*argh*
Es ist ganz einfach. Entweder Treiber, wofür es auch entwickelt wurde (!), oder ein verschi... ähhh schlechtes Programm, das unnötige Resourcen frisst, gerne mal Fehler macht, sich je nach Hersteller nicht an Standards hält ...
Ergo: Entscheide dich für den DVD-RAM Treiber. Diesen installierst du und schon bist du fertig. Dann kaufst du dir eine DVD-RAM, ohne Cartridge (bzw. Type II, dort kann man die Disc entnehmen) und packst diese in deinen
DVD-RAM fähigen Brenner!
Danach kannste Daten draufkopieren, löschen und lesen wie von einer Festplatte. Sollte die gekaufte DVD-RAM nicht vorformatiert sein, so kannst du das mit einem Tool namens "DVD-FORM" machen, welches mit den DVD-RAM Treiber mitinstalliert wird.
Welchen Brenner hast du eigentlich? Wenn dieser kein DVD-RAM beherscht, was die wenigsten können, so kannste deine Idee eh gleich wieder verwerfen. *g*

Zum DVD-RAM Treiber noch etwas. Nicht jeder Hersteller eines DVD-RAM fähigen Brenners liefert den Treiber mit, so wie z.B. LG, die keinen mehr mitliefern. Wieso dies so ist? Keine Ahnung, evt. weil sie keine Lizenzgebühren für DVD-RAM zahlen wollen?

Das Problem an der Geschichte ist aber, dass die Panasonic/Matshita DVD-RAM Treiber eine Laufwerksüberprüfung haben und sich somit im Originalzustand nicht auf einem System mit LG Brenner installieren lassen. Die Laufwerksüberprüfung kann man mit ein paar Eingriffen im Installer aber sehr flott entfernen bzw. es gibt schon fertige Treiber ohne Überprüfung. Inwiefern das legal ist, keine Ahnung ...
Es gibt aber auch Software wo DVD-RAM Treiber ohne Laufwerksüberprüfung mitgeliefert werden, z.B. von BHA Corp. Die Treiber ansich sind alle die gleichen (vom Alter mal abgesehen

).
Jo, Nero installiert die inCD Treiber automatisch soweit ich weiss
Zum Glück macht Nero das nicht. Wäre dem so, würde ich kein Nero mehr einsetzen.
/me ist bekennender IN-CD Hasser !
