Dualcore auf Windows 2000?

Huddel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2003
Beiträge
1.316
Ich hab ein großes problem. Hab mir jetzt einen Dualcore geholt und nun muss ich feststellen, das er nur einen kern bei Windows 2000 findet. Und der Treiber für die CPU funzt nur auf Win xp.

Im gerätemanager hab ich bei computer auch schon auf ACPI-Multiprozessor-PC umgeschalten das hat aber auch keine veränderung gebracht.

Hat eventuell jemand einen plan wie ich den 2ten kern aktivieren kann?

Es ist ein AMD Athlon x2 4800+

Danke schon mal für eure tips.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich nutze auch win2k zusammen mit einem X2 und bei mir wurde auch zuerst der zweite Kern nicht angezeigt, hat aber daran gelegen dass ich bei der win neuinstallation als Standard PC und nicht als ACPI Pc installiert habe. Ich habe daraufhin windows einfach nochmal neuinstalliert als ACPI Pc und dann wurde der zweite Kern auch sofort ohne jegliche Treiber erkannt. Du schreibst zwar dass du ACPI im Gerätemanager aktiviert hast aber vielleicht wärs doch recht sinnvoll win nochmal neu zu installieren.
Fazit: auf jeden Fall ist es durchaus möglich win2k mit nem dual core proz ordentlich zum laufen zu bringen, mein pc ist der lebende Beweis ;) also nur nicht aufgeben!
edit: ah ja, klingt zwar blöd aber: ist der zweite Kern auch im BIOS aktiviert?
 
win2k und winxp bauen zwar auf dem selben kernel auf, aber Borstz hat recht damit, daß man beim win2k beim installieren bereits acpi wählen muss.
aber, daß man den 2ten core im bios aktivieren müsste, ist mir jetzt ganz neu. :confused:
 
Jop, hatte ich beim Kumpel auch schon, .. da der aber sowieso sein System neu neusinstallieren wollte, hat er das dann grad gemacht und dann liefs auch!
 
Also im Bios muss man sicher keinen 2. Core freischalten, es muss eventuell lediglich aktualisiert werden, um Dual-Cores zu unterstützen.

Solbald du Win2k oder XP neu installierst, werden automatisch Multi-Core Kernel installiert, danach musst du eigentlich auch keine Treiber mehr für die CPU installieren...
 
BatmanXX schrieb:
Also im Bios muss man sicher keinen 2. Core freischalten, es muss eventuell lediglich aktualisiert werden, um Dual-Cores zu unterstützen.

Solbald du Win2k oder XP neu installierst, werden automatisch Multi-Core Kernel installiert, danach musst du eigentlich auch keine Treiber mehr für die CPU installieren...


Jop, so isses, .. von 2k neu drauf un dann gehts!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh