• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dualcore und WinXP 64bit

Drimacus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
1.820
Ort
München
Guten Morgen.
Mich würde interessieren, ob jemand schon mal ausprobiert hat, ob WinXP 64 bit einen Dualcore Prozessor besser ausnützt als die 32bit Version?
Und weiss jemand wie es sich mit der Spiele/Programmkompatibilität mit 64bit verhält (laufen Spiele/Programme ganz normal?)?

Vielen Dank schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen.
Mich würde interessieren, ob jemand schon mal ausprobiert hat, ob WinXP 64 bit einen Dualcore Prozessor besser ausnützt als die 32bit Version?
Und weiss jemand wie es sich mit der Spiele/Programmkompatibilität mit 64bit verhält (laufen Spiele/Programme ganz normal?)?

Vielen Dank schon mal

Moin,

habe seit meinem Umstieg auf X2 4400+ die 64bit Variante drauf und kann sagen
das ganze Gelaber von der Programminkompatibilität ist ausgemachter Quatsch.
Es gibt zwar wirklich vorallem im Virenscannerbereich ein paar Mankos bei herkömmlichen Anbietern, allerdings auch genügend Alternativen. ( Ich benutze übrigens den 64-Bit Avast-Scanner und bin zufrieden)

Ansonsten kann ich sagen :

Windows läuft im direkten Vergleich zu 32bit :

1. Schneller, flüssiger, stabiler

2. Spiele laufen bei mir bis jetzt 100%ig auf 64bit z.b. CoH, FEAR, BK2, HL2, COJ, Hitman BM, CoD2, Joint Task Force,, usw. also ein Ammenmärchen ;)

3. Die wenigen bekannten inkompatiblen Progs gibts mittlerweile als 64bit oder man bekommt würdige Alternativen ...



Fazit : Installieren

Edit : Im Bezug auf DC hab ich neulich mal einen Interessanten Forenartikel gelesen der die Auslastung der beiden Cores behandelt hat. Dabei kam raus, dass z.b das 4x Ausführen von Prime bei 32-bit ziemlich ungleichmässig gehandhabt wird, die 64-Bit Version hingegen annährend ausgeglichen aber auch noch nicht perfekt arbeitet. Ich schaue mal, ob ich den Link nochmal finde und
stell ihn dann hier rein.....


Gruß
Hinzugefügter Post:
Edit 2 :

Habs gefunden :
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=276377

"So, das Ganze unter XP64:
2 x Prime: 50-50
3 x Prime: 25-50-25
4 x Prime: 25-25-25-25 (ha, bin etwas erleichtert )
Und was passiert bei 5 Instanzen?
5 x Prime: 25-17-17-17-25 "


"So, das Ganze nochmal unter XP32:
2 x Prime: 50-50
3 x Prime: 38-31-31 bis 44-28-28 (schwankt ziemlich)
4 x Prime: 34-22-22-22 bis 40-20-20-20 (ebenfalls schwankend)
5 x Prime: 27-18-18-18-19 (eine bis max. 30, die anderen immer unter 20)
Eine Instanz gestoppt und nun recht stabil
4 x Prime: 25-25-25-25
Wieder eine Instanz gestoppt und nun ebenfalls stabil
3 x Prime: 33-33-33

Vielleicht eignet sich Prime95 für solche Tests auch nicht.
Immerhin, die Verteilung unter XP64 ist erscheint mir insgesamt stabiler."
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich das Win XP 64Bit beim nächsten Prozessorwechsel evtl. auch mal ausprobieren.
 
Vielleicht ist der Scheduler vom XP x64 tatsächlich besser - der stammt ja von Win 2003 Server ab. XP 32 Bit ist da etwas älter.

Es könnte aber auch ne andere Ursache haben: Windows priorisiert immer den Prozeß der gerade den Fokus hat. Wenn man solche Messungen macht muß man also tunlichst aufpassen, daß immer ein anderer Prozeß den Fokus hat.
 
Ich habe Frust bzgl. meines W64 Boards, passt aber ein wenig zum Thema.

Habe gestern versucht Windows x64 aufzuspielen, was problemlos mit dem DH Deluxe, dem Bad Axe und dem P5B Deluxe gelaufen hat.

Auf dem W64 keine Chance, er installiert es zwar aber es kommt immer die Fehlermeldung "A System Error has occurred, Please Check Systemlog...". Und wenn Windows dann hochgeladen hat, dann kommt die Fehlermeldung immer wieder.

Am Prozzi (ES) kann es nicht liegen, am Speicher auch nicht, der war ja immer gleich, also bleibt nur das Board übrig.

System war natürlich zu dem Zeitpunkt nicht übertaktet, Windows ist natürlich original. Es ist keine Fehlermeldung die etwas mit Stabilität zu tun hat, prime lief auch fehlerlos, alles geht wie gewohnt aber die Fehlermledung nervt einfach.

So sehr das ich wieder das "normale" Win drauf habe. Aber Windows 64 wäre schon genial. Hat jemand eine Idee?! was das sein könnte?

Gruß,
Sven
 
Hast du mal in's Eventlog geschaut ?

Hast du irgendwelche zusätzlichen Treiber installiert bis das erste Mal der Fehler kam (RAID z. B.) ? Dann würde ich das Problem dort vermuten - mal neueste Treiber besorgen !

Evtl. könnte es noch das Windows sein - die neueste Version ist mit SP1.

Jens
 
Hi!

ist direkt mit SP1 auf der CD, habe das Windows im Juli gekauft.

Der Fehler kommt direkt bei der Installtion, komme gar nicht dazu Treiber zu installieren.

Im Eventlog habe ich nur den DCOM Fehler, das System läuft sonst wunderbar nur immer diese Fehlermeldung nervt.
 
Mmh...

Könnte das BIOS noch ein Bug haben - neueste BIOS-Version drauf ?
Oder mal CMOS-Reset machen - manchmal gibt's komische Dinge !
 
Hmm habe das Bios drauf mit dem es an sich immer am besten gelaufen hat, es ist aber nicht die neueste Version.
 
Das Board ist brandneu - da kann es immer mal noch diese und jene Probleme geben - also neuestes BIOS nehmen !
 
ja aber mit dem neustesten Bios gibt es leider Probs :(

EDIT:
So Fehler ist immer noch da bei "Installing Devices".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ASUS gibt's ein Support-Forum auf www.asus.com.tw . Aber nur in English. Oder Support anrufen - wobei der ASUS-Support auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
 
Danke für Deine Hilfe ;)

Die Fehlermeldung lautet genau:
A Machine Check Error has ocurred. Please...bla bla...

bei "Installing Devices".

Kann ich Machine Check mit Hilfe von Nlite ausstellen? Bios ist ok, System siehe Sig. Oder wenn ich direkt alle Treiber mit einbinde wie SATA Raid, Chipsatz, Sound und LAN?

Edit: EDit: im Event Viewer steht Warning: WMIxWDM
Was ist das? Da hängt es dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier ... http://www.planetamd64.com/lofiversion/index.php/t7706.html

ist allerdings in englisch. da haben die leute genau das gleiche Problem und haben das Problem auch gelöst......

Zitat:
Quick Update. I fixed my problem:
I updated my Bios to v24 from v16! lol Quite an update. Never done that before ...
Problem fixed. Im not receiving this error in the Event Manager anymore.


Hmm you know what? Error stopped completely for me after upgrading my video drivers to 77.72 and IDE driver to the one from the 6.66 nForce pack.

Googele einfach ein bisschen falls das nix bringt, der Fehler scheint recht häufig vorzukommen..

Gruß Treibstoff
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh