• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD-Patcher unter Windows 7

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.165
Warum braucht so ein läppisches Progrämmchen wie DVD-Patcher, das noch nicht einmal installiert werden muß und auch auf keine Systemdateien zugreift, eine Admin-Erlaubnis beim Ausführen?

Und warum klappt unter Win7x64 das Droppen von Filmen in die Anwendung nicht mehr? Das war unter XP kein Problem!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DAFÜR soll ich einen meiner beiden Telefonjoker verplempern?
 
Dann vielleicht anders:
a) Was genau DVD-Patcher mit Adminrechten macht bzw. wieso es erhöhte Rechte braucht, kann dir am ehesten der Autor verraten. Wenns dir nicht gefällt, kannst du UAC ja deaktivieren.
b) Drag & Drop in Anwendungen ist unter Win7 x64 kein Thema, nutze ich täglich. Aber keine Ahnung, welche Software du nutzt.
 
Na ja, die UAC zu deaktivieren, halte ich für keine gute Idee. Ich wollte das eigentlich vermeiden, da dahinter ja doch eine gewisse Idee steckt.

Und was das Drag & Drop angeht, so geht es wirklich nur darum, eine Datei aus dem Windows-Explorer in die Anwendung DVD-Patcher zu droppen. Und das geht eben nicht. Sonst funktioniert es anstandslos.
 
Naja, da lässt sich nichts machen. Schau mal, wann die letzte Version veröffentlicht wurde. Das war am 14.04.2003. Bei dem Alter kein Wunder...
 
wegen dem Drag & Drop würde ich auch eher den Verfasser des Programms belästigen als MS. und freu dich doch, dass Windows 7 wenigstens wegen adminrechten nachfragt. xp macht das ja gar nicht erst;)
 
Ich frag mich halt nur, warum Drag & Drop unter XP ging, unter 7 aber nicht.
Und klar, ich finde die Sicherheitsregeln grundsätzlich gut. Deshalb setze ich den Schieber ja auch nicht leichtfertig herunter. Nur frage ich mich, wieso ein Programm, das nur Mpeg-Dateien zu verändern in der Lage ist, die sich noch dazu nicht auf C oder gar im Progammverzeichnis befinden, Adminrechte benötigt?
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass erhöhte Rechte gebraucht werden, weil Windows 7 da Sachen mit der Abwärtskompatibilität regeln muss. Das Programm ist immerhin fast 7 Jahre alt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh