DVB-S TV-Karte mit CI einschub?

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
7.008
Ort
NRW
Hi @all

Ich wünsche euch erstmal ein frohes neues jahr :)

Ich wollte mal fragen ob es eine DVB-S TV-Karte mit CI einschub gibt, ich will nämlich nicht unbedingt mein sat receiver am PC anschließen.

Ich bin über jede antwort dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und welche gibt es :d

Wäre nett wenn du ein link geben könntest :p
Hinzugefügter Post:
Also gibt es keine :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das KNC habe ich auch gefunden aber in einige foren raten die davon ab (mangelhafte Bildqualität) .

Wie kann man den ein CI Slot mit jeder karte anbinden?

Ich hätte z.B. gerne den Skystar 2 von Technisat gekauft, aber da kann man kein CI Slot anbinden..
 
Frohes Neues,

ich würde dir eine :

Hauppage 2.3 Nexus
oder
Technotrend 2300
oder
Technotrend S2 3200 (DVB-S2 tauglich)

ans Herz legen ..

für diese Karten(die fast von allen Programmen unterstützt werden)
kann man ein Ci ob für PCI Slot oder für 3.5" Einschub bestellen.


I30R6
 
Frohes Neues,

ich würde dir eine :

Hauppage 2.3 Nexus
oder
Technotrend 2300
oder
Technotrend S2 3200 (DVB-S2 tauglich)

ans Herz legen ..

für diese Karten(die fast von allen Programmen unterstützt werden)
kann man ein Ci ob für PCI Slot oder für 3.5" Einschub bestellen.


I30R6

habe selber die TT S2 3200 inkl CI -. die is absolut Top !

testbericht von mir auf hdtvtotal.com

unter "Testberichte"

gruß

webbi
 
Danke.

Warum ist denn der TT 2300 teurer als der 3200 ?
 
Die TT 2300 ist eine "FullFeature" (FF) - Karte. Das heißt, auf ihr befindet sich ein Chip, der das Signal, welches die Karte hereinbekommt, in Hardware decodiert. Damit belastet die Karte den PC nicht für die Darstellung des Signales. Normalerweise muß das nämlich die CPU mit einem Software-Codec erledigen, wofür der PC gewisse Anforderungen erüllen muß. 1GHz sollten es schon sein. Für die TT2300 reicht ein Pentium233MHz.

Die 3200 S2 ist dagegen eine "normale" DVB-S-Karte mit Software-Codec, kann aber außerdem DVB-S2 empfangen und damit die HDTV-Kanäle auf einem entsprechend leistungsfähigen Rechner darstellen.
 
Die TT 2300 ist eine "FullFeature" (FF) - Karte. Das heißt, auf ihr befindet sich ein Chip, der das Signal, welches die Karte hereinbekommt, in Hardware decodiert. Damit belastet die Karte den PC nicht für die Darstellung des Signales. Normalerweise muß das nämlich die CPU mit einem Software-Codec erledigen, wofür der PC gewisse Anforderungen erüllen muß. 1GHz sollten es schon sein. Für die TT2300 reicht ein Pentium233MHz.

Die 3200 S2 ist dagegen eine "normale" DVB-S-Karte mit Software-Codec, kann aber außerdem DVB-S2 empfangen und damit die HDTV-Kanäle auf einem entsprechend leistungsfähigen Rechner darstellen.

Aha, danke :)

Ich würde schon gerne das TT 3200 kaufen aber dann kann ich nicht dieses Common Interface 3.5" kaufen

http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p51_Technotrend-Premium-3-5--CI.html

Das funktioniert wohl nur mit TT premium modellen.
 
Was ich bezweifle.

Wie auf dem Produktoto zu sehen, vefügt die 3200 S2 über einen Anschluß für ein Flachbandkabel im Stile der IDE-Kabel. Genau da werden normalerweise CA-Module angestöpselt. Allenfalls wäre es möglich, daß man ein anderes CA-Modul nehmen muß, als das gezeigte (vielleicht eines von Technisat? Zumindest dieht die 3200 S2 der Technisat HD-star ziemlich ähnlich) aber prinzipiell ist es offenbar vorgesehen. Wäre auch höchst sinnvoll, da über kurz oder lang alle HDTV-Kanäle verschlüsselt sein werden.
 
... ich hab die KNC One DVBS2 mit CineviewCI (KNC One) ...Alphacryptmodul und Premierekarte ...das Bild ist perfekt auch bei HDTV(Premiere HDTV hab ich noch nicht ) ,nur wer sich richtig informiert kommt auch zu einem ordentlichen Ergebniss ,einfach reinstecken:d und los ,geht nicht ;) ...

...passende CI für die TT 3200 gab es vor Weihnachten ...zur Zeit sind keine Lieferbar ,wie es aussieht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich hab die KNC One DVBS2 mit CineviewCI (KNC One) ...Alphacryptmodul und Premierekarte ...das Bild ist perfekt auch bei HDTV(Premiere HDTV hab ich noch nicht ) ,nur wer sich richtig informiert kommt auch zu einem ordentlichen Ergebniss ,einfach reinstecken:d und los ,geht nicht ;) ...

...passende CI für die TT 3200 gab es vor Weihnachten ...zur Zeit sind keine Lieferbar ,wie es aussieht ;)

So sehe ich das auch, deswegen habe ich ja auch ein thread eröffnet :d

Die systemanforderungen von KNC One DVBS2 schrecken allerdings etwas ab.

  • Intel-kompatible CPU ab 2 GHz (für HDTV Intel-kompatible CPU ab: Intel Pentium D 805 bzw. Intel Core2 Duo ab ET6400)
  • min. 512 MByte RAM (für HDTV min. 1024 MByte schnelles RAM als Dual Channel)
:eek: :eek: :eek:

Gut da ich ein Core 2 Duo E6600 habe brauche ich mir keine gedanken zu machen, oder ?? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch, deswegen habe ich ja auch ein thread eröffnet :d

Die systemanforderungen von KNC One DVBS2 schrecken allerdings etwas ab.



Gut da ich ein Core 2 Duo E6600 habe brauche ich mir keine gedanken zu machen, oder ?? :rolleyes:

nein ;)
hab ne TT S2 3200 und nen X2 3800 @ 4800+...
da lüppts auch - grade so ;)

Aber ein Core2Duo macht das schon :)
 
hab die normale KNC One DVBS plus und bin mir der bildquali super zufrieden.
hatte vorher hauppage nexus, nova-s ci, nova plus und bin bei der knc hängen geblieben.

die systemanforderungen sehen bei der tt dvb-s2 auch nicht anders aus.
in zeiten von dual bis quadcore sollte dies kein problem mehr sein.
 
Gut dann werde ich mir das KNC One DVBS2 mal kaufen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh