Durchschnittliche lebensdauer von RAM´s?

DJThomas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
689
Ort
Unterhaching
Hallo leute ich hab mein s. 939 sys letztens erst aufgerüstet (CPU, Netzteil) jetzt wollte ich fragen weil die RAM`s dieses Jahr im winter 2 Jahre alt werden jetzt wollte ich fragen wie lange die RAM`s so ca. halten weil ich hab kein bock in 1Jahr warscheinlich bis dahin sau teueren DDR1 RAM zu kaufen nur weil die RAM`s schlapp machen.

Jetzt wollte ich fragen soll ich jetzt ein 2GB von Corsair holen oder ist die warscheinlichkeit gering das die Ram`s innerhalb der nächsten 2 jahre versagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die RAM's nicht mit viel zu hoher Spannung quälst oder sie permanent bei extremen Temperaturen braten halten RAM's nahezu ewig. Mal von billigstem Noname-RAMsch abgesehen zumindest.
 
Nunja Spannung ist bei 2.6Volt also Standart, Nanya ist ne Tochterfirma von Infineon und Qimomda
Temps weis ich net (muss mir mal so ein lasermessgerät holen)
 
Die Speicher werden schon OK sein. Zum Temperatur abschätzen reicht es die Chips mal anzufassen während längerem Betrieb (am besten vielleicht während einem Speichertest). Kann man locker anfassen sind das unter ca. 60°C. Verbrennt man sich evtl. die Finger ist es deutlich über 60°C und zu heiß wobei DDR-Speicher meistens ziemlich warm wird.
 
hab sie mal angefasst (unter einem auslastunstest) sie sind schon warm geworden aber nicht das man sich gleich die finger verbrennt (dafür sorgen 6Gehäuselüfter)
;)
 
Tippe mal das Ram sehr, sehr lange hält, wenn man sie nicht extrem übertacktet oder zu hohen VRam fährt. Einige Speicherhersteller geben ja auch lebenslange Garantie auf ihren Ram. ;)
 
Mir ist noch nie Ram Kaput gegangen oO

Selbst meine Edo 32mb Leben noch :lol: ist meine Dos kiste für alte spiele die man noch gerne Spielt :)

nur meine ISA Soundblaster hat den geist aufgegeben :(
 
Nunja Spannung ist bei 2.6Volt also Standart, Nanya ist ne Tochterfirma von Infineon und Qimomda
Temps weis ich net (muss mir mal so ein lasermessgerät holen)

Bei Dir ging irgendwas durcheinander :angel:

Nanya ist eigenständig und hat die Tochterfirma Elixir.

Infineon hat sich aus dem Speichergeschäft zurückgezogen und lässt das jetzt über die Tochterfirma Qimonda laufen. Ein Großteil der Qimonda Speicher wird über Aeneon verkauft, was aber auch eine Tochter von Qimonda ist.
 

Trotzdem ist damit nanya KEINE tochterfirma von infineon. Die haben damals nur nen abkommen zur gemeinsamen nutzung einer fertigungsstrecke geschlossen. Was auch bedeutet, dass einer einen tag lang seinen spreicher und der anderen einen tag lang seinen spreicher bauen darf. Die betreiben bloß zusammen ne fertigungsstraße, das ist billiger und man kann die investitionskosten verteilen.

Das ist so, als wenn BMW und VW sich einigen und sagen, wir bauen ein werkt uns nutzen es zu gleichen anteilen.
Deswegen gehört der einen nich gleich dem anderen.

Du hast ja vorstellungen.

Nanya ist trotzdem eigenständig.

@RAM Im regelfall hält RAM so 20-30jahre, dann treten alterserscheinungne im SI auf.
 
Mir ist in 12 Jahren PC noch nie irgendwas verreckt, außer den mechanischen Sachen:
eine festplatte
ein Brenner
ein Lüfter.

Sowohl mein 166MHz P1 als auch dessen insgesamt 16MB Edo RAM leben noch und sogar seine Platte und das CD Laufwerk^^. Und der wird immernoch täglich von meinem Bruder genutzt, unter brutalsten Dreckbedingungen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh