DVB-T Stick Kaufberatung(Antennen Frage inside)

Muffin-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
1.818
Hi,
Momentan bin ich am Fliegerhorst in Nörvenich stationiert und wollte abends dann doch gerne übern lappie TV gucken.
Daher wollte ich mir son USB TV Stick holen, hier hab ich 2 Fragen,
1. Welcher Stick lohnt sich bei max 65€ und
2. Da ich hier ziemlich im Kaff bin glaube ich brauche ich eine aktive Antenne, kann ich die an den Tv Stick anschließen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:47 ----------

keiner der ahnung hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, der takeMS DVB-T stick ist nicht schlecht ebenso der von MSI.
Eine Antenne wirst du nicht brauchen da DVB-T mittlerweile überall standard ist.
 
Hiho, ich habe mich vor kurzem mit der selben Frage geplagt. Vor ca 2 Monaten habe ich dann ein wenig im internet gesucht udn bin auf den Avermedia Volar HX gestoßen.

Testbericht: http://www.digitalfernsehen.de/specials/testberichte/df_668472.html

ich muss sagen, dass das echt ein super teil ist. Hatte früher einen Cinergy und der war nicht annährend so gut wie das teil oben. Und das beste -> der Empfang ist auch mit der dazu gelieferten Antenne super. Einziges Manko meiner Meinung nach: Die software avertv gefällt mit persönlich nicht so richtig gut.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)
 
Und die digital Antenne, is da egal ob ich ne aktive nehme oder ne passive? oder wird die antenne schon übern dem Stick verstärkt'?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------

BTW: is die software auch Vista kompatibel?
 
Also mit der Antenne habe ich keine ahnung. Ich benutze immer die Antenne die dabei liegt. Und ja, die software läuft auch unter vista.
 
Okay, werd dann am Montag herrausfinden obs läuft:wink:
 
So, hab jetzt alles angeschlossen und instaliert, hab auch immer zwischen 90-100% Signalstärke, trotzdem fängt das Bild nach ca. 10 min an zu ruckeln, am anfang nur ein bisschen dann öfter und länger, bis sich gar nichts mehr tut :kotz:

Edit: habe die AverTV Hybrid Volar

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:27 ----------

So mittlerweile konnte ich rausfinden, das das problem, vor allem bei der Pro7 Sat1 gruppe besteht, bei RTL und konsorten, dagegen keine Probleme sind, muss wohl an der antenne liegen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh