[Kaufberatung] Duel-Core PC Aufrüsten für kleines Geld

Hugiman2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2004
Beiträge
684
Meine PC Hardware ist jetzt noch nicht Steinalt aber bei aktuellen Titeln (Fallout 3 Las Vegas) und bei kommenden Titeln ruckelt er schon etwas bzw. wird ruckeln.

Erst einmal was aktuell verbaut ist:

Intel Dual Core E6750
ASUS P5K (Sockel 775)
Corsair 2x2GB DDR2
Nvidia 8800 GTS 640MB
2x WD740 Raptor (non RAID)
Targan 480 Watt Netzteil

Das Problem was bei mir hinzukommt ist die Wasserkühlung. Wenn ich als die CPU tauschen möchte explodiert direkt die Kostenaufstellung. Dann brauche ich einen neuen Spannungswandlerkühler, einen neuen CPU Kühler, ein neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher DDR3. Zudem je nach verbrauch auch noch ein neues Netzteil.

Als Budget stehen max 700€ zur Verfügung (inkl. den Kühlern). CPU oder Grafikkarten Kühler liegt bei 80€ (Aquacomputer). Eine neue SSD HDD fürs OS soll auf jeden Fall auch dabei sein was den zur Verfügung stehende Summe wieder schnell dahin schmelzen lässt (diese darf aufgrund von Vista eigentlich nicht 60-70GB unterschreiten). Möchte dann die beiden WDs in ein RAID 0 zusammen fassen und als Spiele HDD nutzen.

Daher dachte ich an eine neue Grafikkarte (eine ATI damit das NT nicht getauscht werden muss) + Kühler + SSD HDD. Ich möchte aber ungern, dass dann die CPU zum Flaschenhals wird.

Jetzt bin ich auf euren Rat gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Muss es wadserkuelung sein?

Ich wuerd alles verkauften zu den 700€ packen und einkaufen gehen :d !!
Am3 oder i5 solltest nen feines sys bekommen fuer ca 1000 € - GPU brauchst nicht aufruesten bei deinem sys denn da limitiert die CPU !

Gruß fainherb
 
Ne die bleibt auf jeden Fall. Die externe Wakü war nicht gerade billig und da sind ja auch noch die HDDs mit gekühlt und gedämmt da würde ich nur sehr viel Verlust machen und weil der PC auch auf dem Tisch und gerade mal 20cm neben mir steht muss die Wakü bleiben.
 
Ne die bleibt auf jeden Fall. Die externe Wakü war nicht gerade billig und da sind ja auch noch die HDDs mit gekühlt und gedämmt da würde ich nur sehr viel Verlust machen und weil der PC auch auf dem Tisch und gerade mal 20cm neben mir steht muss die Wakü bleiben.

Richtige Entscheidung :P

Naja, SSD+Waküteile+Graka+CPU wird nen Happen

Grob geschätzt musst du da bei der SSD oder woanders Abstriche machen. Was willst du denn für ne SSD haben? Was für ne Graka, CPU? Was sind deine Ansprüche?

Gruß
 
Um mit dem Budget aus zu kommen aber damit die CPU nicht der Flaschenhals wird dachte ich an folgendes:

Sapphire HD6870 (gleich schnell wie ne 5870)
Intel® Core 2 Duo E8600 (oder Core2Quad Q9550 aber ob vier Kerne was bringen....)
OCZ OCZSSD2-2AGTE60G (sehr gute Schreib/Leseraten wenn was mehr Geld da ist die 90GB Version).


Da komme ich auf nicht einmal 600€ und hätte noch Geld für den Grafikkarten Kühler. Da ich kein neues Board brauche und damit zwei Kühler gespart habe, reicht das Budget gut aus. Die Frage ist ob das Targan NT das packt. War kein billiges Noname Netzteil.
 
Du hast ja wadserkuelung :d warum pusht du deine hw nicht nen bussle proz uebertakten bossle GPU - und wartest auf sb - dann bekommst die s.1156 deutlich guenstiger !
 
@E8600

Das ganze nochmal auf Deutsch.

Und Übertakten wird sicherlich nicht soviel bringen wie das aufrüsten. Vor allem weil ich die CPU, Mainboard und die Graka nicht nach diesem Gesichtspunkt gekauft habe.
 
da stimme ich tankman zu, der q6600 wäre die günstigste variante und unter einer wasserkühlung bekommt man den auch sehr gut in den griff und kann da ein wenig ocen.
 
Warum den jetzt so einen alten Q6600? Warum keinen Q9550, der hat einen höheren Takt, der hat einen größeren L2 Cache und das E0 Stepping soll auch sehr Übertacktungs freundlich sein.
 
Weil der Q6600 günstiger zu haben ist und im G0-Stepping ebenfalls recht gut übertaktbar ist. 3 Ghz sind hier meistens mindestens drin (keine Garantie!).
 
wenn du bereit bist das geld für den q9550 auszugeben, ist der natürlich eine gute wahl.
die teile sind aber eben immernoch sehr teuer.
 
Ich sehe bloss nicht wie ich mich mit einem Prozessor verbessern soll (Übertakten jetzt mal komplett weg gelassen), der von der Taktfrequenz schlechter ist als mein aktueller Prozessor. Gut er hat zwei Kerne mehr, bringt aber nicht viel, wenn das OS und das Spiel/Software diese nicht nutzt.
 
Das kommt dann drauf an, welches OS und welche Spiele eingesetzt werden.;)
 
So siehts aus.
Und ein Q6600 @3Ghz bringt schon ne Menge.
Sprich bei Nutzung von 2 Kernen hast du Gleichstand und bei Nutzung von 4 Kernen machst du einen ordentlichen Sprung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh