the_ButcheR
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2008
- Beiträge
- 279
Ich soll nem Freund helfen nen neuen PC zusammenzustellen. Eigentlich war ein E8400 schon so gut wie sicher eingeplant, da die Spiele die spürbar von Quads profitieren ja immer noch auf sich warten lassen (außer vllt GTA IV). Jetzt hat uns der Reales des Phenom II X4 955 BE doch noch einmal zu denken gegeben.
Vorteile des Phenom Systems:
-neuer Sockel für den auch noch neue CPUs kommen werden (im Gegensatz zum 775)
-DDR3-Unterstützung (die nachwievor noch nicht viel Leistung bringt, aber jetzt wenigstens nicht mehr unmengen kostet)
-sehr gutes P/L Verhältnis
-im Idle relativ stromsparend
-insgesamt zukunfstssicherer als 775er (da aktueller sockel)
Jetzt mal das, aus dem Ärmel geschüttlete, Phenom II System (hab momentan leider relativ wenig plan von den chipsätzen für amd usw., zum glück gibts da keine große auswahl^^):
CPU: Phenom II X4 955 BE ca 240€
Board: Welchen chipsatz soll man für die kombo nehmen 790gx? falls ja ca.120€
RAM: Was is bei ram für amd wichitger latenz oder takt? 4gb ca.50€
Geasamtkosten Phenom II System (ohne Monitor): ca. 410€+500€=910€
Das E8400 System:
CPU: Intel E8400 ca.145€
Board: ASUS P5Q ca.90€
RAM: OCZ Platinum XTC ca.40€
Geasamtkosten E8400 System (ohne Monitor): ca. 275€+500€=775€
Gemeinsamme Teile:
NT: Enermax PRO82+ 425W (beim Quad vllt. auch 525W) ca.60€
Grakka: HD4890 (mit alternativ Kühlung falls diese noch diesen Monat kommen) oder GTX 275 ca.225€
HDD: Western Digital Caviar Black 640GB ca.65€
Laufwerk: Pioneer DVR-216DBK ca.25€
Gehäuse: Antec P182 - Black ca.125€
Bildschirm: LG L227WTP ca. 185€
So hoffentlich hab ich nix vergessen. Mich würde interessieren was ihr dazu meint, was ist die sinvollere Investition. Mein Gefühl sagt mir der AM3 basierte Rechner wäre besser, da der Unterschied nicht einmal 140€ beträgt.
P.S. Mein Bekannter ist niemand, der jedes halbe Jahr aufrüsten wird. Und er möchte sich die Möglichkeit eine wenig oc zu betreiben nicht verbauen.
Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge
Vorteile des Phenom Systems:
-neuer Sockel für den auch noch neue CPUs kommen werden (im Gegensatz zum 775)
-DDR3-Unterstützung (die nachwievor noch nicht viel Leistung bringt, aber jetzt wenigstens nicht mehr unmengen kostet)
-sehr gutes P/L Verhältnis
-im Idle relativ stromsparend
-insgesamt zukunfstssicherer als 775er (da aktueller sockel)
Jetzt mal das, aus dem Ärmel geschüttlete, Phenom II System (hab momentan leider relativ wenig plan von den chipsätzen für amd usw., zum glück gibts da keine große auswahl^^):
CPU: Phenom II X4 955 BE ca 240€
Board: Welchen chipsatz soll man für die kombo nehmen 790gx? falls ja ca.120€
RAM: Was is bei ram für amd wichitger latenz oder takt? 4gb ca.50€
Geasamtkosten Phenom II System (ohne Monitor): ca. 410€+500€=910€
Das E8400 System:
CPU: Intel E8400 ca.145€
Board: ASUS P5Q ca.90€
RAM: OCZ Platinum XTC ca.40€
Geasamtkosten E8400 System (ohne Monitor): ca. 275€+500€=775€
Gemeinsamme Teile:
NT: Enermax PRO82+ 425W (beim Quad vllt. auch 525W) ca.60€
Grakka: HD4890 (mit alternativ Kühlung falls diese noch diesen Monat kommen) oder GTX 275 ca.225€
HDD: Western Digital Caviar Black 640GB ca.65€
Laufwerk: Pioneer DVR-216DBK ca.25€
Gehäuse: Antec P182 - Black ca.125€
Bildschirm: LG L227WTP ca. 185€
So hoffentlich hab ich nix vergessen. Mich würde interessieren was ihr dazu meint, was ist die sinvollere Investition. Mein Gefühl sagt mir der AM3 basierte Rechner wäre besser, da der Unterschied nicht einmal 140€ beträgt.
P.S. Mein Bekannter ist niemand, der jedes halbe Jahr aufrüsten wird. Und er möchte sich die Möglichkeit eine wenig oc zu betreiben nicht verbauen.
Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge
Zuletzt bearbeitet: