DVB-T USB Stick! Problematisch??

Ussel Fussel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
455
Ort
nahe Oldenburg/NDS
Hi,
hab im neuen Saturn Prospekt gelesen, dass die nun so ein "QDVB-T USB Stick haben". Damit soll man überall digitales Fehrnsehen empfangen können. Hat jemand hier mit solchen Dingen Erfahrungen? Ist wirklich überall damit TV zu empfangen? Kann ich sofort loslegen, wenn ich so einen Stick hab, oder brauch ich da noch was anderes für?!
Vielen Dank für antworten.....THX
mfg :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... wenn du dich in einem DVB-T-Sendegebiet befindest und an deiner Position gerade vernünftiger Empfang möglich ist, dann sollte das funktionieren. So eine kleine Stummel-Antenne ist meistens dabei, ebenso wie passende Software.
 
kann man das irgendwo nachschauen, ob das bei mir verfügbar ist??
Sollte man lieber zu einer PCMCIA Karte oder zu einem USB Stick greifen, gibts da, außer der Schnittstelle noch andere unterschiede, in z.B der Empfangsleistung?
 
NucleusZett schrieb:
http://www.ueberallfernsehen.de/

Aber erwarte keine Über-Bildqualität, da wird auf manchen Sendern kräftig komprimiert.



Ja theoretisch ist es bei uns verfügbar, wir habens nämlich^^
Ich frage nur nochmal nach, weil ich glaube, dassmit der Empfang mit so einer kleiner Antenne nicht sonderlich gut sein wird, da wir mit unserer Schüssel schon auf vielen Sender teilweise sehr starke Bildfehler reinkriegen...
 
Eure Sat-Schüssel hat nichts mit DVB-T zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh