• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DVD Laufwerk bootet nicht

lordi157

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
2
Hallo,
habe ein (ich denke schwerwiegenderes) Problem mit meinem DVD Laufwerk.

Ich habe ein Acer Aspire 5920 mit einem vorinstallierten Windows Vista.
Nun stehe ich überhaupt nicht mehr auf diese wunderbare ;) Betriebssystem und will zu XP wechseln. Alles eigentlich kein Problem, fix die XP cd erstellt mit den Sata Treibern und los gehts.
Nun ist mein Problem dass er nicht bootet. Ja, ich habe die Bootreihenfolge beachtet und mir ist aufgefallen dass mein DVD Laufwerk rumzickt, zumal er nur 2-3 CD's gelesen hat (Nero Original Installationscd, sowie eine selbstgebrannte Filmcd kann er lesen) nur bei allen andern cds zeigt er mir ein leeres Laufwerk bzw eine leere CD an.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Ich wüsste nicht das man für ein DVD Laufwerk irgendwelche Treiber bräuchte die ich irgendwie misshandelt haben könnte.
Selbst wenn ich den Treiber deinstalliere ist er nach dem nächsten Reboot wieder vorhanden.

Bin grad echt ratlos und will mal fragen wie ich das Laufwerk wieder i.O. bringen kann.

danke schonma :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du das laufwerk schonmal abgemacht und angeguckt? Evtl. ist ja bei der Montage im Werk da was nicht richtig reingesteckt oder kaputt gegangen. Nimms mal raus und Boote mal ohne und bau es danach wieder ein!

Ist es ein Sata oder ein IDE LW? Mal nen anderen Treiber Probiert?
 
...fix die XP cd erstellt mit den Sata Treibern und los gehts.
Nun ist mein Problem dass er nicht bootet. Ja, ich habe die Bootreihenfolge beachtet und mir ist aufgefallen dass mein DVD Laufwerk rumzickt, zumal er nur 2-3 CD's gelesen hat (Nero Original Installationscd, sowie eine selbstgebrannte Filmcd kann er lesen) nur bei allen andern cds zeigt er mir ein leeres Laufwerk bzw eine leere CD an.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Ich wüsste nicht das man für ein DVD Laufwerk irgendwelche Treiber bräuchte die ich irgendwie misshandelt haben könnte.
Selbst wenn ich den Treiber deinstalliere ist er nach dem nächsten Reboot wieder vorhanden.

Bin grad echt ratlos und will mal fragen wie ich das Laufwerk wieder i.O. bringen kann.

danke schonma :)
So der Hammer ist das LW ja wirklich nicht im qualitativen Sinne, aber bei dir scheint irgendwas anderes schräg zu laufen.
Bist du dir sicher, das deine InstallCD/DVD auch bootfähig gebrannt ist? Funzt denn das LW unter Vista noch korrekt, oder haste das schon plattgemacht?
Vielleicht haste auch nur einfach ein Problem mit deinen Rohlingen...
Ansonsten gibts ja auch noch einen GArantieservice für den Fall der Fälle

hast du das laufwerk schonmal abgemacht und angeguckt? Evtl. ist ja bei der Montage im Werk da was nicht richtig reingesteckt oder kaputt gegangen. Nimms mal raus und Boote mal ohne und bau es danach wieder ein!

Ist es ein Sata oder ein IDE LW? Mal nen anderen Treiber Probiert?
Bei Laptop-(Slimline)LW gibts IMO noch keine SATA-LW :shot:. Zumindest werden beim 5920er nur PATA-(IDE)LW eingebaut.
 
mit der CD ( mit den 8 CDs die ich gebrannt habe xD) ist alles roger habs an meinem Desktop PC auspobiert da geht das booten problemlos.
Unter Vista funktioniert es wie gesagt nur mit wenigen CDs zb Nero Original CD und ein paar selber gebrannten. Bei den restlichen zeigt er mir nur an das die CD leer ist oder keine CD im Laufwerk ist.
Hab Vista noch nicht platt gemacht, kann ja nichts neu installieren wenn ich nich booten kann.
Ich weiss nich ob ich das Notebook wirklich aufmachen sollte. Schon allein wegen der Garantie. Habe bisher auch keine Treiber gefunden die mir da weiterhelfen...
:/

mein anderes Problem ist dass ich die Rechnung nicht mehr habe. Meint ihr der Versandhändler wird mir nocheinmal ne Kopie zukommen lassen?

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh