[Kaufberatung] DVD-Brenner - Sata oder IDE?! - und vor allem welcher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tetra

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.271
Ort
Potsdam
Hi,
ich habe momentan noch meinen Benq DW1640 für IDE im Einsatz, der ist auch an sich ein Traum, nur leider nicht mehr aktualisiert worden seit 2006 (Firmware), weshalb ich nun meine frisch gekauften Dual-Layer Rohlinge nicht brennen kann. (DL kann er zwar prinzipiell, aber scheinbar diese hier nicht)

Ich suche also einen schicken neuen DVD-Brenner. Ich habe AHCI aktiviert, bin mir deshalb etwas unschlüssig, ob ich SATA oder IDE kaufen soll. Man hört ja so einiges von SATA Brennern...

Sollte eine sehr gute Medienkompatibilität besitzen, speziell mit Verbatims 16x DVD-Rs (Hat hier vll jemand Erfahrungswerte) und alle aktuellen Formate beherrschen (speziell halt DVD-R DL und +R DL vll auch für später). LightScribe benutze ich nicht, leise wäre schön, sehr gute Fehlerkorrektur bitte auch... und halt schön aktuell, damit man noch einige neue Firmwares vom Hersteller bekommt und nicht wie ich mit meinem Benq da steht.

Vorschläge anyone?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja ich würde kein IDE Brenner mehr kaufen,Sata ist einfach Zukunftsicherer wenn ich das Wort überhaupt bei PCs nennen darf xD ... geh mit der Zeit :)
 
Wer will denn so ein Uralt-Teil wie den GSA-H30 (und dazu noch einen so schlechten)? :hmm:

Ich weiß nicht, welches Board du hast, es könnte die Auswashl einschränken weil diverse ältere Boards Probs mit SATA haben

Vernünftige IDE-Brenner gibts nicht mehr viele, neue Modelle sind sowieso Mangelware. Da alle Hersteller mit neuer FW geizen, würd ich schon zu einem brandaktuellen teil raten, bleibt also grad mal der Pioneer 116

Die SATA aus deinen Links sind die aktuell besten Brenner, Pioneer macht aber immerhin noch etwas mehr mit FW-Updates als LG
 
also ide ist vergangenheit .. so viel ist klar..... (habs aber selber noch)

ich würde einen optiarc nehmen (sony/nec)
hab einen 7130A (glaube ich) und bin sehr zufrieden damit
sehr schnell, liest und schreibt jeden kack :fresse:

und sind auch nicht SO teuer
einziges manko, beim schreiben ab 16x ist meiner etwas laut, dafür ist eine dvd auch nach ner geschätzten minute fertig ^^

gibts auch in drei farben und mit wahlweise labelflash oder lightscribe, aber ist eh beides schwachsinn meiner meinung nach ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit LS sind aber teilweise umgelabelte LiteOn ;) (7191)
 
Es ist jetzt ein Pioneer 216 geworden, denke mal der passt gut für mich. Brauche sehr gute Brennqualität und brenne sowieso nie die Rohlinge mit voller Geschwindigkeit. Und das beides hat die ct dem 116 (also der IDE Version) als Stärken attestiert!
 
Jo, das is der Pio auch sehr gut. Und wenn der net mit der Brennquali zufrieden ist, regelt er die Speed beim Brennen automatisch runter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh