[Kaufberatung] DVB-S2 TV Karte

Grünstein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
61
Moin:wink: ich bin auf der Such nach ner gängigen TV Karte.
Ich hab da so an diese Richtung gedacht:

Technotrend S2-3200 laut den Bewertung bei Geizhals soll sie ja net schlecht sein.

Gibt´s da vergleichbares in dem Preissegment oder evtl. sogar noch was besseres?

Einsatzzweck:

Aufnahme von TV Programmen per Timerfunktion in DVD Qualli.

MfG Toni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin:wink: ich bin auf der Such nach ner gängigen TV Karte.
Ich hab da so an diese Richtung gedacht:

Technotrend S2-3200 laut den Bewertung bei Geizhals soll sie ja net schlecht sein.

Gibt´s da vergleichbares in dem Preissegment oder evtl. sogar noch was besseres?

Einsatzzweck:

Aufnahme von TV Programmen per Timerfunktion in DVD Qualli.

MfG Toni
Du kannst auch die Technisat Skystar hd2 nehmen es gibt viele gute dvb-s Karten
 
Erstmal Danke für deine schnelle Antwort.

Die Technisat Skystar HD2 is ja nur ne DVB-S ich will ja ne DVB-S2.

Weil ich denk immer mehr Sender werden auf HDTV upgraden und dann hätt ich schon was passendes und müsste nicht evtl mir ne neu holen.

MfG Toni
 
Witzig. Hab grade mal auf der Technisat-Homepage nachgeschaut da steht tatsächlich nix von DVB-S2.

ABER: die Skystar HD2 IST eine DVB-S2-Karte. Ihr Vorgängermodell HD war auch eine. Und da hochaufgelöstes Fernsehen über Satellit praktisch nur in DVB-S2 ausgestrahlt wird, hätte es auch keinen Sinn, eine Karte mit "HDTV" zu bewerben, wenn sie dann gar keine HD-Programme empfangen kann.

Ist übrigens hardwareseitig weitgehend baugleich mit der Terratec Cinergy S2:

http://www.dooyoo.de/tv-karten/terratec-cinergy-s2-pci-hd/

und der Twinhan AD- SP400:

http://www.twinhan.com/product_satellite_s2_CI.asp

Beides DVB-S2-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ kannst dir die Terratec Cinergy S2 HD kaufen...
... und bitte vertrau nicht auf Geizhalsrezensionen ;)
 
Ach ja - was ich unbedingt empfehlen würde: DVB-Viewer als Programm für DVB! Wobei bei der Technisat und vermutlich auch bei der Technotrend nur eine abgespeckte Verson dieses gerade mal 15 Euro teuren Programmes dabeiliegen wird.

Es empfiehlt sich also, sich vrher mal auf der DVB-Viewer-Homepage zu informieren, ob die Karte unterstützt wird. Laut der Auflistung werden zwar nur die Technotrend S2-3200, die Hauppauge Win-TV NOVA HD S2 und die KNC ONE TV-Station DVB-S2 Plus unterstützt, aber darüberhinaus gehen auch viele andere Karten problemlos. Vor allem, wenn sie standardmäßig auf BDA-Treibern aufbauen.
 
die Skystar HD2(Twinhan Chip) hat schlechtere Treiber als die Skystar HD(Technotrend Chip)

die üblichen verdächtigen

Technotrend S2-3200 / Skystar HD sind da noch am besten weil am längsten auf dem Markt und am ausgereiftesten.(auch Treiber für Vista 64 vorhanden)

als Software ist ansonsten immer noch DVBViewer zu empfehlen wenn mans problemlos haben will.

PS:
Immer im hinterkopf behalten, HDTV braucht einen potenten PC (dualcore minimum) wenn man keine Grafikkarte hat die HDTV voll beschleunigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Technisat SkyStar HD2 auch ne DVB-S2 wär die mein Favorit.:drool:

Ich hab mal ne Anfrage bei Technisat gestellt ob sie ne DVB-S2 ist, dann wissen mers 100%ig:rolleyes:

Technisat SkyStar HD2
TerraTec Cinergy S2
TechnoTrend S2-3200

MfG Toni


EDIT
:hail::hail: der Support bei Technisat is ja echt Super fix

Antwort auf meine Frage betreffs DVB-S2:

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Das DVB-S2, also der MPEG4 Standard, steht für das hochauflösende Fernsehen
HDTV. Die SkyStar HD2 ist für diesen Standard ausgelegt.

Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen weitergeholfen zu haben.
Sollten Sie noch Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur
Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen



Potenter PC vorhanden inkl ATI 3870HD.


MfG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !!

Also nur mal soviel zu den dvb-s2 Karten - TEchnisat hd2 egal ob c oder s sind die referenz in sachen hd karten support der verschiedensten progs eingeschlossen !!

@ fairy Ultra

Du brauchst für full hd nicht zwingend einen 2 oder 4 kern proz - wenn deine grafikkarte
hd (h246) ausgabe unterstützt habe selber eine 3450 Passiv gek. (29€) und hd funzt mit nem celeron (1kern) ohne jeden ruckler ................ !!!!!

die Technisat hd2 bringt lupenreines hd Kino auf jeden LCD oder Plasma bei mir in der Kabel ausführung beim bekannten in der sat ausführung - ein weiteres highlight ist die ausstattung mit ci slot - man weiß ja nie was die Anbieter sich noch so einfallen lassen ;-) ............. !!

Also klare kaufempfehlung Technisat skystar hd2 und du hast ruhe und viele sachen problemlos hell !!!!

gruß fainherb
 
Na ja, viel Ahnung haben die ja nicht. Mpeg4 ist ein Video-Kompressionsformat (DivX, XviD und auch Quicktime sind Mpeg4-Codecs, ebenso wie H.264, das bei HDTV zum Einsatz kommt), DVB-S2 ist dagegen eine technische Ausstrahlungsnorm vergleichbar mit UKW, Mittelwelle...

Theoretisch kann man HDTV in Mpeg2 oder Mpeg4 auch über DVB-S ausstrahlen, man machts halt nur nicht, weil man zeitgleich mit der Einführung von HDTV den verbesserten Standard DVB-S2 einführt. Bei DVB-C-Karten für den digitalen Kabelempfang etwa muß in der Regel nur die Empfangssoftware geändert werden, um hochauflösende Formate zu verarbeiten - die Empfangshardware bleibt gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau so iset hast recht !!
Nur des pudels Kern ist ja hier die Hardware und wenn die stimmt ist der htpc ein sorglospacket - flexibel bis zum geht nicht mehr und jedem standalone receiver lichtjahre vorraus - außerdem ruckzuck jeder sa....... der anbieter angepasst ;-) !!

greeeets
 
Ich kann dir die TT 3200 ans Herz legen, habe das Ding selber und keine Probs unter Vista x64.

Auch HD Sender zu empfangen ist kein Prob. Die Karten sind auch weniger das Problem, das was die eigentlichen Probleme macht und was ein bisschen Config arbeit ist, das sind die Decoder.
 
Die HD2 hat unter Vista des öfteren probleme, nur das du es weißt.

nachzulesen im dvbviewer forum
 
mehr als schief gehen kann es ja nicht ;)

kauf mach nen erfahrungsbericht rein.

mfg
 
TerraTec Cinergy S2

Moin

Ich hab nun meine TerraTec Cinergy S2 verbaut und sie läuft ganz gut.

Die Software die dazu ist, ist aber nicht gerade der Bringer:rolleyes:
Zur Zeit verwende ich ProgDVB :coolblue:

Aufnahmequallität is z.Z. noch nicht optimal. Weil unser Quad-LMB ziehmlich alt ist und u.a. die SAT-Schüssel versetzt werden müsste.

Als Nächstes werd ich wohl in ne 5/4 Switch und in ein neues Quattro LMB investieren.

MfG Toni
 
Jo das is schon klar.

Aufnahmeformate: .mpg bzw .ts

Signalstärke liegt z.Z bei 55% daher auch die etwas schlechtere Qualli nehme ich mal an.

MfG Toni
 
Die englische Demo von Chip geht bei mir net.

Ich guck mal ob ich noch was anderes ran bekomme.

MfG Toni
 
Hallo,
Möchte mir die Terratec Cinergy S2 HD kaufen. Es wird meine erste TV-Karte werde.
Nun habe ich auf der DVB Viewer Hompage gesehen, dass diese Karte gar nicht unterstüzt wird. http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=faq

Werde ich also dieses Programm mit der Terratec Cinergy S2 HD nicht zum laufen bringen ?

Oder wäre eine andere Karte zu empfehlen ?

Besten Dank
 
Also die Chancen stehen sehr gut, daß die Karte mit DVB-Viewer läuft.

Die Auflistung kompatibler Karten ist nicht vollständig, meine Pinnacle 7010iX fehlt da zB. auch. "Geheimnis" ist die BDA-Treiber-Architektur. Für viele dieser Karten gibt es BDA-Treiber, die ein Funktionieren unter Windows Mediacenter Edition (MCE) sicherstellen soll, das direkt auf die BDA-Treiber aufsetzt, weshalb die auch manchmal als "Treiber für Windows MCE" bezeichnet werden.
Mittlerweile setzen auch einige Hersteller NUR noch BDA-Treiber ein - wenn auch manchmal etwas modifiziert.

Und genau auf diese BDA-Treiber greift auch DVB-Viewer bei den allermeisten Karten zu - eigentlich bei so gut wie allen, da nur die Technisat-Karten nativ unterstützt werden.
Ich hab nachgeschaut, und auf der Terratec-Seite gibt es genau diese BDA-Treiber für die Karte zum Download. Also Karte einbauen und diese Treiber installieren - dann müßte es mit DVB-Viewer gehen.

Bei manchen Herstellern gibt es Einschränkungen im Funktionsumfang, die aber meist nicht die Funktion der Karte an sich betreffen, sondern zB. die Steuerung drehbarer Sat-Anlagen bzw. Sat-Switches mittels Diseqc.
Wenn du nur ein LNB benutzt - versuch es. Sehr wahrscheinlich klappt es! Und DVB-Viewer ist einfach nur gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort.
Habe auf einem anderen Forum gelesen, dass man diese Karte mit dem DVB-Viewer betreiben kann. Wird also nichts mehr im Weg sein, diese Karte zu kaufen.
Gruss Jack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh