DVD Laufwerke funktionieren nichtmehr

killuah

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
5.879
Ort
NRW
hi,

letztes ist scheinbar mein Netzkabel irgendwie verreckt und hat dabei eine Festplatte in den Tot gerissen.

Meine beiden DVD Brenner wollen auch nichtmehr so richtig. Das BIOS erkennt sie, sie blinken, aber sie gehen nicht auf!

Nun kann ich ohne DVD Laufwerk kein Windows auf meine andere Platte installieren...

Weiss jemand rat, was man da tun kann?

Und das alles nur wegen einer defekten LED die ich unbewusst ans NT angeschlossen habe....

Ich kann euch versichern, bisher die schlimmsten Ferien/Weihnachten seit Jahren!

mfg

€dit:

Ich habe übrigens schon in einem anderen PC getestet (also auch anderes IDE Kabel) sowie umgejumpert, etc etc.

Das lustige ist, das in einem noch ein leerer DVD Rohling ist :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat der andere Rechner kein LW, welches du dir "ausleihen" kannst ?
Neues wirst du wie es aussieht sowieso kaufen müssen.
 
Ich hoffe, du nutzt kein ,,Cable select"? Wenn sie erkannt werden, dann kann man ein Kabelfehler ausschließen. Kannst bloß an einem anderen PC testen, um sicher zu gehen. Wenn nicht, dann hast Du sie beschädigt.
 
Doch, hab nun ein anders DVD Laufwerk drin.
Cable select ist auch nicht gejumpert, sind als Master bzw Slave gejumpert.
An einem anderen PC klappen sie auch nicht! Eins ist erst 4 Monate alt, ich schicks morgen zu Hardwareversand zurück. Solang muss ich mit dem gliehenen auskommen. Festplatte bestell ich mir heute eine neue.
Festplatte hab ich grade nochmal getestet, geht rein garnix! Wird auch nicht im BIOS erkannt wie die Laufwerke (obwohl defekt oO), einfach garnix. Wenn ich von der Festplatte noch ne Rechnung finde, könnte ich sie vllt sogar ebenfalls umtauschen. Aber ich bestell mir gleich eine 500GB Platte :/ Dafür geht mein NT wieder perfekt *trost*
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rohling bekommst du über den Notausschub wieder heraus. Da musste mit einer Büroklammer o.ä. in einem Loch rumstochern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh