man extrem wichtige Daten sichern will. Ansonsten kommt ein normaler "Einweg" DVD rohling billiger und schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh