Duall- oder Quadcore

Near

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2007
Beiträge
79
Hi hätte da eine frage.
Spiele seit langem mit dem Gedanken mir einen neuen Prozessor zuzulege.

Derzeit habe ich einen Intel Core 2 Duo E6400, 2x 2.13GHz. Da mir aufgefallen ist das er ab und zu an seine Grenzen stöhst dachte ich mir ein Quad wäre nicht schlecht.

Würde mir gerne INTEL Core 2 Quad Q8300 4x 2.50GHz zulegen für 130euro.

Nur bringt das wirklich was?

System:
Windows 7 64 Bit
8gb CORSAIR 2GB CL5 KIT TWIN2X2048-640
ATI Radeon™ HD 4850
NVIDIA nForce® 680i SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich dir kurzfristig empfehlen würde, ist, dass du die CPU mal übertakten solltest, natürlich mit einem gescheiten CPU Kühler. Welchen Kühler hast du ?
Willst du die CPU neu kaufen ?

Wenn du noch paar Monate warten kannst, und dann ne richtige Investition machen willst, dann warte noch bisschen, die Preise für Sandy werden fallen, und die Preise von den Boards natürlich auch :d
 
hab nen normalen Standartkühler drauf.

Ja wollte nur die CPU neukaufen. Gerade für Spiele wie FF14 soll es ja merklich besser werden mit nem Quad. Dachte mir das das die letzte investition ist bevor ich mir ein ganz neues System kaufe.

Meine CPU soll man ja auf bis zu 3ghz und mehr bringen allerdings könnte man den Quad auch etwas pushen. Die frage ist halt bringt es das für 130 Euro.
 
der quad hat glaub ich nen hohen tdp ,ich würd auch eher sb bevorzugen aber da kommste mit 130 nicht weit ,auch nicht wenn du wartest

die frage ist aber auch ob die kerne dir wirklich die leistung bringen die du möchtest
bei dem quad mein ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E6400 kommt von mir, der läuft locker 3,5 :d wäre mit einem anständigen Kühler die günstigste Variante. Für einen Quad (S775) sollte es besser auch ein guter Kühler sein, immerhin verbraucht das Teil mehr als ein Dualcore.

Sandy Bridge ist hier (finde ich) übertrieben, zumal man damit auch den RAM nicht mehr verwenden kann, wäre also ein völliger Neustart und da ist eine größere Invesition nötig. CPU, Board, RAM macht dann sicher ~500 Eier.

Schreib mal alle deine Games auf, wo die jetzige Leistung nicht reicht.

€dit: hab grad nochmal nachgeschaut. Die CPU war bei mir auf 3,8 mit nem 680i Brett -> http://www.hardwareluxx.de/communit...li-nforce-680i-sli-417402-26.html#post7801318
 
Zuletzt bearbeitet:
hast recht bin da mit den boards
durcheinandergekommen^^

die games gehen alle irgendwie. Würde aber sicher auch besser gehen. Ausserdem hab ich schon gesagt ich will nicht übertakten :rolleyes:
Es geht hauptsächlich darum ob sich 130 euro im Verhältniss zu der Verbesserung rechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Der E6400 ist deutlich langsamer, als der E7400.

Das ist ein Unterschied von knapp 700MHz pro Kern. Und der E7400 hat außerdem einen höheren FSB und mehr Cache. Der wird ca. 25% mehr Leistung haben.

Für S775 lohnt sich ein gebrauchter Q6x00, aber für 130€ einen Quad neu kaufen würde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh