DVB-S, DVB-T, ... bitte Erklärung

Kann ich eigentlich einen analogen Sat-Receiver in einer DVB-S Umgebung trotzdem anschließen?
ich bin leider nicht informiert genug es mit bestimmtheit sagen zu können. aber wir haben an unserer schüssel nen digitalempfänger dran. im wohnzimmre nutzen wir nen digitalen dvb-s empfänger und oben im zimmer nen analogen receiver. ich gehe deshalb mal davon aus, das es zumindest ne abwärtskompatiblität gibt. oder es muss nen lnb sein dass sowohl analog/digital unterstützt. keine ahnung ob das grundsätzlich jedes kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jedes Universal-LNB (=digitaltaugliches LNB) ist natürlich für analogen UND digitalen Empfang geeignet. Beim Sat-Empfang gibt es 4 Frequenzbänder (LO-V, LO-H, HI-V, HI-H). Die "alten, analogen" LNBs können nur das LO-Band empfangen, während die neuen Universal-LNBs natürlich LO und HI-Band empfangen können. Es liegen auch einige digitale Sender im LO-Band, weshalb ein LNB, das nur das HI-Band empfangen kann, überhaupt keinen Sinn machen würde. Einzig wenn man eine alte, analoge Anlage auf digitalen Empfang umstellt und keine 2 weiteren Kabel zum Multischalter ziehen will und auf die wenigen digitalen Sender im LO-Band verzichten kann, dann ist analoger Empfang nicht mehr möglich.

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh