Darkone schrieb:
Sag bitte cbild...bei cb denk ich immer an computerbase.
also die dvd brenner sind durch die wand weg nicht ausgereift.
es gibt zwar einige die am rande des legalen leben und fehlerraten unterhalb der toleranzgrenze bringen aber auch nur bei bestimmten marken.
die hersteller bringen die geräte viel zu schnell auf den markt, die rohlinge werden meist nur kurz getestet darum die hohen fehleraten.
kopierschutz knacken oder orginal kopie erstellen von cd oder dvd kann keiner!
wenn jemand von einer cd es machen möchte solle er sich einen guten cd brenner holen.
für dvd´s gibt es keine möglichkeit und auch keine programme die dies unterstüzen, cloneDVD ist dafür auch nicht ausgelegt.
ich werde noch mutig warten bis ein gescheiter dual dvd brenner mit 16x auf dem markt ist.
man bedenke die brenner sind schon besser geworden wenn ich an den anfang denke wie z.b den nec 1100A
und was die rphlinghersteller so alles an rohlingen auf den markt geworfen haben, bis auf verbatim data life die waren gut gewählt aber der rest?
einen brenner empfehlen?
nicht einfach ,also der benQ 800A ist ganz gut und hält die fehleraten von allen am besten ein aber ich kann euch nicht sagen welches der beste ist weil in meinen augen würde ich keinem dvd rohling zu dieser zeit meine daten anvertrauen.
ihr fragt euch was die fehleraten machen wenn diese so hoch sind?
oder ihr sagt euch meiner geht doch kann alles lesen was da drauf ist überall.
dann wartet mal ab bis da kratzer oder schlieren reinkommen oder zuviel UVB licht drauf kommt.
ob der rohling dann noch lesbar sind.
und wenn ich an die schutzschichten an den dvds denke...
sind noch dünner wie bei cd´s
also noch näher dran an den daten.
soviel zu meiner meinung.
mfg
werner