[Kaufberatung] DVB-T Karte als TV-Ersatz gesucht

Maracuja@pg

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
252
Hallo,

ich suche eine DVB-T Karte, die wirklich gut ist, denn sie soll als Hauptgerät zum fernsehen genutzt werden, weil ich sonst keinen TV habe. Wichtig ist mir einfach, dass ich wirklich guten Empfang habe (hab bei Geizhals gelesen, dass wohl viele das nicht haben), das Umschalten nicht Ewigkeiten dauert, eine gute Aufnahmefunktion existiert und eben dass sie einen Fernseher wirklich ersetzen kann. Desweiteren brauche ich auch noch eine entsprechende Antenne. Hier wäre ich auch um jeden Rat sehr dankbar!

Hatte z.B. an eine Terratec Cinergy 2400i DT oder eine Leadtek WinFast PxDVR3200H gedacht. PCI oder PCIe ist egal. USB wäre auch ok, wobei an meinem PC auch so schon so viel dran steckt überall:)

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

maracuja@pg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • cinergy.JPG
    cinergy.JPG
    152,6 KB · Aufrufe: 52
  • usb dvb-t.JPG
    usb dvb-t.JPG
    166,2 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Antwort:) wie sieht es denn mit dem treibersupport seitens terratec aus? hab demnächst vor auf vista umzusteigen und ich nutze des öfteren auch mal linux.
mit welcher art antenne betreibst du den stick? kleine zimmerantenne oder was etwas größeres mit aktivem empfangsverstärker?
 
ist eine kleine zimmerantenne die im lieferumfang war. sie hat einen magnetfuß und man kann sie auch mit einem saugnapf am fenster anbringen. treiber support bei terratec ist relativ gut. ich habe sie auch mit ubuntu zum laufen bekommen(http://linuxtv.org/wiki/index.php/How_to_install_DVB_device_drivers).
ehrlich gesagt, fande ich das programm unter ubuntu etwas angenehmer zu bedienen, was nicht heißen soll, dass die mitgelieferte software schlecht ist. ja, vista wird auch unterstützt, schließlich ist der stick relativ neu auf dem markt. es gibt bei alternate auch eine HD variante die zukunftssicherer zu sein scheint.

http://www.alternate.de/html/produc...Cinergy_T_USB_XXS_HD/254782/?articleId=254782
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht der universelle Einsatz an mehreren Computern oder Mobilität gewünscht ist, würde ich eine interne Lösung einem USB-Stick IMMER vorziehen. Auf dem USB sind immer irgendwelche Aktivitäten, die der Datenübertragung in die Quere kommen können, ganz zu schweigen von der mechanischen Belastung der Buchse, wenn man da ein dickes Antennenkabel dransteckt.


Ich würde bei einer Neuanschaffung einer digitalen TV-Karte immer darauf achten, daß es auch BDA-Treiber (auch Treiber für Windows Media Center Edition - MCE genannt) für sie gibt. Dann ist man nämlich bei der zum Einsatz kommenden TV-Software sehr flexibel.

Übrigens ist die Bildqualität bei DVB kein Kriterium für oder gegen eine Hardware. Die ist davon unabhängig, da die Hardware nichts weiter macht, als den digitalen Transportstream einzufangen und der Wiedergabesoftware zur Verfügung zu stellen. Am Bildinhalt wird da nichts verändert. Unterschiede gibt es also vor allem in der Empfangsstärke - wichtig für stabilen Empfang ohne Signalabbrüche und eben in der aufbereitenden Software. Und für letzteres ist es eben darum von Vorteil, Alternativen einsetzen zu können, die auf BDA-Treibern aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann elberadler in allen Punkten komplett zustimmen.
Die DVB-T2 Veriante des Sticks (also die "Terratec Cinergy T USB XXS HD") lohnt sich nur wenn du vor hast ausserhalb Deutschlands Fernzusehen, da die Verwendung von DVB-T2 im Gegensatz zu DVB-S2 in Deutschland zumindest bislang nicht geplant ist.
 
das ist ja schon schade, dass DVB-T2 in Deutschland nicht verfügbar ist:( platztechnisch würde sich eine PCIe karte wohl am besten in mein system einfinden. hatte da ja wie im ersten Post geschrieben an die Terratec Cinergy 2400i DT (http://geizhals.at/deutschland/a182795.html) gedacht. die karte ist ja immerhin auch schon fast zwei jahre auf dem markt... lohnt es diese karte zukaufen, so von wegen dass die treiber ja ausgereift sein müssten inzwischen, oder wäre es eher sinnvoll auf eine etwas neuere hardware zu setzen??? hat jemand erfahrungen mit der karte gesammelt?

DANKE für eure Hilfe! auf das Luxx ist halt einfach verlass!:bigok:
 
Diese Karte sieht nicht schlecht aus! Doppeltuner - also gleichzeitiges Aufnehmen/Betrachten zweier Sender, Möglichkeit, per BDA-Treiber andere Software wie DVB-Viewer einzusetzen....

Ja, die sieht gut aus!
Moderner muß es nicht sein, da sich die Technik nicht geändert hat. Und neue Hardware kommt gern mit schlechten Treibern.

DVB-T2 wird hier vermutlich nie zum Einsatz kommen. Der Grund dafür liegt in der Inkompatibilität mit DVB-T. Man kann zwar DVB-T2-Geräte abwärtskompatibel machen, umgekehrt klappt es jedoch nicht. Das heißt, vor der Umstellung von DVB-T2 müßte fast alle Empfänger umgerüstet bzw. ausgetauscht werden.
Und das wird wohl kaum passieren, da DVB-T ohnehin Schwierigkeiten mit der Verbreitung hat. Eine Umstellung wäre das Ende für den Standard.
 
Diese Karte sieht nicht schlecht aus! Doppeltuner - also gleichzeitiges Aufnehmen/Betrachten zweier Sender, Möglichkeit, per BDA-Treiber andere Software wie DVB-Viewer einzusetzen....

Ja, die sieht gut aus!
Moderner muß es nicht sein, da sich die Technik nicht geändert hat. Und neue Hardware kommt gern mit schlechten Treibern.

DVB-T2 wird hier vermutlich nie zum Einsatz kommen. Der Grund dafür liegt in der Inkompatibilität mit DVB-T. Man kann zwar DVB-T2-Geräte abwärtskompatibel machen, umgekehrt klappt es jedoch nicht. Das heißt, vor der Umstellung von DVB-T2 müßte fast alle Empfänger umgerüstet bzw. ausgetauscht werden.
Und das wird wohl kaum passieren, da DVB-T ohnehin Schwierigkeiten mit der Verbreitung hat. Eine Umstellung wäre das Ende für den Standard.


Hey, danke für den fachlich echt guten Rat! werd mir wohl diese karte kaufen. zumindest hat sie sich wohl bewährt, da sie ja auch bei geizhals recht gut abgeschnitten hat:)


wenn mir jemand noch eine andere sehr gut ekarte empfehlen dann, für die es lohnen würde umzuschwenken, wäre ich natürlich auch sehr froh um einen vorschlag, da ich erst in ein paar tagen bestelle, da der gewünschte bildschirm, der gleich mit bestellt wird, grade nicht verfügbar ist.

NOCH MAL VIELEN DANK!

Liebe Grüße,

maracuja@PG
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh