• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD-Laufwerk-Problem

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hey Leute,

folgendes Problem (geht um das Laufwerk einer Freundin):

DVD-Brenner-Kombi im Laptop liest CDs, schmeißt aber alle DVDs entweder raus oder erkennt sie nicht mehr. Problem ist erst vor kurzem und ohne ersichtlichen Grund aufgetreten.

Schon divers dazu gegoogelt und viele ähnliche Probleme gefunden, nur keine Lösung. Das naheliegendste: Laufwerk bzw. Laser kaputt. Aber bevor man da eine Neuanschaffung macht wollte ich nochmal auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.

De- und Neuinstallation des Laufwerks hab ich natürlich schon gemacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie alt ist das Gerät?
Da seit Jahrern nur noch Plastiklinsen verbaut werden, und diese mit der Zeit altern und trübe werden, haben alle aktuellen Laufwerke ein Verfallsdatum...
bei normalem Gebrauch sollten 2-3 Jahre drin sein, bei intensiven Gebrauch 1 -1 1/2 Jahre (bei fliegen die Brenner nach ca. 1 Jahr raus, da dann schon erste Brennfehler auftreten (entweder direkt beim Brennen oder beim Verify).
ciao
Lothar
 
Wirft er auch originale DVDs aus? Ich würde ein Wattestäbchen nehmen, mit Isopropanol (oder Isopropylalkohol) anfeuchten & anschließend vorsichtig über die Linse streichen.
 
Ich glaube das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, 2-3 dürften es mindestens sein. Aber dass diese Linsen so eine kurze Lebensdauer haben ist mir auch neu ...

Es werden DVDs jeglicher Art rausgeschmissen, auch Originalfilme, die vorher im Laufwerk schon gelaufen sind. Sind die Linsen leicht zu erreichen und kann man was falsch machen? Habe das Gerät selbst nicht hier, das müsste die Freundin dann selbst machen und die ist nicht die bewandertste, was Technik anbetrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
was man noch probieren kann, aber in der regel nur kurzfristige Besserung bringt, ist das Verwenden einer Reinigungs-DVD
 
was man noch probieren kann, aber in der regel nur kurzfristige Besserung bringt, ist das Verwenden einer Reinigungs-DVD

Genau das ist das, was man nicht machen sollte. Wenn die CD/DVD hochtourt, dann schädigt man ganz besonders da die Linse. Deswegen ist Wattestäbchen mit Isopropanol die bessere Variante. (ja kein Aceton oder Lackentferner)

Die Linse liegt ja eh frei bei solchen Geräten. Da muss man gar nicht technisch bewandert sein, aber eine gewisse Portion Sorgfältigkeit walten lassen. Das ist keine kurzfristige Sache, wenn man es nicht beschädigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh